Neunkirchen
Bezirkshauptstadt ist ein gutes Pflaster für Betriebe

- Blick auf das auch wirtschaftlich wachsende Neunkirchen.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Bezirkshauptstadt ist immer das Aushängeschild für einen Bezirk. Da wundert es wenig, dass in Neunkirchen besonders viele Betriebsstandorte existieren. Von 2014 auf 2024 kamen sogar 78 (!) dazu.
NEUNKIRCHEN. Auch wenn die wirtschaftliche Situation derzeit besser sein könnte, erfreut sich Neunkirchen als Betriebsstandort offenbar großer Beliebtheit.
Das hat einige Gründe, weiß der Stadtrat für wirtschaftliche Unternehmungen, Armin Zwazl: "Neunkirchen ist alleine aufgrund der Lage in der Nähe von der Autobahn und wegen der Erreichbarkeit mit dem Zug interessant. Zwischen Wien und Naherholungsgebiet sind wir mit der guten Lage gesegnet."

- Stadtrat Armin Zwazl.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
2024 existierten laut WKNÖ Neunkirchen beachtliche 935 aktive Betriebsstandorte in der Bezirkshauptstadt. "Wobei ein aktiver Standort mehrere Spartenzugehörigkeiten aufweisen kann", heißt es dazu aus der WKNÖ.

- Unternehmertum in der Bezirkshauptstadt.
- Foto: Hunters Race/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
In Summe zählte Neunkirchen 2024:
- 1.163 Sparten
- 448 Gewerbe- und Handwerksbetriebe
- 3 Industriebetriebe
- 335 Handelsbetriebe
- 9 Banken & Versicherungen
- 64 Transport- und Verkehrsbetriebe

- 935 aktive Betriebsstandorte waren 2024 für Neunkirchen bei der WKNÖ gemeldet.
- Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ein Vergleich zu 2014 macht deutlich, dass vor allem die Zahl der Industriebetriebe zurückgegangen ist (von 8 im Jahr 2014 auf 3 im Jahr 2024). Dafür wuchs vor allem die Zahl der Handelsbetriebe von 318 (2014) auf 335 (2024).
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.