Von Kematen eine Runde gen Westen

Die Kirche im Zentrum von Kematen ist ein schöner Ausgangspunkt für eine Wanderung. Ideal auch weil direkt daneben ein Parkplatz liegt
20Bilder
  • Die Kirche im Zentrum von Kematen ist ein schöner Ausgangspunkt für eine Wanderung. Ideal auch weil direkt daneben ein Parkplatz liegt
  • hochgeladen von Petra Happacher

Im Zentrum von Kematen, am Parkplatz direkt neben der Pfarrkirche, geht die Wanderung los.
Vorbei an großen Bauernhöfen, alten und neuen Häusern und hübschen Gärten, über die Melach und dann durch den Wald aufwärts zum Hochplateau, wo sich am Fuß des bei Skifahrern und Wanderern beliebten Rangger Köpfls Oberperfuss ausdehnt.
Bei der Durchquerung des Ortes lohnt sich ein Abstecher zur barocken Pfarrkirche und, an Werktagen, zum benachbarten Peter-Anich- Haus, wo es eine sehenswerte Ausstellung über den berühmten Kartografen zu entdecken gibt.

Über Wiesen und Wald wandert man dann weiter westwärts bis nach Ranggen, wo die mächtige Magnuskirche zu einem Blick ins barocke Innere einlädt, ehe einen die Strecke wieder talwärts hinunter nach Inzing führt.
Von dort folgt man dem Weg bis ans Ufer des Inns, dem entlang es nun ostwärts bis nach Unterperfuss geht.
Dort lockt ein Besuch der kleinen Katharinenkirche, die gerade für Jakobspilger eine wichtige Station darstellt. Im Inneren gibt es einen Stempel für den Pilgerpass, davor einen steinernen Hinweis, dass einen von diesem Punkt aus noch 2330 Kilometer von Santiago de Compostela trennen.
Zum Ausgangspunkt in Kematen sind es zum Glück gerade mal nur noch zwei oder drei Kilometer!

Noch einmal überquert man die massiv verbaute Melach und erreicht dann auch schon bald die ersten Häuser von Kematen und beschließt damit eine ebenso schöne wie abwechslungsreiche Runde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.