Warth
"CandyCloud" sorgt für gesunde Naschereien

- Fachlehrerin Marianne Ehrenhöfer, Bürgermeisterin Michaela Walla, Geschäftsführerinnen Lisa Weinzetel, Nicole Berger und Rebekka Reisenbauer, Marketingleiter Michael Oberger (Raika Pittental) und Direktor Franz Aichinger.
- Foto: LFS Warth/Monika Tanzl
- hochgeladen von Thomas Santrucek

- Fachlehrerin Marianne Ehrenhöfer, Bürgermeisterin Michaela Walla, Geschäftsführerinnen Lisa Weinzetel, Nicole Berger und Rebekka Reisenbauer, Marketingleiter Michael Oberger (Raika Pittental) und Direktor Franz Aichinger.
- Foto: LFS Warth/Monika Tanzl
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule erzeugen Naschereien mit geringem Zuckergehalt.

- Die drei Geschäftsführerinnen (v.l.): Rebekka Reisenbauer, Nicole Berger und Lisa Weinzetel präsentieren die Produkte der Juniorfirma.
- Foto: Jürgen Mück
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die neu gegründete Juniorfirma des zweiten Jahrganges der Fachrichtung "Betriebs- und Haushaltsmanagement" hört auf den Namen "CandyCloud". Die Schüler dieses Übungsbetriebes stellten leckere Snacks her. Dabei wurde vor allem auf geringen Zuckerinhalt Wert gelegt. "Als Süßmittel ist vorwiegend Honig in Verwendung, der von der Imkerschule Warth kommt", erklärt Direktor Franz Aichinger. "Wir stellen Müsliriegel, gebrannte Mandeln und Apfelchips her. Auch ein Schoko-Haselnuss-Aufstrich und Schokolade am Löffel sind im Sortiment zu finden", informieren die Geschäftsführerinnen Lisa Weinzetel, Nicole Berger und Rebekka Reisenbauer. Bei Schulveranstaltungen und bei Adventmärkten werden die Naschereien verkauft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.