Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

Seit November vergangenen Jahres finden im Hotel de France am Wiener Schottenring rund 350 Vertriebene aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. | Foto: Hotel de France
2

Ukraine-Vertriebene
Hotel de France benötigt Sachspenden für Unterkunft

Rund 350 Vertriebene aus der Ukraine finden seit November vergangenen Jahres im Wiener Hotel de France am Schottenring 3 ein temporäres Zuhause. WIEN/INNERE STADT. Seit November vergangenen Jahres finden im Hotel de France am Wiener Schottenring rund 350 Vertriebene aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. Am 9. November eröffnete die Unterkunft, die vorwiegend Familien, Frauen und Kindern eine Herberge bieten soll. Temporäres Zuhause für 350 Geflüchtete aus der Ukraine Seit einigen Tagen...

Das zweitälteste Hotel auf der Ring-Prachtstraße stand nach der Zwischennutzung als Quarantänehotel länger leer. (Symbolfoto) | Foto: Tony Yakovlenko/Unsplash
2

Wien
250 Ukraine-Geflüchtete werden bald im Ring-Hotel untergebracht

Das Hotel de France war im vergangenen Jahr ein Corona-Quarantänehotel für Touristen. Ab November soll es Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine werden. WIEN. Was im Frühjahr 2021 ein Corona-Quarantänehotel war, wird jetzt eine Unterkunft für Ukraine-Geflüchtete. Die Rede ist vom Ringstraßenhotel "Hotel de France", wo im vergangenen Jahr Touristinnen und Touristen untergebracht wurden, die nach einer Corona-Ansteckung in Quarantäne mussten.  Das zweitälteste Hotel auf der Ring-Prachtstraße...

Schon mehr als 1.000 Ukraine-Flüchtlinge fanden über die neue Plattform ein Zuhause für einige Monate.  | Foto: BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
Aktion 2

Wohnraum für Ukrainer
Mehr als 1.000 Geflüchtete fanden in Wien Unterkunft

Bereits 1.350 geflüchtete Menschen aus der Ukraine konnten in Wien durch sogenannte Wohnraumspenden von der Bevölkerung ein Zuhause finden. Es werden jedoch weitere Unterkünfte gesucht.  WIEN. „Mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine, war die Hilfsbereitschaft der Wienerinnen und Wiener unmittelbar sehr hoch", zeigt sich Sozialstadtrat Peter Hacker stolz. Vor allem die große Bereitschaft von Wienerinnen und Wienern, geflüchtete Menschen bei sich aufzunehmen, sieht Hacker als positives Zeichen....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
So sieht das Bürogebäude in der Geiselbergstraße, dass in der nächsten Zeit als Flüchtlingsunterkunft dienen soll, aus. | Foto: Markus Schieder | Creative Marc
3

Simmering
Bürogebäude der BIG soll Platz für 2.000 Geflüchtete bieten

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) stellt diverse Gebäude in Österreich den Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. So auch ein Bürogebäude in der Geiselbergstraße in Simmering. WIEN/SIMMERING. Der Ukraine-Krieg zwingt viele Menschen vor Ort, ihr Hab und Gut zurückzulassen und zu flüchten. Um jenen Geflüchteten, die nach Wien kommen, Obdach zu bieten, stellt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Gebäude in Simmering zur Verfügung. Ziel der BIG ist es, kurz bis mittelfristig...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Das Hotel Ananas stellt Zimmer für aus der Ukraine geflüchtete Personen zur Verfügung. | Foto: Larissa Reisenbauer
3

Hilfsaktion
Hotel Ananas empfängt geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Das Wiener Hotel Ananas öffnet seine Türe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. In Absprache mit der Österreichischen Verkehrsbüro-Gruppe und der Stadt Wien wird die Initiative im Rahmen der Hilfsmaßnahmen des Bundes umgesetzt. WIEN/MARGARETEN. Insgesamt 450 Zimmer stellen die Eigentümer des Hotels Ananas, WertInvest und JPI, für die nächsten zwei Monate zur Verfügung. Geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern finden in der Rechte Wienzeile 93-95 eine sichere Unterkunft. Organisiert wird das...

Die Ukraine-Flüchtlinge benötigen dringend Schlafplätze und Wohnraum. Diesen stellt jetzt das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser zur Verfügung. | Foto: Tham Yuan Yuan /Pixabay (Symbolfoto).
1 2

Hilfsaktion
Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge in Pensionistenhäusern

Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen nach Wien. Damit steigt auch der Bedarf an Wohnraum. Die Wiener Pensionisten-Wohnhäuser stellen jetzt Wohnungen zur Verfügung. WIEN. Neben vielen anderen Organisationen, wie der Caritas und der ukrainischen Community in Wien, stellt jetzt auch das Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) Wohnraum für die Kriegsflüchtlinge zur Verfügung. Zudem liefern die hauseigenen Frischküchen Speisen an die Flüchtlingsunterkünfte. Das Haus Mariahilf...

  • Wien
  • Philipp Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.