Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Blick auf das auch wirtschaftlich wachsende Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Bezirkshauptstadt ist ein gutes Pflaster für Betriebe

Die Bezirkshauptstadt ist immer das Aushängeschild für einen Bezirk. Da wundert es wenig, dass in Neunkirchen besonders viele Betriebsstandorte existieren. Von 2014 auf 2024 kamen sogar 78 (!) dazu. NEUNKIRCHEN. Auch wenn die wirtschaftliche Situation derzeit besser sein könnte, erfreut sich Neunkirchen als Betriebsstandort offenbar großer Beliebtheit. Das hat einige Gründe, weiß der Stadtrat für wirtschaftliche Unternehmungen, Armin Zwazl: "Neunkirchen ist alleine aufgrund der Lage in der Nähe...

Monika Eisenhuber (Bezirksstellenobfrau) und Bernhard Dissauer-Stanka (Bezirksstellenleiter) mit der WKNÖ-Statistik. | Foto: Santrucek
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Betriebe bilden deutlich mehr Lehrlinge aus

880 junge Menschen befinden sich derzeit in einer Lehrlingsausbildung. Im Jahr davor waren es "nur" 854. Allerdings sank die Zahl ausbildender Betriebe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Monika Eisenhuber, WKNÖ-Vizepräsidentin und Bezirksstellenobfrau, und Bernhard Dissauer-Stanka (WKNÖ-Bezirksstellenleiter) informierten über die Entwicklung in der heimischen Wirtschaft. 284 Betriebe bilden ausVor allem der Zuwachs an Lehrlingen auf 880 wird von Eisenhuber und Dissauer-Stanka sehr positiv gesehen: "Wir haben...

Michael Groiss ist Finanzvorstand bei F/LIST in Thomasberg. | Foto: Santrucek
3

Thomasberg
F/LIST erwartet heuer 140 Millionen Euro Umsatz

Thomasberg, Deutschland, England, Kanada, USA, Brasilien und Dubai – die Edeltischlerei wächst mit Bedacht. THOMASBERG. Michael Groiss ist Finanzvorstand bei F/LIST. Er reist viel und kennt die weltweiten, mit Bedacht gewählten, F/LIST-Standorte. Das Geschäft für die Edeltischlerei brummt. Für 2024 werde ein Umsatz von 140 Millionen Euro erwartet. Dahinter stehen viele wohlüberlegte Entscheidungen. Weltweit. 850 Jobs im Bezirk Neunkirchen Von den weltweit rund 1.250 Mitarbeitern arbeiten 850 am...

Ergebnisse aus dem 3D-Drucker. | Foto: SBOT
3

Ternitz
Unternehmen "druckt" Metall-Teile für die Luft- und Raumfahrt

Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology setzt bei der Herstellung komplexer Metallkomponenten auf 3D-Druck. TERNITZ. "Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology GmbH (SBOT) hat erfolgreich die erste Ausbaustufe ihres 3D-Metalldruck-Kompetenz-Zentrums abgeschlossen", kommt aus dem Werk mit Standort Ternitz. Vor einem Jahr wurde der Maschinenpark des Unternehmens mit der Installation des XC 3D-Drucksystems erweitert. Der dreidimensionale Drucker kann hochkomplexe Metall-Komponenten für...

Anzeige
Lehre bei Semperit eröffnet Jobs mit Potential. | Foto: Semperit
6

Wimpassing im Schwarzatale
Lehre bei Semperit: Chance für zukünftige Fachkräfte

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit, sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Mit einer fundierten Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn 2025 aktuell wieder...

Der Verpackungsmüll wird künftig in gelben Säcken gesammelt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Österreich
Fünf Unternehmen teilen sich den Verpackungsmüll

Für Verwirrung sorgt die Information, wem der Bezirk die Umstellung des "Grünen Tonne"-Systems auf "nur Verpackungssammlung" zu verdanken hat. meinBezirk klärt auf. BEZIRK. Seitens der Stadt Ternitz wurde die Umstellung (auf den gelben Sack) mit einer Änderung der Verpackungs-Verordnung – eine Entscheidung des Ministeriums – begründet. Ein Leser aus Schwarzau/Stfd. erhielt vom Abfallwirtschaftsverband die Auskunft, dass die Umstellung auf den Gelben Sack auf Wunsch des Unternehmens Reclay...

Tüfteln, bauen, denken: die miniMeister am Werken. | Foto: WIFI NÖ
3

Neunkirchen
110 Kinder sicherten sich den "miniMeisterbrief"

Unter dem Motto "Früh übt sich, wer Meister werden will!" fand auch in diesem Jahr wieder ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren am WIFI-Standort Neunkirchen statt. Über 110 Kinder erhielten dabei den "miniMeisterbrief". NEUNKIRCHEN. In der WIFI Kids Academy haben die Kinder die Möglichkeit, mit Werkzeugen und verschiedenen Materialien zu arbeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, spielerisch Berufe kennenzulernen und dabei ihre eigenen Talente zu entdecken....

Anzeige
Ferdinand Griessner. | Foto: privat
3

Gloggnitz im Fokus
300 Unternehmer im Stadtmarketing

Seit 1975 trägt der Stadtmarketing-Verein Gloggnitz seinen Teil bei, um die Stadt lebenswerter und schöner zu machen. GLOGGNITZ. Der Stadtmarketing-Verein zählt ca. 300 Mitglieder aus Handel und Gewerbe, Vereine und Privatpersonen mit öffentlichem Interesse für Gloggnitz. Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner: "Wir haben 330 aktive Betriebsstätten in und um Gloggnitz mit ca. 3000 Beschäftigten. Gloggnitz hat gegenüber vielen anderen Städten einen Stadtkern mit Einfahrt und...

Anzeige
Die Tischlerei Edlinger bürgt für erstklassige Qualität. Die Arbeiten sind überall zu finden, von der Berghütte bis zu Schlössern. | Foto: Edlinger
1

Gloggnitz im Fokus
Tischlerei Edlinger liefert seit 1919 exzellente Qualität

GLOGGNITZ. Der Name EDLINGER steht für Top-Qualität und herausragenden Kundenservice im Bezirk und weit darüber hinaus. Die 1919 in Gloggnitz etablierte Tischlerei zog 1946 an den heutigen Standort um, wo auch ein Möbelhaus entstand. Die Werkstätte umfasst mehr als 1200 m2. Die Schauräume erstrecken sich über drei Etagen. Das Team des Familienunternehmens in 4. Generation besteht sowohl aus Mitarbeitern mit über 45 Jahren Berufserfahrung als auch aus jungen Talenten, die maßgeschneiderte...

Anzeige
GIG Karasek liefert für hochwertige Industrieanlagen. | Foto: GIG Karasek
2

Gloggnitz im Fokus
GIG Karasek – Gloggnitzer Unternehmen mit Weltruf

GLOGGNITZ. GIG Karasek ist ein global tätiger, österreichischer Lieferant von hochwertigen Industrieanlagen für thermische Trenntechnik und Umwelttechnologien. Die Schwerpunkte des Unternehmens sind das Design und die Produktion von Fallfilm-, Dünnschicht-, Kurzweg-, Destillations- und Trocknungstechnologie sowie von Systemen für die CO2-Valorisierung und Nutzung von industrieller Abwärme. Anwendungsbereiche Die Maschinen und Anlagen von GIG Karasek werden hauptsächlich in den...

Lukas Kurz, Peter Pichler, Manfred Knöbel, Monika Eisenhuber, Bernhard Dissauer-Stanka, Franz Kirnbauer, Johannes Beisteiner, Günter Daxböck. | Foto: Martin Wieland
5

Lange Nacht der Wirtschaft in Neunkirchen
Das Stelldichein der Unternehmer

In bewährter Manier lud die WKNÖ zum Netzwerken. REICHENAU. An sich ist das Ziel der "Langen Nacht der Wirtschaft", einen gemütlichen Abend mit anderen Unternehmern zu verbringen und in lockerer, ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Natürlich kommt man unweigerlich auf die aktuelle Wirtschaftssituation zu sprechen. Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber: "Keine Frage, wir haben schon sorglosere Zeiten erlebt, aber dass es unsere Unternehmen gewöhnt sind, auch große Herausforderungen...

Anzeige
Martina Klengl, Peter Spicker, Rudolf Grabner, Bernhard Dissauer-Stanka, Harald Grabner, Hans Lendawitsch, Gerhard Windbichler, Günter Daxböck, Christian Samwald und Eva Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Jubiläumsfeier im Hause "Heizbär"

Nachhaltig und effizient arbeitet das Unternehmen Heizbär. Heuer feierte es das 25-Jahr-Jubiläum. TERNITZ. 1999 wurde der Installateurbetrieb von Hans Lendawitsch gegründet.  Seine langjährigen Mitarbeiter Rudolf und Harald Grabner übernahmen 2021 die Firma und beschäftigen heute rund 30 Mitarbeiter. Feier mit Partnern & Freunden Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Rahmen eines Festes mit Behördenvertretern und einer Reihe von Ehrengästen sowie Firmenpartnern und Kunden aus der Region gefeiert....

Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

Firma List Management- Andreas Aigner (COO), Katharina List-Nagl (CEO), Werner Kartner (CCO), Michael Groiss (CFO)  | Foto: F/LIST
9

F/LIST- Thomasberg
Ein Meilenstein in der Luxusyacht-Industrie

Am 16. Mai gab die F/LIST, das renommierte Unternehmen für Innenaustattungen im Bereich Aircraft und Residenzen, die Gründung von F/YACHTING bekannt. Ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen . THOMASBERG. Die Enthüllung erfolgte vor einem exklusiven Publikum von rund 100 Kunden und Partnern im inhouse futurelab, namens F/LAB.  "Die Gründung von F/YACHTING ist ein bedeutender Schritt für F/LIST und unterstreicht unsere kontinuierliche Innovation und unser Engagement für erstklassige...

Anzeige
Markus Bauer ist der Head of Apprentice bei F/LIST. | Foto: F/LIST
2

Top-Arbeitgeber aus Thomasberg
F/LIST sorgt für seine Mitarbeiter

F/LIST ist eine große Familie. Martin Rupsch und Markus Bauer über die Vorzüge in dem Thomasberger Betrieb. BEZIRKSBLÄTTER: Warum genießt F/LIST bei Kunden und Mitarbeitern einen derart guten Ruf? F/LIST hat sich über Jahre hinweg durch höchste Qualität, exzellenten Service und innovative Lösungen einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Unser Engagement für Kund:innen-Zufriedenheit und Mitarbeiter:innen-Wohlbefinden ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind verlässlich,...

Richard Ruhland – flankiert von Yasmin Mocanu und  Verena Mulzet – hüpft vor Vorfreude auf den Firmenlauf. | Foto: Santrucek
3

9. Neunkirchner Firmenlauf
Mobile Austria Handystore startet mit einem Lauf-Team

Am 20. Juni heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Walkend und laufend stellen sich Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen der Herausforderung Firmenlauf 2024. NEUNKIRCHEN. Unter den Startern ist auch wieder Richard "Richie" Ruhland mit seinem Team des Mobile Austria Handystores im Billa Plus Am Spitz. Im Vorjahr stellte der Handystore ein Lauf- und ein Walker-Team. Aber: "Dieses Mal haben wir keine Walker, weil wir am Tag des Firmenlaufes auch einen Info-Stand bei der Raiba betreiben", erklärt...

Johann Gansterer in seinem Gärtner-Geschäft im Zentrum. | Foto: privat
3

Neunkirchen
"Kein Schönreden, aber auch kein unkonkretes Jammern"

"Für den Standort in der Innenstadt spricht für mich die zentrale Lage und die Vielfalt von Wohnen, Arbeiten und Dienstleistungen", betont Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne). Auch er selbst betreibt im Zentrum ein Geschäftslokal. NEUNKIRCHEN. Als "multifunktionalen Raum" versteht Stadtvize Johann Gansterer die Neunkirchner Innenstadt: "Ich denke, es wäre wichtig, die positiven Seiten und die große Vielfalt der Innenstadt mehr hervorzuheben. Kein Schönreden, aber auch kein unkonkretes...

Blick von oben auf das Zentrum der Bezirkshauptstadt. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Es ist ein hartes Pflaster

Um als Geschäftsmann in der Bezirkshauptstadt erfolgreich zu sein, bedarf es einiger Anstrengungen.  NEUNKIRCHEN. Es war noch nie leicht, in der Bezirkshauptstadt einen erfolgreichen Betrieb zu führen. Und wer es schafft, steckt meist ein Übermaß an Energie, Fleiß und Geld in sein Geschäft. Eine Reihe von Unternehmen haben sich dennoch über die Jahre und Jahrzehnte eine guten Namen gemacht und zählen zu den absoluten Aushängeschildern der Stadt.  So etwa das Fotogeschäft Wieland, oder gut...

Startschuss für den Glasfaserinternet-Ausbau in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

öGIG-Bauarbeiten starten
6.900 Glasfaser-Anschlüsse für Ternitzer

Die Struktur für leistungsfähiges Internet wird im Ternitzer Stadtgebiet geschaffen. Startschuss ist noch im März. Das öFIBER-Glasfasernetz soll den technischen Anforderungen einer vernetzten Gesellschaft über Generationen hinweg gerecht werden. TERNITZ. Für das leistungsstarke Internet müssen 73 Kilometer Glasfasernetz für 6.900 Haushalte und Unternehmen verlegt werden. Ternitz ist aber nur eine von 50 Gemeinden, in der die Allianz-Tochter öGIG heuer die nachhaltigen Infrastrukturprojekte...

 Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann, Abteilungsleiter Jobservice Jürgen Kaufmann. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Aktion im AMS Neunkirchen
Speeddating für Lehrlinge mit Firmen

Von 27. bis 29. Februar werden im AMS Neunkirchen potentielle Lehrlinge und Unternehmen zusammengebracht. NEUNKIRCHEN. Das "Lehrlingsmatching" findet das 7. Mal in Folge statt. Organisiert wird dieses Berufs-Event vom AMS Neunkirchen mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski. AMS-Chefin Petra Hofmann erklärt: "Lehrstellensuchende haben hier die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit bei mehreren Unternehmen vorzustellen und  eine Lehrstelle zu bekommen."  Infos und Anmeldungen sind unter...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Bereit für eine Lehre bei SBOT in Ternitz?
6

Ternitz
SBOT sucht Nachwuchskräfte für die Produktion

Auch technisch interessierte junge Frauen schauten beim Tag der offenen Lehrwerkstätte von SBOT vorbei. TERNITZ. Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology bildet die Fachkräfte von Morgen aus. Sechs bis zehn Lehrlinge werden jedes Jahr in dem renommierten Betrieb aufgenommen. Nach der Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte hat man einen sicheren Job und verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. „Nach dreieinhalb Jahren wird im Sechs-Monatsrhythmus die Qualifikation überprüft. Dann...

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

Foto: EVN Rumpler
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Lehre beim Energieriesen

Mit einer Lehre in der EVN Gruppe werden jedes Jahr Jugendliche zu Elektrotechnikern ausgebildet. NÖ/BEZIRK. In Summe zählt die EVN derzeit 74 Lehrlinge. "Davon 69 männliche und fünf weibliche Lehrlinge", weiß Kerstin Kroyer von der EVN. Start ins Berufsleben Allein im Jahr 2023 starteten 23 Lehrlinge ihre Berufslaufbahn bei der EVN-Tochter Netz NÖ. Kroyer: "Im Bezirk Neunkirchen sind es ein bis zwei."  Ständig Fortbildung Eine fundierte Ausbildung von Lehrlingen hat bei EVN bereits eine lange...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.