Unterperfuss

Beiträge zum Thema Unterperfuss

Geballte Kompetenz mit Band und Schere bei der symbolischen Eröffnung. Bgm. Toni Schiffmann, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Richard Rubatscher, LHStv. Josef Geisler, Bgm. Benedikt Singer, Bgm. Hans Motz, Bgm. Anton Bucher und Bgm. Pepi Giner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 40

Festakt
Kraftvolle Eröffnung des neuen Kraftwerks für sechs Gemeinden

Das Gemeinschaftskraftwerk von sechs beteiligten Betreibergemeinden wurde am Wochenende mit einem Festakt offiziell eröffnet. SELLRAIN. Der Standort des Herzstücks – der unterirdischen Kaverne – ist entlang der Sellraintal-Landesstraße. Betrieben wird das Kraftwerk allerdings von sechs Gemeinden. Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss profitieren bereits seit der Fertigstellung im Vorjahr von einem Vorzeigeprojekt, das für LHStv. Josef Geisler als...

30

Freddy Pfister Band Live
Freddy Pfister mit deiner Band in der Branger Alm

Das Tanzlokel Branger Alm ist im ganze Land bekannt für seine Live Acts. Den heurigen Beginn machte die Freddy Pfister Band. Die Fans der Band kamen von ganz Tirol und besetzten das Lokal bis zum letzten Platz. Die Stimmung steigerte sich mit jedem Song und Tanzwütige beherrschten den ganzen Abend die Tanzfläche.

Familie Widauer war komplett und freute sich über viele Gäste im nagelneuen RIKA Premium Store. | Foto: Hassl
9

Neu bei Widauer
"Mehr Ofen" im RIKA Premium Store in Unterperfuss

Der Familienbetrieb Widauer in Unterperfuss wartet mit einer Neuerung auf: Jetzt gibt's hier einen Premium Store des europäischen Marktführers in Sachen Ofentechnologie. UNTERPERFUSS. "Ein Ofen ist immer mehr als nur ein Wärmespender" – so steht es in einer Kurzbeschreibung der Fa. RIKA aus Oberösterreich. Zusammenarbeit Alles, was die Branchenleader im Angebot haben, passt hervorragend zur Kaminbau- und Ofentechnik der Firma Widauer in Unterperfuss. Außerdem wird von den...

Tunnelpatin Johanna Obojes-Rubatscher, die GF Richard Rubatscher und Charly Jansenberger sowie die Bürgermeister der "Kraftwerksgemeinden" | Foto: Hassl
Video 19

Kraftwerk Sellrain
Glück auf für den Johanna-Tunnel

Über die bisherigen Arbeiten zur Realisierung des Kraftwerk Sellrain wurde bereits umfangreich berichtet. Am Dienstag ging es auch mit dem Tunnelanstich zur Sache! WASSER – KRAFT… für Generationen“ SAUBERE ENERGIE; FÜR DICH; FÜR UNS; FÜR UNSERE ZUKUNFT". Unter diesem Motto verwirklicht die Kraftwerk Sellrain GmbH mit den beiden ehrenamtlich tätigen Geschäftsführern Richard Rubatscher und Charly Jansenberger ein Megaprojekt für die Gemeinden Oberperfuss, Sellrain, Grinzens, Gries im Sellrain,...

Freude bei Bgm. Thomas Öfner (Zirl), Vizegm. Klaus Gritsch (Kematen), Bgm. Erich Ruetz (Völs), LHStv. Josef Geisler und TVB-Obmann Karl Gostner | Foto: Kapferer
Video 8

Rad-Initiative
Freie Fahrt am Innradweg

Kematen, Völs, Unterperfuss, Zirl und Innsbruck Tourismus haben das gemeinsame Ziel, den 220 Kilometer langen Innradweg durchgehend zu asphaltieren, fast erreicht! 206 Kilometer sind bereits befestigt. Zuletzt wurde das Teilstück zwischen Völs und Kematen asphaltiert. Zwischen Kematen und Zirl wurde der Bestandsweg saniert und mit einem neuen Belag versehen. Ob mit dem Fahrrad, mit Rollerskates oder zu Fuß – das 7,5 Kilometer neu asphaltierte Teilstück des Innradweges wird bestens angenommen....

Die Kirche im Zentrum von Kematen ist ein schöner Ausgangspunkt für eine Wanderung. Ideal auch weil direkt daneben ein Parkplatz liegt
6 10 20

Von Kematen eine Runde gen Westen

Im Zentrum von Kematen, am Parkplatz direkt neben der Pfarrkirche, geht die Wanderung los. Vorbei an großen Bauernhöfen, alten und neuen Häusern und hübschen Gärten, über die Melach und dann durch den Wald aufwärts zum Hochplateau, wo sich am Fuß des bei Skifahrern und Wanderern beliebten Rangger Köpfls Oberperfuss ausdehnt. Bei der Durchquerung des Ortes lohnt sich ein Abstecher zur barocken Pfarrkirche und, an Werktagen, zum benachbarten Peter-Anich- Haus, wo es eine sehenswerte Ausstellung...

Die SpringreiterInnen sind in Unterperfuss vom 17. bis 19. März im Einsatz.
2

Die Turnierpferde springen und tanzen wieder

Am "Reiterhof zum Penz" in Unterperfuss stehen wieder hochkarätige Pferdesportveranstaltungen am Programm! Vom 17. bis 19. März 2017 stehen am "Reiterhof zum Penz" der Familie Widauer in Unterperfuss die besten SpringreiterInnen und ihre Pferde beim Hallenspringturnier im Mittelpunkt. Die Bewerbe beginnen jeweils um 8 Uhr und werden von der Klasse E bis zur Klasse S* ausgetragen. Es haben wieder zahlreiche ReiterInnen aus Tirol, Vorarlberg, Bayern, der Schweiz und Liechtenstein genannt, die...

Akkordeonverein Insprugg

Akkordeonverein Insprugg

Am Freitag, den 03. Februar 2017 um 15:00 Uhr spielt der Akkordeonverein Insprugg unter der Leitung von Harald Pröckl im Seniorenheim Unterperfuss. Auf dem Programm stehen Operettenmelodien, Schlager von Udo Jürgens und Tangos. Wann: 03.02.2017 15:00:00 Wo: Wohn- und Pflegeheim, 6178 Unterperfuss auf Karte anzeigen

Trotz der grauen Wolken am Himmel über der Zirler Pfarrkirche geht es los zu einer schönen Rundwanderung
11 15 25

Eine Runde über Ranggen

Von Zirl aus lässt sich eine ausgiebige Rundwanderung über die Inntalterasse südlich des Flusses unternehmen. Dabei geht es erst einmal am Nordufer des Inns entlang Richtung Osten auf den Hechenberg zu, dann auf einer Brücke nahe der steil aufragenden Martinswand über den Fluss und durch eine der kleinsten Gemeinden Tirols, durch Unterperfuss, Richtung Süden. Am Ortsrand von Kematen, beim dortigen Seniorenwohnheim, führt ein steiler Weg durch den Wald hinauf nach Oberperfuss am Fuss des zu den...

Viele Freunde des Verstobenen stellten an jener Stelle, wo der "Stumpfer Luis" verunglückte, ein Marterl auf. | Foto: privat
3

Wunderbare Geste: Ein Marterl für den "Stumpfer Luis"

Viele Freunde des verstorbenen Unterperfer Originals errichteten eine kleine Gedenkstätte. Es gab wohl niemanden in Unterperfuss, der ihn nicht gekannt und geschätzt hat. Die Bestürzung über den Tod von Luis Hörtnagl vulgo "Stumpfer Luis" war entsprechend groß. Vor kurzem begaben sich viele Freunde und Kameraden auf einen Marsch von Stiglreith bis unterhalb des Steilhangs im Skigebiet Rangger Köpfl, wo der Luis am Faschingsdienstag 2014 auf so tragische Weise verunglückte. Dort wurde ein...

2

(K)Ein Männermangel in Unterperfuss?

Ein Gemeinderanking wurde vor kurzem auch seitens der Landesstatistik Tirol veröffentlicht. In diesem Ranking, in dem in jeder Kategorie der „Extremwerte“ die „Top 3“ sowohl in den Sparten „am höchsten“ als auch „am niedrigsten“ angeführt werden, scheinen auch die Gemeinden in unserem Gebiet öfters auf. Eine der wichtigsten Sparten sind hier sicherlich die „Gemeindefinanzen – Abgabeertragsanteile pro Einwohner“. Die Gemeinde Kematen liegt in der Wertung „am niedrigsten“ mit einem Wert von 717...

"Die Eule" - hilft dir deine Stärken zu fördern.

Hyperaktivität, Kontaktprobleme, Ungeschicklichkeit, Schulschwierigkeiten, aber auch Aufmerksamkeitsstörungen – Kinder und Jugendliche mit diesen oder ähnlichen Auffälligkeiten sind gemeinsam mit ihren Eltern oft erheblichen Belastungen ausgesetzt. Der tiefere Grund muss nicht, kann aber in einer Wahrnehmungs- oder Entwicklungsbeeinträchtigung liegen. Für das zukünftige Leben dieser Kinder ist eine frühe und qualifizierte Unterstützung entscheidend und diese wird seit 2006 auch im Therapie- und...

Harry Prünster entlockt dem Landeshauptmann Geheimnisse! | Foto: privat

Prünster im Gespräch mit Platter

Zu einem Gespräch der besonderen Art mit Tirols Landeshauptmann kommt es am kommenden Dienstag in der Branger Alm in Unterperfuss. Jeder kennt Günther Platter – er ist Tirols Landeshauptmann und steht schon seit langem im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Aber kennt man auch den Rock-Gitarristen, den Buchdrucker oder den Tourengeher? Kennen die Menschen die Hintergründe von politischen Entscheidungen Platters, die Österreich zutiefst bewegt haben? Diese Seiten zu entdecken, dafür gibt es jetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.