Unterkirchbach

Beiträge zum Thema Unterkirchbach

Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Christoph Brandsteidl (Straßenmeisterei Tulln), Gerwin Müller (Straßenmeisterei Tulln), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), RegRat Wolfgang Seidl (GR in St. Andrä-Wördern), Maximilian Titz (Bgm. von St. Andrä-Wördern), Partieführer Bernhard  Baumüller (Straßenmeisterei Tulln), Franz Semler (GGR in St. Andrä-Wördern), Jürgen Traxler (Straßenmeisterei Tulln), Landesrat Ludwig Schleritzko,  Gerald Tlohy (Gde. St. Andrä-Wördern), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Mario Riedl (Straßenmeisterei Tulln),, Marcel Graßl (Straßenmeisterei Tulln) | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Alles neu
Fahrbahnerneuerung zwischen Hintersdorf und Unterkirchbach

Die Fahrbahn der Landesstraße L 2010 wird zwischen Hintersdorf und Unterkirchbach im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern auf einer Länge von rund 960 m erneuert. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko hat in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle für die Erneuerung der Landesstraße L 2010 zwischen Hintersdorf und Unterkirchbach im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern besucht. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Erhaltungsmaßnahmen unserer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Baustelle
A1 & EVN bauen in Unterkirchbach

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Die Baubewilligungen haben die Firmen noch bis Dezember", informiert Michaela Kampleitner von der Marktgemeinde Sankt Andrä-Wördern. Aktuell wird gearbeitet – und zwar ist in Unterkirchbach sowohl die EVN als auch die A1 am Werken. Letztere verlegt im Gemeindegebiet neue Kabeln, daher auch die offenen Verschleißgruben.

Beim Bürgerstammtisch in Unterkirchbach. | Foto: FPÖ

Nationalratswahl 2019
Bürgerstammtisch der FPÖ war gut besucht

Zahlreiche Besucher am Bürgerstammtisch der FPÖ Tulln mit Wahlkreisspitzenkandidat NAbg. Christian Hafenecker, MA UNTERKIRCHBACH (pa). Über zahlreiche Besucher freute sich die FPÖ Tulln bei ihrem Bezirksstammtisch mit FPÖ-Wahlkreisspitzenkandidat GS NAbg. Christian Hafenecker, MA am Mittwoch im Hotel-Restaurant Marienhof in Unterkirchbach. In seinem Referat stellte Hafenecker die freiheitlichen Themen für die Nationalratswahl am 29. September 2019 vor. „Wir Freiheitlichen wollen den...

Ortsvorsteher Wolfgang Seidl, FF-Mann Hannes Stern, Bgm. Maximilian Titz, FF-Mann Fons de Koo, Obmann Wolfgang Limberger, FF-Kommandant Johann Steinböck, Matin Schwager vom Roten Kreuz, Obfrau Andrea Krist, Obmann Norbert Schneckenleitner, GR Herbert Rottensteiner, Obmann Hans Stenger.
3

Neuer Defi für Unterkirchbach

Für Notsituationen hängt nun ein Defibrillator am Amtshaus Kirchbach bereit. UNTERKIRCHBACH. "Zwei der Anwesenden wären nicht mehr unter uns, hätte es damals keinen Defibrillator vor Ort gegeben, als sie ihn benötigten", verlieh der Obmann des Dorferneuerungsvereins Kirchbach, Wolfgang Limberger der Wichtigkeit eines Defi Nachdruck. Auf Initiative des Dorferneuerungsvereines im Wienerwald wurde somit Pioniersarbeit im Ort geleistet und ein öffentlich zugänglicher Defibrillator angeschafft....

Foto: FF Kirchbach
3

Abschnitt Klosterneuburg bei Großübung in Unterkirchbach

UNTERKIRCHBACH/KLOSTERNEUBURG (red). "Brandstiftung im Hotel Marienhof", so lautete die Annahme der Großübung in Unterkirchbach, an der auch der Abschnitt Klosterneuburg teilgenommen hat. Neben der Brandbekämpfung stand vor allem die Rettung und Versorgung der 97 Opfer im Mittelpunkt der Übung; ein Großteil davon war in den Zimmern des verrauchten Hotels eingeschlossen. Um eine möglichst zügige Rettung der vielen Opfer zu gewährleisten, kam ein beachtliches Aufgebot an Atemschutztrupps und zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.