Übungsfirma

Beiträge zum Thema Übungsfirma

1. Reihe v.l.n.r.: Lorenz Binder, Lukas Bichl, Fabio Gölß, Nadine Gretz, Christiana Broidl, Isabella Senk
2. Reihe v.l.n.r.: Alina Penz, Kilian Keinmeier, Michael Schönauer, Stefan Böhm, Jonas Weinberger, Sebastian Zwettler, Alina Palkovich, Melissa Steininger, Carina Schierhuber, Johanna Zlabinger. | Foto: Wirtschafts.Akademie.Zwettl
2

Zwettl/Sprögnitz
Ein Tag bei SONNENTOR – Nachhaltigkeit erleben

Die Firma Sonnentor in Sprögnitz erhielt Besuch von den Schülerinnen und Schülern der Übungsfirma "Sonnentor"-Gruppe. Sie lernten die Unternehmensphilosophie sowie die Produktionsschritte von der Anlieferung der Kräuter bis zur Verpackung kennen. ZWETTL/SPRÖGNITZ. Die Übungsfirma „Sonnentor“-Gruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 4AK und 4BK der BHAK Zwettl, unternahm vor einigen Tagen gemeinsam mit ihrer Professorin Christiana Broidl einen Lehrausgang zum gleichnamigen...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Zertifizierung der Übungsfirma BestStyles e. U. mit dem QualitätsAudit 2025

Die Mitarbeiter:innen der Übungsfirma BestStyles e. U. 💡 freuen sich sehr über die erfolgreiche Zertifizierung ihrer Übungsfirma mit dem QualitätsAudit 2025 - zusätzlich zum Upgrade 2025! 🤩
  
Das Team der 4BK der BHAK Oberwart – gemeinsam mit ihrer Geschäftsführerin Mag. Brigitte Lukits-Weinhofer – ist stolz auf diese besondere Auszeichnung durch die Fachjury des Bildungsministeriums (ACT Servicestelle österreichische Übungsfirmen). 📈
 
 Die in der BHAK Oberwart erworbenen Kompetenzen...

2

Business Campus Oberwart
HLP und Modeschule Oberwart für exzellente Unterrichtsqualität ausgezeichnet

Die Übungsfirmen AdArt und Prodio der HLP und Modeschule Oberwart wurden für ihre besonders praxisnahe Vermittlung von Unternehmensmanagement gewürdigt. In diesen Übungsfirmen übernehmen die Schüler:innen reale Rollen und bearbeiten authentische Geschäftsprozesse sowie Projekte. Dabei bringen sie ihr Wissen aus unterschiedlichen Unterrichtsfächern ein – ganz wie in einem echten Unternehmen. Zertifizierungen sind in der modernen Wirtschaft ein wichtiges Mittel zur Steigerung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die HBLA Güssing hat mit ihrem "Apfel-Rausch" zum vierten Mal en suite den Preis für die beste Schulübungsfirma im Burgenland gewonnen. | Foto: HBLA Güssing
1 3

"Apfel-Rausch"
Beste Schulübungsfirma des Burgenlands ist aus Güssing

Die 3. Klasse der HBLA beschäftigt sich ein Schuljahr lang unter realistischen ökonomischen Bedingungen mit der Erzeugung und Vermarktung von Apfelprodukten. GÜSSING. Die HBLA/Fachschule ("École") hat zum vierten Mal hintereinander den Preis für die beste Schulübungsfirma im Burgenland gewonnen. Die Firma namens "Apfel-Rausch" wird von der 3. Klasse der HBLA ein Schuljahr lang betrieben und beschäftigt sich mit der Erzeugung und Vermarktung von Apfelprodukten. Mus, Saft, Shots, MarmeladeDazu...

Die Schüler bei der Preisverleihung in Graz. | Foto: BHAK Deutschlandsberg
2

Arbeiterkammer-Wettbewerb
Übungsfirmen-Team holt Platz 3

Toller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler der Übungsfirma "AK Möbel GmbH" aus der BHAK Deutschlandsberg: Beim Arbeiterkammer-Wettbewerb für Übungsfirmen erreichte das Team der 4AK den 3. Platz und wurde mit einem 500-Euro-Gutschein belohnt. DEUTSCHLANDSBERG. Eine Gruppe der Klasse reiste zur Preisverleihung in den Kammersaal der Arbeiterkammer Graz, wo die besten steirischen Übungsfirmen ausgezeichnet wurden. Im Anschluss konnten sich die Jugendlichen noch beim gemeinsamen Buffet stärken,...

30 Jahre "Kada Crockery"
Ein Meilenstein der praxisorientierten Ausbildung

Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Schuljahr die Bundeshandelsakademie und Handelsschule Leibnitz: Seit 30 Jahren gibt es die schulinterne Übungsfirma "Kada Crockery GmbH", die Generationen von Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Wirtschaftswelt ermöglicht hat. LEIBNITZ. Ende Mai 1995 wurde die "Kada Crockery GmbH" erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem ist sie fester Bestandteil der praxisorientierten Ausbildung an der BHAK/BHAS Leibnitz. Das...

Übungsfirmenmesse
Eferdinger Handelsschüler bewiesen sich in Barcelona

Die Handelsschule Eferding war als einzige Schule aus Oberösterreich bei einer internationalen Übungsfirmenmesse in Barcelona vertreten. EFERDING, BARCELONA. Eine aufregende Woche erlebten 21 Schüler der dritten Klasse Handelsschule Eferding in Barcelona. Begleitet von den Professorinnen Manuela Klaushofer und Nicole Atzlesberger reisten sie vom 24. bis 29. März in die Hauptstadt Kataloniens. Anlass und Höhepunkt der Reise war die Teilnahme an einer internationalen Übungsfirmenmesse, wo die...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma „Baupartner GmbH“ erfolgreich bei Zertifizierungs-Upgrade!

🎉  𝗪𝗶𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁! 🎉 Unsere Übungsfirma Baupartner GmbH hat das 𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴-𝗨𝗽𝗴𝗿𝗮𝗱𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 der 𝗔𝗖𝗧 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 Ü𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗶𝗿𝗺𝗲𝗻 erhalten! 🏆   Die Zertifizierung bestätigt uns, dass wir bereits Gelerntes gut umsetzen und betriebliche Abläufe in einer realitätsnahen Umgebung erfolgreich meistern. Dies stärkt die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. 💼📚   💡 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀?
Wir bleiben weiterhin engagiert, setzen...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Erfolgreicher Auftritt der HAK/HAS Oberwart bei der Übungsfirmenmesse

Mattersburg – Die 7. burgenländische Übungsfirmenmesse in der Bauermühle Mattersburg war für die Übungsfirmen der HAK Oberwart ein voller Erfolg. Am 27. Jänner 2025 präsentierten 29 Übungsfirmen aus verschiedenen Bildungseinrichtungen des Burgenlandes ihre Produkte und Dienstleistungen, knüpften Geschäftskontakte und sammelten wertvolle Erfahrungen im Verkauf und Kundenkontakt. Mit dabei waren auch die Übungsfirmen Best Styles, Baupartner und TBI aus der 4AK, 4BK und 3AS. Die Schüler:innen...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 10

HLW Spittal bildet umfassend
HLW-Workshop: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten

Top gerüstet für die Diplomarbeit zur Matura Spittal. Wissenschaftliches Denken gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur an Universitäten, sondern auch in Schule und Beruf. Besonders Schüler:innen der höheren Schulstufen in Maturaschulen stehen vor der Herausforderung, vorwissenschaftliche Arbeiten oder Diplomarbeiten zu verfassen. Doch welche Schritte sind wichtig, um eine solche Arbeit erfolgreich zu erstellen? Am 16. Januar 2025 fand an der HLW Spittal/Drau ein Fachworkshop zum Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
v.l.n.r: Armin Friedmann (Raiffeisenverband Steiermark), Manfred Kirchsteiger (Raiffeisenbank Region Liezen), Lea Katic (Vorstand der Schülergenossenschaft), Wolfgang Lechner (Schulleiter BSC Liezen), Julia Nowak (Vorstand der Schülergenossenschaft), Reinhard Schachner (Obmann Elternverein), Antonela Tomasic (Vorstand der Schülergenossenschaft), Tanja Gruber (Bereichsleiterin BAfEP Liezen) und Thomas Pfleger (Betreuungslehrer). | Foto: Klaus Zettler
6

BHAS/BHAK
Erste Schülergenossenschaft im Bezirk Liezen gegründet

Kürzlich wurde am Bundesschulcluster Liezen (Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen sowie Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) die erste Schülergenossenschaft des Bezirkes Liezen gegründet. LIEZEN. Eine Schülergenossenschaft wird mithilfe eines sogenannten Trägervereins gegründet und kann dann einer realen Geschäftstätigkeit nachgehen. Diese Geschäftstätigkeiten sollen, wie auch bei echten Genossenschaften üblich, dem Gemeinwohl dienen. Diverse ProjekteDie Ausgestaltung dieser...

Auf der Übungsmesse wurde Mode, E-Bikes, Drohnen, Möbel oder auch Produkte aus Osttirol gehandelt. | Foto: Hannes Gailer
3

Übungsfirmenmesse 2024
An der HAK-Lienz wurde virtuell gehandelt

Am 24. Oktober fand in der HAK-Lienz die Übungsfirmenmesse 2024 unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ statt. Bei der Veranstaltung handelte es sich um das Diplomarbeitsprojekt von vier Schülerinnen. LIENZ. Die Messe bot die Gelegenheit, Fähigkeiten in der Praxis zu erproben. Neben sechs internen Übungsfirmen und zahlreichen SchülerInnen der Hak und HLW Lienz waren auch die Hak Spittal, Hak Klagenfurt, WFO Bruneck, WFO Innichen und die Hak Wörgl sowohl als Aussteller als auch als Besucher...

Neben kaufmännischen Fächern gibt es in der Vienna Business School auch praxisnahe Unterrichtsmethoden wie Übungsfirmen. (Symbolbild) | Foto: Gerry Frank
2

Tag der offenen Tür
Die Vienna Business School stellt sich vor

Im November gibt es an fünf Standorten der Vienna Business School Tage der offenen Tür. Es ist eine Möglichkeit, um sich die Schulen mit Wirtschafts-Fokus genauer unter die Lupe zu nehmen. WIEN. Wer ein Faible für Wirtschaft hat und sich fachlich vertiefen möchte, für den könnte die Vienna Business School (VBS) die passende Ausbildung sein. Die Schulen mit Wirtschaftsschwerpunkt können ab dem achten Schuljahr, also ab 14 Jahren, besucht werden und bieten verschiedene Schulformen: eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller und Dagmar Pokorny, Schulleiterin Sabine Schibl und RegRat Martin Czeiner bei der Eröffnung des Shops | Foto: A.K. Nebuda
5

Bunte Praxis statt grauer Theorie
„The Shop“ an der SWT eröffnet

Nach intensiver Vorbereitung haben die Schülerinnen und Schüler der Schule für Wirtschaft und Technik ihren coolen Übungssupermarkt endlich der Öffentlichkeit präsentiert. „ Ein Gramm Praxis ist mehr wert als ein Tonne Theorie!“ Unter diesem Motto gestalten die Lehrerinnen Isabella Bruckberger und Jennifer Kress ihren Unterricht im Fachbereich „Büro und Handel“. Damit ihre SchülerInnen alle Themen des Lehrplanes möglichst praxisnah kennenlernen und umsetzen können, haben sie im vergangenen...

Mit Produkten rund um Pasta gewann die HBLA Güssing zum dritten Mal den Bundesland-Bewerb für die beste Schul-Übungsfirma. | Foto: Martin Wurglits
5

"Kuddl Nudl"
HBLA Güssing holt mit ihrer Übungsfirma Rekordsieg

Der HBLA Güssing ("École") ist etwas gelungen, was vor ihr noch keine österreichische Schule geschafft hat. Sie hat zum dritten Mal hintereinander den Bundesland-Bewerb für die beste Schul-Übungsfirma gewonnen. In einer Übungsfirma ("Junior Company") lernen Schülerinnen und Schüler unter realen Bedingungen, wie man einen Betrieb gründet, führt und betreibt. Ein Schuljahr lang wird das Unternehmen unter Koordination der jeweiligen Fachlehrerin betrieben. Nudeln, Pesto, ChutneyDie burgenländische...

Ausgezeichnete Gruppe mit Jurymitgliedern  | Foto: (c) hlwspittal 2024
2 17

HLW Schüler:innen als Jungunternehmer:innen
HLW Spittal fördert Schüler:innen im Youth Entrepreneur Business

Die Spittaler Wirtschaftsschule setzt auf Innovation und NachhaltigkeitSchülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal (HLW) nahmen erfolgreich an der Kärntner Youth Entrepreneurship Week 2024 teil. Kreativ, innovativ und flexibel: Start-ups spielen eine immer wichtigere Rolle im Wirtschaftsleben. Was es braucht, um sein eigenes kleines Unternehmen zu gründen, das konnten sich die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
6

BHAK/BHAS
Erfolgreicher Besuch der Übungsfirmenmesse

Rund 20 Übungsfirmen von berufsbildenden höheren und mittleren Schulen nahmen an der heurigen Übungsfirmenmesse in der St. Martins Therme in Frauenkirchen teil. Unsere Schule war mit den Übungsfirmen Baupartner GmbH, BestStyles e.U. und Top Braining Institute GmbH vertreten. Die Übungsfirmenmesse versammelte Übungsfirmen-Teams aus dem ganzen Burgenland, um ihre Produkte und Ideen vorzustellen. Von einer Fachjury, bestehend aus Wirtschaftsteibenden der Umgebung, wurde der Messeauftritt, die...

10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

1 10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

HTL-Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ präsentierte sich werbewirksam und überzeugend  | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Bgld. Übungsfirmen-Messe mit HTL-Beteiligung

FRAUENKIRCHEN. Ende Jänner lud die BHAK/BHAS Frauenkirchen zur 6. Burgenländischen Übungsfirmenmesse ins tolle Ambiente der St. Martinstherme und Lodge. Die Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ der HTL Pinkafeld mit den Betreuungslehrern Prof. Silke Zapfel und Prof. Heinz Bundschuh war eine der 27 teilnehmenden Übungsfirmen. Nach den offiziellen Grußworten von Bildungslandesrätin Daniela Winkler ging es für die Übungsfirmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ans geschäftige Treiben mit vielen...

IT-Solutions4You GmbH hat bereits vier Fairtrade-Produkte im ÜFA-Sortiment | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
FAIRTRADE@WORK-Auszeichnung für HTL-Übungsfirma

PINKAFELD. Ein weiteres Mal wurde die Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ der HTL Pinkafeld von Fairtrade Österreich mit der Auszeichnung „FAIRTRADE@WORK“ ausgezeichnet. Im Übungsfirmensortiment werden bereits vier Fairtrade-Produkte aus dem IT-Bereich angeboten. Dazu gehört beispielsweise ein ÖKO-Laptop, mit einem nachhaltigen Design und der modernsten Technik. Sein Gehäuse besteht aus einer Holz-Aluminium-Kombination. Das Holz stammt aus Überresten der Holzindustrie und beim Aluminium handelt...

Am Stand in der Aula werden selbstgemachte Säfte und Sirupe verkauft. | Foto: MS Voitsberg
2

Mittelschule Voitsberg
Schüler bauten eigene Übungsfirma auf

Die Jugendlichen der 4b-Klasse, die in der Aula der Friedrich Aduatz Mittelschule Voitsberg zu Schulbeginn einen Verkaufsstand mit ihrem eigenen Logo aufbauten, arbeiten in den Gruppen „Marketing“, „Verkauf“, „Lager und Kassa“ sowie „Geschäftsführung“ heuer als kleine Übungsfirma „4Bazar“ (vom Klassennamen „4B“) zusammen. VOITSBERG. Die 4b-Klasse der Mittelschule Voitsberg entwickelte gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Johanna Plos und Silvia Hemmer das Grundkonzept einer Übungsfirma, die...

44 Teams aus 17 Nationen
Güssinger Schul-Übungsfirma schaffte es ins Europafinale

Mit der HBLA Güssing ("École") hat zum ersten Mal eine burgenländische Schule am europäischen Wettbewerb für Schul-Übungsfirmen teilgenommen. Am "Youth Start Award" in Kitzbühel nahmen 200 Teilnehmer/innen in 44 Teams aus 17 Nationen teil. Die 4a-Klasse präsentierte ihr Projekt "Blau mochn", mit dem sie schon den Landes- und den Bundessieg errungen hatte. Im Zentrum steht dabei die textile burgenländische Blaudruck-Tradition, die als Basis für selbst hergestellte Produkte dient. Die...

Bundessieg
Beste Schulübungsfirmen-Idee Österreichs kommt aus Güssing

Die HBLA Güssing ("École") hat sich den Bundessieg bei der "Idea Challenge" geholt. Bei dem Wettbewerb wurden die besten Geschäfts- und Verkaufsideen gekürt, die im Rahmen schuleigener Übungsfirmen verwirklicht werden. In Güssing war es die Geschäftsidee "Blau mochn", die heuer vom 3. Jahrgang entwickelt wurde. Dabei wird das alte burgenländische Handwerk des Blaudrucks mit selbstgemachten Produkten wie Kirschkernkissen, Bienenwachstüchern, Kräutern und Ölen kombiniert. Der siegreiche Jahrgang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.