unsinniger Donnerstag

Beiträge zum Thema unsinniger Donnerstag

Nicht aus dem Jahr 1930 - aber dieses Archivfoto zeigt, dass es mitunter drunter und drüber geht. | Foto: Hassl
Video 10

Anno 1930
Wampelerreiten: Die Begeisterung ist groß und allgemein

Der folgende Text stammt vom März 1930 und ist in den „Tiroler Heimatblättern“ erschienen. Inhalt: „Die Wampelerreiter – ein Faschingsbrauch in Axams und Umgebung. Mitgeteilt von Ernst Pregenzer.“ Der Text, den wir hier im Original (inkl. Der damaligen Rechtschreibung) wiedergeben, wurde uns von Bezirksblätter-Leserin Elisabeth Zorn zur Verfügung gestellt: Kampfspiel Wohl nirgends in Tirol, außer vielleicht in Imst und Telfs, wird an alten Faschingsbräuchen so zäh und leidenschaftlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ganz ohne Fasnacht geht's in Grinzens nicht - am Unsinnigen gab es eine "kleine Version". | Foto: privat
Video 19

Unsinniger Donnerstag
Fasnacht mit Abstand in Grinzens

Es gab keinen "großen" Umzug, keine öffentliche Einkehr und auch keinen Maskenball – aber ein bissl Fasnacht musste schon sein! Auch in Grinzens ist am Unsinnigen Schluss mit der Fasnacht, die auch heuer wieder sehr ruhig vonstatten gegangen ist. Am Traditionstag der Wamperler, Tuxer & Co. musste aber schon ein bissl was her – und so war wenigstens im Ortszentrum ein bissl was los. Freilich kamen die Fasnachter am aktuellen Geschehen nicht vorbei. "Grinzens impft" war daher mit einer höchst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Qual der Wahl – Aufschluss für Unschlüssige gibt es spektakuläre Wahldiskussion. | Foto: Hassl
1 Video 23

Fasnacht
Unsinnige Polit-Diskussion in Axams -spektakuläres Video!

Die politischen Vorgänge in Axams gestalteten sich zuletzt unübersichtlich. Wir bringen Licht ins Dunkel – hier kommen alle zu Wort! Wir haben wie üblich keine Kosten und Mühen gescheut und die Axamer Elefanten (die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien und ihre Parteisekretäre) zu einer Diskussion geladen. Ein großes Kompliment gilt allen TeilnehmerInnen für die Einhaltung des Fairnessabkommens, die allen Werbern und Innen ermöglichte, ihre Standpunkte klar und deutlich zu definieren....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.