Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Paul Galuska A1Telekom, Bgm. Hermann Doppelreiter, A1-Mitarbeiter Erwin Arthaber. | Foto: A1

Semmering
Schnelles Internet für 950 Haushalte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. A1  baut das Glasfasernetz weiter aus. Davon profitiert nun auch die Kurgemeinde Semmering. Einen spürbar schnelleren Internet-Zugang haben künftig die Semmeringer zu erwarten. Denn Internet-Anbieter A1 hat investiert und acht Kilometer Glasfaserleitungen verlegt. Dazu kommen sechs neu errichtete Schaltstellen, um an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Bürgermeister Hermann Doppelreiter: "Mit dem A1 Breitbandausbau sind wir einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung...

Blick in die Walzenproduktion von FWT Wickeltechnik.
2

Neunkirchen
Trotz Corona mehr Mitarbeiter an Bord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind gut unterwegs. Trotz Corona. Und das macht mir Sorgen, weil ich nicht verstehe, warum es uns jetzt so gut geht", erklärt Neunkirchens FWT-Boss Günther Kautz. 111 Mitarbeiter sind derzeit bei FWT Wickeltechnik Neunkirchen beschäftigt. Das ist absoluter Höchststand. Geschäftsführer Günther Kautz: "In den vergangenen zwei Jahren lagen wir so bei 95, 100 Mitarbeitern." Fünf, sechs Leiharbeiter sind auch dabei. "Wobei wir diese typischerweise, wenn es passt, nach drei,...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
neu in Ternitz: at-Automobile hat eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer guten Tasse türkischen Mokka erhält man bei at-Automobile in der Triester Straße 33 ab sofort alle Informationen zum Traumwagen.   (unger). Ehrlichkeit, Seriosität und Zuverlässigkeit sind die Basis, auf der jedes erfolgreiche Geschäft aufbaut. Dies gilt in besonderem Maße für den Autohandel. "Wir bei AT-Automobile tun deshalb alles, um das von Ihnen in uns gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen. Aus diesem Grund wird bei uns jedes Fahrzeug vor dem Verkauf in...

Foto: Bergbahnen Semmering
1 1 4

Semmering
Bikepark baut sein Angebot aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuen Bike-Strecken, Klettern auf Naturfels und Baumhäuser sind in Planung. Der Bikepark am Zau[:ber:]g baut sein Angebot für Biker, Familien und Wanderer weiter aus. "Heuer wird mit der Panorama Jump Line das Streckennetz in das verdiente Rampenlicht gerückt. Direkt neben dem Zielhang der weltcuperprobten Panoramapiste soll ein attraktiver Streckenabschnitt mit einer Vielzahl von Sprüngen und Sprungvariationen für leicht Fortgeschrittene bis sehr erfahrene Fahrer...

Anzeige
Verladen der Papierrollen aus der Erzeugung am Standort Pitten. | Foto: Hamburger

Pitten
Hamburger – In Kreislaufwirtschaft an die Industrie-Spitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank eines neuen Dampfspeichers kann der Pittener Betrieb den Bedarf an Steinkohle um 3.500 Tonnen und damit den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Sechs Generationen bauten Hamburger Containerboard zu Europas führendem Hersteller von Verpackungsrohpapieren auf. Gestartet als kleine Papierfabrik an den Ufern der Pitten, ist Hamburger heute ein international florierender Player in der Papierindustrie mit 280 Mitarbeitern in Pitten und weiteren Standorten in Deutschland, Ungarn...

Die Rax-Seilbahngondeln fahren wieder.
2

Hirschwang
Rax-Seilbahn startet in die Saison

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rax-Seilbahn läutet am 29. Mai die neue Wandersaison ein. Abgeschlossene Revisionsarbeiten, neue Hygienemaßnahmen, ein bereits erfolgreich etabliertes Online-Buchungssystem sowie eine auf Hochglanz polierte Rax-Seilbahn – Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn geht am 29. Mai wieder in Betrieb. Das touristische Aushängeschild in den Wiener Alpen in Niederösterreich sorgt damit für ein starkes und positives Signal in aktuell herausfordernden Zeiten. "Auf diesen Moment...

Bürgermeister Hannes Döller (r.) im Bürgerservice, das seit Corona hinter einer Schutzglasscheibe arbeitet. | Foto: Santrucek
5

Reichenau an der Rax
Nach Corona fasst Reichenau neuen Mut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenau/Rax war als Corona-Hotspot im Bezirk Neunkirchen verschrien. Inzwischen normalisiert sich die Lage. Laut Bürgermeister Hannes Döller gibt es nur mehr vier Fälle im Gemeindegebiet. Lokalaugenschein in der vormaligen Corona-Hochburg des Bezirks: die Bezirksblätter statteten Reichenaus ÖVP-Bürgermeister Hannes Döller einen Besuch im Rathaus ab. Schutzglas zu Mitarbeitern Auf Reichenaus Straßen herrscht Betriebsamkeit. Menschen sind unterwegs, wenn auch oft mit...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
3,2 Millionen Euro fließen in Baustellen, Kultur & Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Millionen-Pakt für Wirtschaft, Vereine und Feuerwehren. (unger) Auch wenn der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz derzeit nicht tagen kann, arbeiten alle daran, sofort nach der COVID 19-Krise durchstarten zu können. Insgesamt wurden, so Bgm. Rupert Dworak, fast € 3,2 Mio. an Aufträgen für die Bauwirtschaft, den Straßenbau, Förderungen für die Wirtschaft, Kultur-und Sportvereine sowie die Feuerwehren und Unterstützung für Hilfsbedürftige in einem Umlaufbeschluss frei...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
1

Neunkirchen
Lokaler Einkauf sichert Arbeitsplätze und Lebensqualität

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer ruft zum Einkaufen in der Bezirkshauptstadt auf. "Die Neunkirchner Wirtschaft hat durch die verordneten Schließungen und Einschränkungen großteils starke Einbußen hinzunehmen. Die Betriebe schaffen Arbeitsplätze in der Stadt und sind auch ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität in Neunkirchen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. "Aus diesem Grund ist es mir ein Herzensanliegen, die Neunkirchner Wirtschaft zu unterstützen....

Blumen Iris ist für Sie da. | Foto: Blumen Iris

Kirchberg
"Blumen Iris" liefert Ihnen Pflanzen nachhause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Blumen Iris" erlitt nach einem kleinen Umsatzplus im Jänner und Februar ab Mitte März einen Umsatzeinbruch von ca. 44 Prozent. "Die laufenden Kosten laufen aber weiter", so Chef Thomas Wolfgruber. Derzeit sind die drei Lehrlinge in Kurzarbeit und man hofft auf eine gute Aussetzsaison, wenn schon das Ostergeschäft entfällt. Laufend kommen neue Pflanzen für die Sommersaison ins Blumengeschäft. Mit dem Lieferservice werden Topfpflanzen, Gemüsepflanzen und Kräuter aus...

1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Mach mit: Hilfe für das G'schäft!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht...

Walter Jeitler

Bezirk Neunkirchen
Viele Anfragen wegen Kurzarbeit in Betrieben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Arbeitsmarktservice ist diese Tage eine der begehrtesten Anlaufstellen. Vor allem steht häufig das Thema Kurzarbeit im Raum. BEZIRKSBLÄTTER: Ist ein großer Andrang im AMS zu verzeichnen? AMS-Leiter WALTER JEITLER: Der Andrang erfolgte überwiegend über unsere Mailaccounts und die Telefonleitungen, teilweise „bis an deren Belastungsgrenzen“ Während der nächsten Tage versuchen wir weiterhin dringend unsere Kunden uns nicht persönlich sondern "nur" per Mail, über das...

Markus Fischer  | Foto: Santrucek

Neunkirchen/Bezirk
"Elektro nur im städtischen Raum interessant"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um die Güterbeförderung in entfernte Gebiete wird Elektro keine Rolle spielen - das orakelt zumindest der Insider Markus Fischer. Markus Fischer ist Obmann der Fachgruppe des NÖ-Güterbeförderungsgewerbes. Natürlich spielt die Wahl des Antriebs eine immer größere Rolle. Weniger Schadstoffe ausstoßen ist die Devise. Im städtischen Bereich kann sich Fischer durchaus vorstellen, dass sich elektrische Antriebe durchsetzen. "Aber im Fernverkehr wird Elektro nicht die...

Im Reisebüro Nemec in Gloggnitz. Natascha Schweiger (Mitte) im Kreis der Gäste mit dem Foto ihres Papas: "Er hat mir das erst ermöglicht." | Foto: Santrucek
2

Gloggnitz
Eine Woche sehr intensiver Umbau im Reisebüro Nemec

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Reisebüro Natascha Schweiger ist seit 19 Jahren in der Wienerstraße 22a zuhause. Ein Anlass, der am 21. Februar gefeiert wurde. Natürlich wurde dem 35 Quadratmeter großen Reisebüro von Natascha Schweiger ein neues Design spendiert: "Wir haben alles komplett erneuert, den Boden, den Plafond – alles bis hin zur Kaffeemaschine." Über 70 Gäste stellten sich beim Open-House zwischen 9 und 19 Uhr im Reisebüro ein. Unter anderem Alois Meixner vom Stadtmarketing oder...

1 22

Wimpassing
130 Interessierte beim Tag der Lehre von Semperit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Blick auf ihren möglichen Lehrherren Semperit konnten Jugendliche am 15. Februar werfen. Da organisierte das Wimpassinger Unternehmen einen "Tag der Lehre". Der Andrang vorm Semperit-Werk beim "Tag der Lehre" war gewaltig. 130 Besucher machten sich – ausgestattet mit Warnwesten und Schutzbrillen – auf den Weg durch die Semperit-Anlagen. Aktuell bildet der Betrieb zwölf Lehrlinge aus. Heuer sollen sieben etwa Lehrlinge dazu kommen, die in den Sparten...

Blick auf die Tätigkeiten in der Steinthal-Deponie. | Foto: Santrucek
3

Seebenstein
Mülldepo-Streit: Bürgerin droht Unterlassungsklage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Post von der Geiger-Gruppe, zu der auch die Steinthal-Deponie Seebenstein zählt, erhielt Brigitta Stangl. Darin wird ihr eine Unterlassungsklage angekündigt. Als "Einschüchterungsversuch" wertet die Seebensteinerin Brigitta Stangl von der Bürgerinitiative Pro Seebenstein das Schreiben, das ihr jüngst ins Haus flatterte. 35.000 Euro Streitwert Als durchschnittlich finanziell abgesicherter Bürger mag man es sich wirklich zweimal überlegen, ob man es auf einen Gerichtsstreit...

Katharina List-Nagl, und Franz List freuten sich über den Besuch von NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  | Foto: NLK Burchhart

Thomasberg
Landeshauptfrau besuchte regionalen Top-Arbeitgeber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl F/LIST vor allem international kräftig wächst, gibt es seitens der Geschäftsführung ein klares Bekenntnis zum Standort in der Buckligen Welt. Am Hauptsitz in Thomasberg sind derzeit rund 760 MitarbeiterInnen tätig, allein im letzten Jahr sind mehr als 40 MitarbeiterInnen Teil des Teams geworden. Erfreut zeigte sich auch die Landeshauptfrau darüber, dass Lehrlinge im Unternehmen ausgebildet werden. "Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt.Das Unternehmen...

1 8

Ternitz
SBO sucht neun fleißige Lehrlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schoeller Bleckmann Oilfield – kurz SBO – in Ternitz lud in die firmeneigene Lehrwerkstatt. Derzeit werden von SBO 21 Jugendliche – darunter auch eine Dame – ausgebildet. Der Bedarf an weiteren Auszubildenden ist gegeben. "Wir suchen acht Lehrlinge für den Beruf des Zerspanungstechnikers und einen Metalltechniker-Lehrling", erklärt Matthias Jud, Leitung Technik, bei SBO. 120 junge Menschen nutzten die Möglichkeit, einen Blick auf die verschiedenen Ausbildungsstationen bei...

Franz Kirnbauer, Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck, Michael Hottwagner, Nenad Todorovic, Valentina Kirnbauer und Bezirksstellenausschussmitglied Manfred Knöbel (v.l.). | Foto: Valentina Kirnbauer

Prigglitz
Franz Kirnbauer KG
 ehrte Mitarbeiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Langjährige Mitarbeiter standen bei einer Firmenfeierstunde im Mittelpunkt. Der Prigglitzer Unternehmer Franz Kirnbauer dankte seinen Mitarbeitern für die sehr gute, geleistete Arbeit im Unternehmen. Seitens der WKNÖ überreichten Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck und Bezirksstellenausschussmitglied Manfred Knöbel die Ehrenurkunden an Nenad Todorovic (seit 15 Jahren im Betrieb) und Michael Hottwagner (seit zehn Jahren im Betrieb) und wünschten weiterhin viel beruflichen...

10

Seebenstein
Eine Pension mit einem ungewöhnlichen Touch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Zimmern dominiert Weiß – nur die Badezimmer sind teils mit schwarzen und bunten Fliesen ausgekleidet. Seit kurzem hat ein neuer Beherbergungsbetrieb in Seebenstein geöffnet: in Jürgen Höflers Pension "Zum Spitz" in der Seebensteiner Hauptstraße 18 können Gäste in einem von fünf Doppelzimmern oder vier Einzelzimmern nächtigen. Hinter der nüchternen Fassade der Pension stecken Zimmer, die allesamt modern eingerichtet sind. Besondere Beachtung verdienen die Nassräume,...

Fachlehrerin Marianne Ehrenhöfer, Bürgermeisterin Michaela Walla, Geschäftsführerinnen Lisa Weinzetel, Nicole Berger und Rebekka Reisenbauer, Marketingleiter Michael Oberger (Raika Pittental) und Direktor Franz Aichinger. | Foto: LFS Warth/Monika Tanzl
2

Warth
"CandyCloud" sorgt für gesunde Naschereien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule erzeugen Naschereien mit geringem Zuckergehalt.   Die neu gegründete Juniorfirma des zweiten Jahrganges der Fachrichtung "Betriebs- und Haushaltsmanagement" hört auf den Namen "CandyCloud". Die Schüler dieses Übungsbetriebes stellten leckere Snacks her. Dabei wurde vor allem auf geringen Zuckerinhalt Wert gelegt. "Als Süßmittel ist vorwiegend Honig in Verwendung, der von der Imkerschule Warth kommt", erklärt Direktor Franz...

Eines der beiden neuen, 500.000 Euro teuren, Pistengeräte. | Foto: Santrucek
1 4

Semmering
Millionen Euro für den Zau[:ber:]g

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering tut sich was: drei Millionen Euro wurden investiert und eine zusätzliche Piste ist in Planung. Mit Nazar Nydza installierten die Betreiber des Semmeringer Skizirkus rund um Viktor Babushchak einen neuen Geschäftsführer für die Bergbahnen GmbH. Und auch Jörg Jesernik ist als Betriebsleiter-Stellvertreter mit an Bord. Abgesehen von diesen personellen Neuerungen fließt derzeit reichlich Bares in den Betrieb für die nahende Wintersaison. Viktor Babushchak: "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.