Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Bei der 2. Gala “Sieger. Aus Leidenschaft 2017!“ in der Wirtschaftskammer Österreich wurden neun Unternehmen aus Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: Weinwurm und Beni Mooslechner
2

St. Pöltner Betrieb ist "Sieger. Aus Leidenschaft 2017"

Reform der Gewerbeordnung als Grundpfeiler für Wettbewerb unter Gleichen ST. PÖLTEN (red). „Es ist toll, die Höchstleistungen aus Gewerbe und Handwerk zu sehen, die Stärke die sich tagtäglich in der Qualität der Produkte und der Qualifikation der Fachkräfte wiederspiegelt“, betonte Montag Abend, WKÖ-Präsident Christoph Leitl, im Rahmen der Gala „Sieger aus Leidenschaft“ der Bundessparte Gewerbe und Handwerk. Österreich könne im Vergleich der Standorte keinen Kostenwettbewerb gewinnen, aber...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Christoph Schwarz, Leiter der Wirtschaftsservicestelle "ecopoint", Rechtsanwalt Dr. Andreas Rudolph, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Rechtsanwalt Mag. Markus Mayer präsentieren die neue Standortbroschüre samt Gebrauchsanleitung für St. Pölten. | Foto: Wolfgang Mayer

St. Pölten buhlt mit neuer Broschüre um Investoren

Infobroschüre und Gebrauchsanleitung: Die Landeshauptstadt zeigt, was in ihr als Wirtschaftsstandort steckt und wie man hier als Investor ankommen kann. ST. PÖLTEN (red). „Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass wir uns von anderen Städten abheben müssen, wenn wir bei der Standortwahl punkten bzw. Aufmerksamkeit erregen wollen“ so St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler. Eine Anbindung an Autobahn oder Bahninfrastruktur locke heutzutage kaum noch jemanden an. "Autobahn und Eisenbahn sind...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Arbeiterkammer lud zum Tag der Sicherheit und Gesundheit im Betrieb: AK-Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (2.v. r.) mit den Rettungsleuten des Samariterbunds. | Foto: Scheichel

200 Interessierte beim ersten Gesundheitstag in St. Pöltner Arbeitnehmerzentrum

ST. PÖLTEN (red). „Über 50 Prozent der gesundheitlichen Beeinträchtigungen resultieren aus dem Arbeitsplatz, deshalb ist die Gesundheitsförderung im Betrieb wichtiger denn je“, sagte AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser vor rund 200 BetriebsrätInnen, Sicherheitsvertrauenspersonen und Lehrlingen beim ersten „Tag der der Sicherheit und Gesundheit im Betrieb“ im St. Pöltner ArbeitnehmerInnenzentrum. Es gelte Maßnahmen zu treffen, dass die Beschäftigten, die immer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Matthias Stadler, Chef de Cuisine Andreas Hetteger und Josef Wildburger | Foto: Josef Vorlaufer
6

AAAfood GmbH gründet Zentrale in St. Pölten

Die Landeshauptstadt kommt mit dem neuen Unternehmen auf den Fisch. ST. PÖLTEN (red). Erfolg für Innenstadthandel und Betriebsansiedlung: In der Wildburger Garage, im ersten UG unter dem Hotel Metropol, tut sich was: Die AAAfood GmbH wird dort ihr großes Vorbereitungs- und Auslieferungslager errichten, ihre Bürozentrale im Wildburger Haus gegenüber. AAAfood startet den Verkauf Anfang Mai mit &fisch am Herrenplatz, von dort aus wird das weite Land erobert. "Die Menschen haben Sehnsucht nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Erfolg für die Plattform "St. Pölten 2020": Die Einnahmen durch die Kommunalsteuer stieg von 4,1 auf 27,4 Millionen Euro. | Foto: Grafik: context-Spannring
2

Immer mehr Betriebe in St. Pölten

Seit Hauptstadtwerdung stieg Zahl der Unternehmen von 1.689 auf 3.539 ST. PÖLTEN (red). "Die Saat wurde gesät und ist aufgegangen: Vision, Masterplan, NÖ Central, die Marketing St. Pölten GmbH und Einiges mehr haben so um 2006 das Powerplay der städtischen Kommunalsteuer richtig in Schwung gebracht", so Josef Wildburger, Obmann der "Plattform St. Pölten 2020", hinsichtlich des wirtschaftlichen Aufschwungs in St. Pölten. Seit der der Hauptstadtwerdung vor 30 Jahren wuchs die Zahl der Betriebe...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rennstart | Foto: FSE GmbH
4

FSE lud zum Consulter Cup

ST. PÖLTEN (red). Zum vierten Consulter Cup lud das auf Brandschutztechnik spezialisierte Team der FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH mit Sitz in St. Pölten Kollegen und Partnerfirmen an den Wachauring in Melk. Insgesamt 30 Rennfahrer der Unternehmen AHP Architekturhaus – Planungs GmbH, ConPlusUltra, zieritz + partner ZT GmbH, Arch. DI Paul Pfaffenbichler ZT GmbH und der FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH gingen an der Kartbahn ins Rennen. Nach einem rasanten Qualifying schenkten sich die Techniker...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sebastian Schrittwieser und Robert Luh erforschen am Josef Ressel Zentrum, wie IT-Angriffe frühzeitig erkannt werden können.
2

"Ihr DHL-Paket ist abholbereit"

Im Josef Ressel Zentrum in St. Pölten wird IT-Angriffen gegen Unternehmen der Kampf angesagt. ST. PÖLTEN (jg). Auf den Tischen stehen wie in jedem Büro übliche Bildschirme, in der kleinen Küche sitzen junge Männer um die Mittagszeit gesellig beieinander – Auf den ersten Blick deutet im 5. Stock des Business- und Innovationszentrums (BIZ) in St. Pölten nichts darauf hin, dass hier einem wachsenden Kriminalitätszweig der Kampf angesagt wurde. Hier, im Josef Ressel Zentrum der Fachhochschule,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„Voith wird es in Heidenheim immer geben“: In der 50.000-Einwohner-Stadt ist das Unternehmen scheinbar allgegenwärtig.
12

Voith: So tickt der "Tod aus Heidenheim"

Profitgier oder Notwendigkeit? Mensch oder Feindbild? Ein Besuch bei Manager Bernd Stibi in Deutschland. ST. PÖLTEN/HEIDENHEIM (jg). 556 Kilometer. Knapp fünf Stunden Fahrzeit, um von St. Pölten über Passau in die St. Pöltener Straße 43 in Heidenheim an der Brenz zu kommen. Von dieser Adresse aus eroberte Voith mit Erfindergeist und Unternehmertum, Wagemut und Weitblick über drei Jahrhunderte hinweg die Welt. Hier entschied die Führung des Konzerns kürzlich aber auch, den Voith-Paper-Standort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Großer Andrang herrschte bei der Veranstaltung „willwerden live“ im WIFI St. Pölten. | Foto: mss/Koutny
4

Job-Dating: "50 Erstkontakte sind ein schöner Erfolg“

ST. PÖLTEN (red/mss). Mehr als 200 SchülerInnen wissen seit kurzem, welchen Beruf sie ergreifen beziehungsweise welchen Bildungsweg sie einschlagen wollen. Bei einer besonders auf die Zielgruppe abgestimmten Informationsveranstaltung der „Initiative Bildung und Wirtschaft – St. Pölten 2020“ konnten Jugendliche beim Speed Dating mit VertreterInnen von Unternehmen und Bildungsinstitutionen in Kontakt treten und sich über Jobs, Praktika, Lehrstellen und Diplomarbeitsthemen informieren. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mag. Martin Rost (GF GW St. Pölten), Mag. Stefan Szyszkowitz, MBA (Vorstandsdirektor EVN AG), Dietmar Fenz (Betriebsratsvorsitzender GW St. Pölten und Stadtrat), Bgm. Mag. Matthias Stadler, LAbg. und AR-Vorsitzende Heidemaria Onodi, Dipl.-Ing. Dr. Peter Layr (Vorstandsdirektor EVN AG), Ing. Gerhard Nachförg, MBA (GF GW St. Pölten) und Mag. Willi Stiowicek (Präsidialabteilung Magistrat St. Pölten) | Foto: mss/Vorlaufer

Unternehmensbesuch: EVN überzeugte sich von Qualität der Geschützten Werkstätte St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die EVN-Vorstandsdirektoren Peter Layr und Stefan Szyszkowitz besuchten gemeinsam mit unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Heidemaria Onodi die Geschützte Werkstätte St. Pölten, um sich von den Produkten und Leistungen des Unternehmens persönlich zu überzeugen. Die EVN AG pflegt eine langjährige Geschäftsbeziehung mit der GW St. Pölten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist geprägt von diversen Produkten und gemeinsamen Projekten. Die GW...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
St. Pölten war am Österreichstand bei der Expo Real in München vertreten. Es herrschte großer Andrang. | Foto: mss/pia.pink werbung & kommunikation gmbh

St. Pölten stößt bei Expo Real auf großes Interesse

ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler nutzte auch heuer die Gelegenheit, auf der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa, der Expo Real in München, Kontakte zu knüpfen und die Stadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu präsentieren. „Ich besuche nicht nur jährlich die Expo Real in München sondern auch die MIPIM in Cannes. Es kommt bei den internationalen Playern gut an, wenn sie dort direkt mit Entscheidungsträgern reden können“, erläutert das St. Pöltner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Delegation der SWV-Bezirksorganisation St. Pölten mit Landespräsident Günter Ernst: KommR Franz Kürzel, Ugur Kalkan, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident KommR Günter Ernst, Dagmar Bichler-Dinstl, Mag. Johann Hameder, SWV St.Pölten-Bezirksvorsitzender KommR Mag. Werner Blum, stv. Bezirksvorsitzender Thomas Dengler. | Foto: Lydia Hinterberger

Wirtschaftsverband: Drei St. Pöltner im neuen Präsidium

ST. PÖLTEN (red). Bei der Landeskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) war die Bezirksorganisation St. Pölten stark vertreten. Aus der heimischen Riege wurden Dagmar Bichler-Dinstl und Ugur Kalkan, der das Referat „Junger Wirtschaftsverband NÖ“ leitet, ins Präsidium gewählt, in dem aufgrund seiner Funktion als Spartenobmann auch wieder Gerhard Pinkernell tätig sein wird. Günter Ernst wurde mit 97,8 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.