Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Hans Peter Rucker koordiniert für weitere fünf Jahre rund 70 Betriebe mit Landesbeteiligung. | Foto: Landesholding

Vertrag bis 2025
Jennersdorfer Rucker bleibt Chef der Landesholding Burgenland

Die burgenländische Landesregierung hat den Jennersdorfer Hans Peter Rucker als Geschäftsführer der Landesholding Burgenland wiederbestellt. Der Vertrag läuft bis zum Jahr 2025. BURGENLAND. „Rucker hat in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit geleistet", argumentierte Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter Doskozil. Die Landesholding habe ihre Stärken deutlich ausbauen können, es seien effizientere, klarere und transparentere Strukturen geschaffen und wesentliche Aufgaben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
7,26 Mio. Euro: Der Betrieb bei Abalon läuft gut, aber die Altlasten wogen zu schwer.
1 2

Land rettet zwei Firmen mit 8,8 Millionen Euro

Nach der Insolvenz: Die Landeshaftungen für Abalon und Dunst sind schlagend geworden. Mit öffentlichen Mitteln in der Höhe von 8.784.900 Euro bewahrt das Land Burgenland das Großsägewerk Abalon in Heiligenkreuz und die Maschinenbaufirma Dunst in Güssing vor dem Aus. Einen entsprechenden Beschluss hat der Landtag in seiner jüngsten Sitzung gefasst. Abalon: Insolvenz im Jahr 2014 Für Abalon hat das Land im Jahr 2008 eine Ausfallsbürgschaft übernommen, die nun schlagend wurde. Aufgrund...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Burgenland: attraktiver Wirtschaftsstandort

Waren 2004 noch 285 ausländische Unternehmer aus 33 Nationen im Burgenland in der gewerblichen Wirtschaft aktiv, so sind es heute mehr als 3.600 Unternehmer aus 57 Nationen, die im Burgenland ein Gewerbe ausüben. Der prozentuelle Anteil hat sich in diesem Zeitraum verzehnfacht. Den größten Anteil an Unternehmern mit Migrationshintergrund gibt es in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Transport und Verkehr. Ein Grund für das rasche Anwachsen ist die Branche der Gewerblichen Dienstleister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Betriebsgründungen nehmen zu

Im Bezirk Güssing sind im Vorjahr 154 Unternehmen gegründet worden, im Bezirk Jennersdorf waren es 63. Die Zahl der Betriebe wächst von Jahr zu Jahr. Ende 2009 waren laut Wirtschaftskammer im Bezirk Güssing 1279 Unternehmen tätig, drei Jahre später 1.512. Im Bezirk Jennersdorf stieg die Zahl der Betriebe in den letzten drei Jahren von 771 auf 891.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.