Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

4

Vernetzungs- und Austauschkonferenz für Unternehmerinnen und weibl. Führungskräfte
Das 1. Barcamp im Burgenland [1+1=3] #4Gschaeftsfraun

Die spezielle Vernetzungs- und Austauschkonferenz für Unternehmerinnen und weibliche FührungskräfteAm 13. August findet in Kukmirn im "Brennerei und Wohlfühlhotel Lagler" zum ersten Mal im Burgenland ein Barcamp statt. Dieses Barcamp hat noch eine weitere Besonderheit: sie ist ausschließlich für Frauen. Frauen gründen anders, Frauen führen anders, Frauen vernetzen sich anders, ... und im Barcamp #4Gschaeftsfraun haben sie die Gelegenheit sich unter Gleichgesinnten, auf Augenhöhe miteinander...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Susanne Christine Drdla
Gruppenfoto nach einem [Gschäftsfraun] Workshop mit hochkarätigen Teilnehmerinnen: 3. v. links: Landesrätin Eisenkopf, 2. v. links: Manuela Vollmann, Geschäftsführerein ABZ*AUSTRIA, 1. von links: Daniela Friedrich, Projektleitung [Gschäftsfraun], Teilnehmende und Trainerinnen | Foto: hochkarätiger [Gschäftsfraun] Workshop
5

Projekt für Unternehmerinnen im südlichen und mittleren Burgenland
[Gschäftsfraun] gesucht!

Wir suchen Sie! Sind Sie schon eine Unternehmerin im südlichen oder mittleren Burgenland? Oder wollen Sie eine werden, eine [Gschäftsfrau]? Dann suchen wir Sie! Warum? Weil wir in unserem Projekt [Gschäftsfraun] Frauen unterstützen und begleiten, die sich auf dem Weg der Selbständigkeit befinden. Ihr Steckbrief: Sie sind eine Frau aus dem mittleren oder südlichen Burgenland,die sich überlegt selbständig zu machenoder schon selbständig ist, entweder im gewerblichen Bereich oder auch als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Susanne Christine Drdla
Die Jung-Unternehmerinnen Sonja Radakovits-Gruber, Lisa Linauer und Nicole Maitz (3. bis 5.v.l.) mit Margot Bösenhofer, Verena Dunst und Projektleiterin Ulrike Rössler | Foto: Landesmedienservice

Land und EU fördern "weibliche" Geschäftsideen

Nicole Maitz aus Mühlgraben will einen Spezialitätenverkaufsladen im Naturpark Raab-Örség-Goricko eröffnen. Sonja Radakovits-Gruber aus Güttenbach möchte zukünftig Projektarbeiten im Tourismus anbieten. Und Lisa Linauer aus Olbendorf betreibt einen Islandpferde-Hof für Kinder. So unterschiedlich die drei Geschäftsideen sind, so ähnlich ist ihr Werdegang. Ihre Schöpferinnen haben am Gründerinnenprogramm der Landesregierung teilgenommen. In einem 14 Monate dauernden Kurs am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
BFI-Landeschef Peter Maier, Margot Bösenhofer, Verena Dunst, Ulrike Rössler (von links) | Foto: Landesmedienservice

BFI hilft Frauen in die Selbstständigkeit

Unternehmerisches Know-how können sich Frauen bei neuen Kursen des Berufsförderungsinstituts aneignen. Die 14 Monate dauernden Seminare sollen Sprungbrett in die berufliche Selbstständigkeit sein, wie Frauenlandesrätin Verena Dunst und die BFI-Verantwortlichen Peter Maier, Margot Bösenhofer und Ulrike Rössler erläuterten. Die kostenlosen Workshops starten am 16. Oktober. "Die Gründerinnen-Initiative soll die Frauenbeschäftigung erhöhen, der Abwanderung entgegenwirken und Frauen dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.