Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Christine Scharmüller ist Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" in Vöcklabruck. | Foto: Karin Lohberger

WKO zum Weltfrauentag am 8. März
Jede zweite Unternehmensgründung im Bezirk Vöcklabruck ist weiblich

Im Bezirk Vöcklabruck setzen immer mehr Frauen auf Selbstständigkeit und Unternehmertum. Im Jahr 2024 wurde bereits mehr als die Hälfte der neuen Unternehmen von Frauen gegründet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unternehmen gründen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen: darin hat die Wirtschaftskammer (WKO) Vöcklabruck im vergangenen Jahr mehr als 500 Personen begleitet. „Mehr als die Hälfte der Neugründungen geschieht durch Frauen. Ganz genau 264 Mal wagte eine Frau im Bezirk Vöcklabruck im...

Gründerin Michaela Stangl schafft im Dorfsalon Raum für Begegnung.  | Foto: Dorfsalon
1

"Idee trifft Raum"
Ein Dorfsalon zum Wohlfühlen entsteht

In einer früheren Arztpraxis gibt es ab Herbst vielfältige Angebote für Körper, Seele und Geist. Geplant ist auch ein Bio-Café mit Lebensmitteln aus der Region. LENZING. „Mit unserem Projekt möchten wir einen lebendigen und ansprechenden Raum schaffen, wo Menschen sich begegnen und ihre Freude mit anderen teilen", sagt Gründerin Michaela Stangl über den gerade entstehenden Dorfsalon. In einer früheren Arztpraxis im Zentrum von Lenzing arbeitet sie an dem offenen Raum für Menschen und Ideen, der...

Anesa Jakupovic (28) startet neu durch. | Foto: Jakupovic

Betriebsgründung
Neustart für Jungunternehmerin: "Bin gern selbstständig"

Anesa Jakupovic (28) startet mit einem Kosmetik- und Fußpflege-Studio in Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Vöcklabruck ist ein starker Gründerbezirk: "Im Vorjahr wurden 488 Unternehmen neu gegründet und 60 bestehende übernommen", freut sich Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Stephan Preishuber über die steigende Zahl an Selbstständigen. Somit verzeichnete man 2019 im Bezirk insgesamt 548 neue Unternehmen. Zuwachs in OÖOberösterreichweit gab es 4.864 Neugründungen – ein Zuwachs von zwei Prozent zu...

v.l. Karin Kiedler (Leiterin Marktforschung der Erste Bank Oesterreich), Etienne Koo (Mitgründerin und GF „Show my Size“), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ)  | Foto: Sparkasse OÖ

Weltfrauentag 2020
45 Prozent der Gründer sind weiblich

„Frauen gründen später, aber dafür nachhaltiger“, fasst Stefanie Christine Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Ergebnisse einer Studie zum Jungunternehmertum in Österreich zusammen. OÖ. Eine aktuelle IMAS-Studie im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Unternehmensgründungen. Der Trend zur Selbständigkeit in Österreich ist keinesfalls einem Geschlecht zuzuschreiben, denn es gründen beinahe gleichviele Frauen wie Männer...

2018 suchten erneut viele die WKOÖ auf, um sich in Sachen Recht, Datenschutz, Kollektivverträge oder auch Unernehmensgründung beraten zu lassen. | Foto: Röbl

Bilanz
WKOÖ blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück

OÖ. Die Service-Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) hatten im Jahr 2018 viel zu tun. Sie nahmen 136.776 Telefonate entgegen und beantworteten 25.045 Anfragen per E-Mail oder Fax. Am häufigsten wurde nach den Themen Kollektivvertrag, Datenschutz (mehr als 7.600 Beratungen), Beendigung des Dienstverhältnisses und Vertragsgestaltung gefragt. Die Rechtsexperten der WKOÖ führten knapp 41.000 Beratungen durch, was eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2017 bedeutet. 12.072...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
WKO-Obfrau Angelika Winzig und WKO-Leiter Wolfgang Hochreiter freuen sich über den Unternehmergeist im Bezirk. | Foto: Hofstätter

Seit Jahresbeginn gibt es mehr als 300 neue Firmen

BEZIRK. 328 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2014 im Bezirk Vöckla-bruck gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 188 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 70 und die Sparte Information und Consulting mit 50 neuen Betrieben. „Wie schon die Jahre zuvor hat sich auch im ersten Halbjahr 2014 der erfreuliche Trend der hohen Gründungszahlen fortgesetzt“, freut sich WKO-Bezirksstellenobfrau Angelika Winzig über das rege und konstante...

WKO-Workshops für Firmengründer

BEZIRK. Die Wirtschaftskammer bietet auch im zweiten Halbjahr wieder kostenlose Workshops für Unternehmensgründer an. Die Termine in der Bezirksstelle Vöcklabruck sind am 22. September, 20. Oktober, 17. November und 17. Dezember, jeweils von 16 bis 19.30 Uhr. In der Geschäftsstelle Mondsee gibt es einen Workshop am 13. November.

Anzeige
Unternehmenslogo von filzpackerl.at aus Frankenburg am Hausruck - Online Shop für Schafwolle und DIY Filz-Sets
15

Frankenburger Online Shop für DIY-Filz-Sets & Schafwolle eröffnet erste Niederlassung

Mit dem Gefühl, welches der Satz "Das habe ich mir selbst gemacht" in uns auslöst, kann kein Designerkleid und keine teure Tasche mithalten. Mit den DIY-Filz-Sets von Filzpackerl.at können nun sowohl praktische als auch dekorative Dinge wie warme Pantoffeln oder Taschen selbst gemacht werden. Die Firma Filzpackerl.at ist ein österreichisches Familien-Unternehmen für DIY-Filz-Sets, Schafwolle zum Nassfilzen, Filzmaterial und Filzkurse mit Sitz in Frankenburg am Hausruck. Der Vertrieb erfolgt...

Foto: Fotolia/olly

Techniker wollen selbstständig sein

Eine vom Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz durchgeführte Studie hat ergeben, dass drei Viertel aller österreichischen Studierenden in den technisch-naturwissenschaftlichen Studienfächern unmittelbar nach Studienabschluss eine unselbstständige Tätigkeit ins Auge fasst, 14 Prozent möchten direkt in die Selbstständigkeit starten. Über die Hälfte der Studierenden plant den Berufsstart in einem Klein- und Mittelbetrieb bzw....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Peter Reiter | Foto: Mozart

JW-Reiter: "Schikanesteuern abschaffen"

Durchforstung des Förderdschungels, Senkung des Eingangssteuersatzes auf 25 Prozent und schnellere Abwicklung bei Patent-Fragen. Peter Reiter, neuer Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich hat viele Wünsche. „Mit der von der Bundesregierung beschlossenen ,GmbH light’ und der Senkung der Mindest-Köst von 1750 auf 500 Euro haben wir für Gründer und junge Unternehmer viel erreicht“, freut sich Peter Reiter zum Antritt seiner Amtsperiode als neuer Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Ein Unternehmen zu gründen, ist eine Chance, die eigene Idee zu verwirklichen. | Foto: Foto: Fotolia/Arcurs

Der Weg in die Selbstständigkeit

Das Gründerservice der WKOÖ gibt Tipps in allen Bezirken. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, gibt das Gründerservice der Wirtschaftskammer rechtliche und wirtschaftliche Tipps. Workshop-Termine Im ersten Halbjahr sind folgende Workshop-Termine geplant. Braunau: 30. Jänner, 7. März, 10. April, 23. Mai und 26. Juni; jeweils 14 bis 17.30 Uhr. Freistadt: 31. Jänner, 20. Februar, 19. März, 17. April, 16. Mai, 13. Juni und 10. Juli; jeweils 15 bis 18.30 Uhr. Gmunden: 20. Februar, 19....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.