Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Michael Groiss ist Finanzvorstand bei F/LIST in Thomasberg. | Foto: Santrucek
3

Thomasberg
F/LIST erwartet heuer 140 Millionen Euro Umsatz

Thomasberg, Deutschland, England, Kanada, USA, Brasilien und Dubai – die Edeltischlerei wächst mit Bedacht. THOMASBERG. Michael Groiss ist Finanzvorstand bei F/LIST. Er reist viel und kennt die weltweiten, mit Bedacht gewählten, F/LIST-Standorte. Das Geschäft für die Edeltischlerei brummt. Für 2024 werde ein Umsatz von 140 Millionen Euro erwartet. Dahinter stehen viele wohlüberlegte Entscheidungen. Weltweit. 850 Jobs im Bezirk Neunkirchen Von den weltweit rund 1.250 Mitarbeitern arbeiten 850 am...

Ergebnisse aus dem 3D-Drucker. | Foto: SBOT
3

Ternitz
Unternehmen "druckt" Metall-Teile für die Luft- und Raumfahrt

Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology setzt bei der Herstellung komplexer Metallkomponenten auf 3D-Druck. TERNITZ. "Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology GmbH (SBOT) hat erfolgreich die erste Ausbaustufe ihres 3D-Metalldruck-Kompetenz-Zentrums abgeschlossen", kommt aus dem Werk mit Standort Ternitz. Vor einem Jahr wurde der Maschinenpark des Unternehmens mit der Installation des XC 3D-Drucksystems erweitert. Der dreidimensionale Drucker kann hochkomplexe Metall-Komponenten für...

Anzeige
Lehre bei Semperit eröffnet Jobs mit Potential. | Foto: Semperit
6

Wimpassing im Schwarzatale
Lehre bei Semperit: Chance für zukünftige Fachkräfte

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit, sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Mit einer fundierten Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn 2025 aktuell wieder...

Der Verpackungsmüll wird künftig in gelben Säcken gesammelt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Österreich
Fünf Unternehmen teilen sich den Verpackungsmüll

Für Verwirrung sorgt die Information, wem der Bezirk die Umstellung des "Grünen Tonne"-Systems auf "nur Verpackungssammlung" zu verdanken hat. meinBezirk klärt auf. BEZIRK. Seitens der Stadt Ternitz wurde die Umstellung (auf den gelben Sack) mit einer Änderung der Verpackungs-Verordnung – eine Entscheidung des Ministeriums – begründet. Ein Leser aus Schwarzau/Stfd. erhielt vom Abfallwirtschaftsverband die Auskunft, dass die Umstellung auf den Gelben Sack auf Wunsch des Unternehmens Reclay...

Tüfteln, bauen, denken: die miniMeister am Werken. | Foto: WIFI NÖ
3

Neunkirchen
110 Kinder sicherten sich den "miniMeisterbrief"

Unter dem Motto "Früh übt sich, wer Meister werden will!" fand auch in diesem Jahr wieder ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren am WIFI-Standort Neunkirchen statt. Über 110 Kinder erhielten dabei den "miniMeisterbrief". NEUNKIRCHEN. In der WIFI Kids Academy haben die Kinder die Möglichkeit, mit Werkzeugen und verschiedenen Materialien zu arbeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, spielerisch Berufe kennenzulernen und dabei ihre eigenen Talente zu entdecken....

Anzeige
Ferdinand Griessner. | Foto: privat
3

Gloggnitz im Fokus
300 Unternehmer im Stadtmarketing

Seit 1975 trägt der Stadtmarketing-Verein Gloggnitz seinen Teil bei, um die Stadt lebenswerter und schöner zu machen. GLOGGNITZ. Der Stadtmarketing-Verein zählt ca. 300 Mitglieder aus Handel und Gewerbe, Vereine und Privatpersonen mit öffentlichem Interesse für Gloggnitz. Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner: "Wir haben 330 aktive Betriebsstätten in und um Gloggnitz mit ca. 3000 Beschäftigten. Gloggnitz hat gegenüber vielen anderen Städten einen Stadtkern mit Einfahrt und...

Anzeige
Die Tischlerei Edlinger bürgt für erstklassige Qualität. Die Arbeiten sind überall zu finden, von der Berghütte bis zu Schlössern. | Foto: Edlinger
1

Gloggnitz im Fokus
Tischlerei Edlinger liefert seit 1919 exzellente Qualität

GLOGGNITZ. Der Name EDLINGER steht für Top-Qualität und herausragenden Kundenservice im Bezirk und weit darüber hinaus. Die 1919 in Gloggnitz etablierte Tischlerei zog 1946 an den heutigen Standort um, wo auch ein Möbelhaus entstand. Die Werkstätte umfasst mehr als 1200 m2. Die Schauräume erstrecken sich über drei Etagen. Das Team des Familienunternehmens in 4. Generation besteht sowohl aus Mitarbeitern mit über 45 Jahren Berufserfahrung als auch aus jungen Talenten, die maßgeschneiderte...

Anzeige
GIG Karasek liefert für hochwertige Industrieanlagen. | Foto: GIG Karasek
2

Gloggnitz im Fokus
GIG Karasek – Gloggnitzer Unternehmen mit Weltruf

GLOGGNITZ. GIG Karasek ist ein global tätiger, österreichischer Lieferant von hochwertigen Industrieanlagen für thermische Trenntechnik und Umwelttechnologien. Die Schwerpunkte des Unternehmens sind das Design und die Produktion von Fallfilm-, Dünnschicht-, Kurzweg-, Destillations- und Trocknungstechnologie sowie von Systemen für die CO2-Valorisierung und Nutzung von industrieller Abwärme. Anwendungsbereiche Die Maschinen und Anlagen von GIG Karasek werden hauptsächlich in den...

Lukas Kurz, Peter Pichler, Manfred Knöbel, Monika Eisenhuber, Bernhard Dissauer-Stanka, Franz Kirnbauer, Johannes Beisteiner, Günter Daxböck. | Foto: Martin Wieland
5

Lange Nacht der Wirtschaft in Neunkirchen
Das Stelldichein der Unternehmer

In bewährter Manier lud die WKNÖ zum Netzwerken. REICHENAU. An sich ist das Ziel der "Langen Nacht der Wirtschaft", einen gemütlichen Abend mit anderen Unternehmern zu verbringen und in lockerer, ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Natürlich kommt man unweigerlich auf die aktuelle Wirtschaftssituation zu sprechen. Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber: "Keine Frage, wir haben schon sorglosere Zeiten erlebt, aber dass es unsere Unternehmen gewöhnt sind, auch große Herausforderungen...

Anzeige
Markus Bauer ist der Head of Apprentice bei F/LIST. | Foto: F/LIST
2

Top-Arbeitgeber aus Thomasberg
F/LIST sorgt für seine Mitarbeiter

F/LIST ist eine große Familie. Martin Rupsch und Markus Bauer über die Vorzüge in dem Thomasberger Betrieb. BEZIRKSBLÄTTER: Warum genießt F/LIST bei Kunden und Mitarbeitern einen derart guten Ruf? F/LIST hat sich über Jahre hinweg durch höchste Qualität, exzellenten Service und innovative Lösungen einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Unser Engagement für Kund:innen-Zufriedenheit und Mitarbeiter:innen-Wohlbefinden ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind verlässlich,...

Startschuss für den Glasfaserinternet-Ausbau in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

öGIG-Bauarbeiten starten
6.900 Glasfaser-Anschlüsse für Ternitzer

Die Struktur für leistungsfähiges Internet wird im Ternitzer Stadtgebiet geschaffen. Startschuss ist noch im März. Das öFIBER-Glasfasernetz soll den technischen Anforderungen einer vernetzten Gesellschaft über Generationen hinweg gerecht werden. TERNITZ. Für das leistungsstarke Internet müssen 73 Kilometer Glasfasernetz für 6.900 Haushalte und Unternehmen verlegt werden. Ternitz ist aber nur eine von 50 Gemeinden, in der die Allianz-Tochter öGIG heuer die nachhaltigen Infrastrukturprojekte...

Anzeige
Bereit für eine Lehre bei SBOT in Ternitz?
6

Ternitz
SBOT sucht Nachwuchskräfte für die Produktion

Auch technisch interessierte junge Frauen schauten beim Tag der offenen Lehrwerkstätte von SBOT vorbei. TERNITZ. Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology bildet die Fachkräfte von Morgen aus. Sechs bis zehn Lehrlinge werden jedes Jahr in dem renommierten Betrieb aufgenommen. Nach der Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte hat man einen sicheren Job und verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. „Nach dreieinhalb Jahren wird im Sechs-Monatsrhythmus die Qualifikation überprüft. Dann...

Gerald Grohmann in seinem Büro. 22 Jahre war er Vorstand von SBO.
5

Ternitz
Der Sprung von 130 auf über 500 Millionen Euro Umsatz

So prägte Gerald Grohmann Schoeller Bleckmann Oilfield. Mit Jahresende legt der 70-Jährige seine Vorstandsfunktion zurück. Ein Blick auf Höhen und Tiefen. TERNITZ. Andere genießen bereits mit 65 Jahren und jünger ihren Ruhestand. Gerald Grohmann feierte im Oktober dieses Jahres seinen 70-er. Ende des Jahres bricht aber auch für ihn ein neuer Lebensabschnitt an. Warum man so lange arbeitet? "Ich habe mir die Frage nie gestellt, weil ich mich nicht wie 70 fühle. Was ich mache, mache ich immer...

Anzeige
Trotz konjunkturellem Gegenwind ist Semperit ein stabiler Arbeitgeber für rund 800 Mitarbeiter:innen in Wimpassing. | Foto: Semperit
2

Wimpassing im Schwarzatal
Semperit ist bereit für die Zukunft

Semperit ist auf der ganzen Welt zu Hause, doch die Heimat des Global Players liegt in Österreich. WIMPASSING. Im Jahre 1824 wurde das Unternehmen gegründet und seit über 170 Jahren werden Gummiprodukte am Standort Wimpassing produziert. Hier befindet sich das weltweite Zentrum für Forschung und Entwicklung und ein wichtiger Produktionsstandort von Semperit. Beide großen industriellen Divisionen sind hier vertreten: Semperit Industrial Applications mit der Fertigung von Hydraulik- und...

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Neunkirchen Bernhard Dissauer-Stanka, Günter Fischer, Günter und Elke Daxböck von Zoo Daxböck und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Neunkirchen Monika Eisenhuber. | Foto: Patrick Daxböck
2

WKNÖ-Kampagne angelaufen
#ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf

Eine branchenübergreifende Kampagne soll den regionalen Konsum ankurbeln. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regionalität hat für die Neunkirchner Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan "Mir ist’s nicht egal. Ich kauf lokal." startet die neue branchenübergreifende...

Foto: SBO Ternitz
4

Ternitzer Betrieb denkt nachhaltig
Es gibt nicht nur Erdöl und Gas für SBO

Das Ternitzer Unternehmen Schoeller Bleckmann Oilfield Technology will langfristig 50 Prozent des Konzernumsatzes mit nachhaltigen Energietechnologien erwirtschaften.   TERNITZ Die SBO Gruppe mit Stammsitz in Ternitz ist seit Jahrzehnten ein erfolgreiches, global tätiges Unternehmen. Daran nicht unbeteiligt sind stetige Investitionen in die Produktionsstandorte.  So hat SBO in den vergangenen Jahren den Standort Ternitz modernisiert und weiter ausgebaut. "Durch die jüngste Anschaffung von...

23

Gloggnitz
Zwischen Wein, Maroni und Traubensaft

Sonja Weninger und die Gloggnitzer Unternehmer luden zum süffigen Freitag-Ausklang.  GLOGGNITZ. Auf 20 Stationen präsentierten Top-Winzer erstklassige Tröpferl. Claudia Wilfinger schenkte Traubensaft aus und Julia Kaghofer (Netzwerk-Büro) versorgte mit Most. Die Gaumenfreuden genossen neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Ferdinand Griessner auch die Gemeinderäte Werner Müller und Iris Hintringer sowie Julia und Cengiz Baglar. Ebenfalls bei Wein&mehr gesehen: Notar Wolfgang Klinger...

Foto: Voith Austria GmbH

Feierstunde für Jahrzehntelange Firmentreue
Voith Austria ehrte langjährige Mitarbeiter

Das Wimpassinger Unternehmen Voith Austria bat langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang. WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Christian Funovics, Wolfgang Mayr und Markus Ofenböck für 20 Dienstjahre. Hannes Kisler, Johann Panis, Hans-Jochen Rigler und Christian Zeissl konnten sich zu unglaublichen 25 Dienstjahren gratulieren lassen. Günter Pöttschacher wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Um Bild: Mark Szentes Wanner (CFO) mit den Geehrten...

1:46

Jubiläum in Ternitz
SBM feierte 50-er mit Mitarbeitern

Ternitzer Unternehmen lud Mitarbeiter samt Familie zum Jubiläum ein. TERNITZ. Seit 1972 werden von Schoeller Bleckmann Medizintechnik Sterilisatoren produziert. 120 Beschäftigte Heute ist SBM ein Tochterunternehmen von Syntegon und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Von Zeit zu Zeit werden Mitarbeiterfeste organisiert. "Das letzte 2014. Und heuer, zum 50-er, wieder", so SBM-Chef Alfred Kaliwoda. 200 Besucher feierten mit Rund 200 Besucher feierten mit SBM den 50-er. Kaliwoda: "Darunter auch...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitzer Rabattmarke
Erlebnisparkbad BLUB neu im Club der "Bonbon-Betriebe"

Das Bonbon Ternitz ist eines der erfolgreichsten Kundenbindungsprogramme der Ternitzer Wirtschaftstreibenden. Nun ist auch das Erlebnisparkbad BLUB Teil davon. TERNITZ. "Bereits 60 Ternitzer Unternehmen sind nunmehr an dieser beliebten Aktion beteiligt. Bei einem Einkauf erhalten die Kunden pro 10 € einen Bonbon-Kleber, der in die Bonus Card eingeklebt wird. Die mit 50 Bons vollständig beklebte Karte ist 10  € wert und kann beim nächsten Einkauf in einem der Mitgliedsbetriebe eingelöst werden....

Foto: privat
4

Neunkirchens Sparkasse wird neu
Mit bis zu zehn Mitarbeitern auf der Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großteils regionale Firmen kamen auf der 3 Millionen Euro Baustelle der Sparkasse Neunkirchen zum Zug. Eine von ihnen war das Unternehmen Bürger. In den Händen des Installateur-Betriebes Bürger lag die Erneuerung der Kälteanlagen zur Klimatisierung der Räumlichkeiten, Erneuerung der Heizungsanlage samt Anschluss an das Fernwärmenetz, die Sanierung und Erneuerung der Sanitäranlagen, die komplette Erneuerung der Lüftungsanlage sowie der Einbau von gekühlten Sodawasserspender....

Katharina "Kathi" Danhel mit Franz Zambach und Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Gemeinde Warth
1

Warth
Katharina Danhel übernimmt Gärtnerei Zambach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pensionsbedingte Veränderung: Franz Zambach geht in Pension die Gärtnerei in Warth. "Nach 16.425 Tagen, 2.346 Wochen und 540 Monaten, verabschiede ich mich in die Pension", verkündet Franz Zambach.  Der Unternehmer bedankte sich bei allen Kunden und Mitarbeitern "für viele großartige Momente und dafür, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen durfte." Ab August wird der Betrieb von neuen, aber bekannten Händen, weitergeführt: Katharina "Kathi" Danhel wird die neue Chefin...

Monika Eisenhuber. | Foto: Tanja Wagner

Viel Arbeit zwischen März 2020 und Juni 2021
Neunkirchner WKNÖ half Unternehmern in knapp 7.000 Corona-Fragen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona änderte immer wieder einmal die Rahmenbedingungen. Klar, dass viele Unternehmer da häufig Rat suchten. Die WKNÖ Neunkirchen half. "Rund 3.200 Betriebe wurden von unserem Team der WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen im Zeitraum März 2020 bis Juni 2021 im Rahmen von rund 6.500 bis 7.000 konkreten Coronaanfragen, telefonisch, per E-Mail oder persönlich zu Corona beraten", berichtet WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber. Die Bezirksstelle Neunkirchen war in diesem...

Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.