Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Landtagsabgeordnete Margit Göll und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Filzwieser

Freiwillige Feuerwehr Friedreichs
Neues Feuerwehrauto wird mit 7.000 Euro gefördert

Die Freiwillige Feuerwehr Friedreichs beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. FRIEDREICHS/ST. PÖLTEN. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Unterstützung wurde einstimmig beschlossen. | Foto: moritz320

Gemeinderatssitzung
Förderung für das Höfefest 2021 beschlossen

HERZOGENBURG (bw). Diskussionslos ging in der jüngsten Gemeinderatssitzung der zweite Punkt zur Wirtschaftsförderung vonstatten. Gundis Pöhlmann, Veranstalterin des Höfefests in Herzogenburg, möchte das alle zwei Jahre stattfindende Event auch am 11. September 2021 organisieren. "Laut ihr beträgt das Gesamtbudget, wie 2019, voraussichtlich 20.800 Euro. Davon werden etwa 14.000 Euro durch Sponsoren und Beiträge der Höfe aufgebracht. Sie erbittet Förderung der Stadtgemeinde von 6.800 Euro",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl (ÖVP). | Foto: ÖVP NÖ

Land unterstützt mit mehreren Aktionen
Feuerwehren im Bezirk wurden von 2015 bis 2018 mit 2 Mio. Euro durch Land NÖ gefördert

Pernkopf/Dinhobl: Niederösterreich das einzige Bundesland, das Mehrwertsteuer bei Fahrzeugkauf rückvergütet. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). „Unsere Feuerwehren spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit im Bezirk. Es ist nicht selbstverständlich, dass die vielen freiwilligen Feuerwehrmitglieder tagtäglich bereitstehen, um im Ernstfall sofort einsatzbereit zu sein, wenn man den Notruf wählt. Die Feuerwehren sind für uns also unerlässliche Partner – aber nur mit der passenden Ausrüstung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Feuerwehren werden finanziell unterstützt. | Foto: ÖVP NÖ

Bezirk Bruck
Förderung der Feuerwehr

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich hat die Feuerwehren im Bezirk Bruck von 2015 bis 2018 mit 2.459.193,51 Euro finanziell unterstützt. Das gelb-blaue Bundesland vergütet auch als einziges die Mehrwertsteuer beim Fahrzeugkauf rück. Landesabgeordneter Gerhard Schödinger betont, dass die Feuerwehren eine wichtige Rolle für die Sicherheit im Bezirk spielen und dass es nicht selbstverständlich sei, dass die vielen freiwilligen Feuerwehrmitglieder täglich bereit stehen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 LAbg. Christoph Kaufmann, Bgm. Franz Dam, Katharina Ribisch, Pfarrer Clemens Kriz und Vizebgm. Leopold Weinlinger | Foto: ÖVP

Absdorf: Pfarrkirche saniert

Statische Gewölbesanierung und Sanierung des Glockenturms an der Pfarrkirche in Absdorf: Land NÖ fördert diese Maßnahmen finanziell ABSDORF (pa). Der Glockenturm der Pfarrkirche Absdorf wurde saniert. Neue Fenster, eine neue Spange für verbesserte Statik und ein neuer Glockenstuhl wurden in kurzer Zeit montiert. Für einen besseren Klang wurden die Glocken umgehängt, dazu auch die Holzhalterung erneuert. Das Land NÖ förderte diese Arbeiten finanziell, so der Landtagsabgeordnete Christoph...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das einsatzfreudige Team der Donau Versicherung mit Wirtschaftsleiterin Silvia Zimmer (RETTET DAS KIND NÖ). | Foto: RDK NÖ

Versicherer helfen
Unterstützung bei DONAU Social Active Day

ABSDORF/TULLN (pa). Neun Mitarbeiter der Donau Versicherung Tulln waren im Rahmen des DONAU Social Active Day wieder für RETTET DAS KIND NÖ im Einsatz. Sie setzten die Tradition fort, eine Einrichtung des gemeinnützigen Vereins mit ihrer Arbeitskraft zu unterstützen. Das engagierte Team kam am 19. September 2018 in die Außenwohngruppe Absdorf, wo sie die Holzfassade gestrichen und im Garten Sträucher geschnitten haben. In der Außenwohngruppe Absdorf werden zurzeit acht Kinder im Alter von 9 bis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl unterstützen Jugend- und Kulturinitiativen in Wiener Neustadt. | Foto: Stadt WRN, Weller

Förderung für Jugend- und Kulturprojekte

Wiener Neustadt (Red.).- Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl stellen nicht ausbezahlte Politikerbezüge für Jugend- und Kulturförderung zur Verfügung. Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger stellt bereits seit seinem Amtsantritt im Jahr 2015 seinen, aufgrund des Bundesverfassungsgesetzes über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre, nicht ausbezahlten Teil seines Gehalts für Jugendförderung zur Verfügung. Dies waren bislang mehr als 200.000,- Euro!...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: NLK Filzwieser

Finanzspritze für Feuerwehrauto

Wartmannstettens Wehr bekommt vom Land Hilfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Straßhof bei Wartmannstetten benötigt ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Das Land unterstützt die Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. Insgesamt fließen jährlich rund 19 Millionen an Förderungen in die heimischen Wehren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verwalter Wilhelm Grubmüller, LAbg. Alfred Riedl, Kommandant Dominik Rauscher, Bgm. Josefa Geiger und Vizebgm. Johannes Albrecht
 | Foto: privat

Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach baut um

Das Land NÖ unterstützt finanziell den Um- und Zubau des Feuerwehrhauses ELSBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach, Gemeinde Sieghartskirchen, ist Schadstoffstützpunkt vom Abschnitt Tulln. Da deshalb der Platz im Feuerwehrhaus zu gering wurde, ist ein Zubau unumgänglich. Eine Fahrzeughalle mit Atemschutzwerkstatt zum Befüllen der Atemluftflaschen auch für weitere acht Feuerwehren der Gemeinde, ein Umbau auf barrierefreie Toilettenanlagen und eine Notstromversorgung wurden daher...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Land unterstützt Errichtung der "Römerwelt" in Wallsee

WALLSEE. Die in Wallsee entdeckten archäologischen Funde aus der Römerzeit sollen bis zum Frühjahr 2018 museal präsentiert werden. Die Landesregierung hat für die baulichen Maßnahmen eine Kulturförderung in Höhe von 90.000 Euro beschlossen. „Das spätantike Kleinkastell von Wallsee ist ein wichtiger Fundort am Donaulimes in Österreich, welcher der UNESCO als Welterbestätte vorgeschlagen werden soll. Mit den Bauarbeiten wollen wir die archäologischen Funde begleitend zur nächstjährigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ
1

SPÖ-Spitzenkandidatin fordert "gerechtes Fördersystem für alle Landwirte"

BEZIRK AMSTETTEN. „Zurück zu heimischen Produkten – damit wir wissen, was wir essen und vor allem, woher unsere Lebensmittel kommen", sagt die Amstettner SPÖ-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Kerstin Suchan-Mayr. Neben Gesundheitsbewusstsein sollen dadurch auch heimische Produzenten unterstützt werden. Kürzere Transportwege und weniger Verpackung würden die Umwelt schonen und artgerechte Haltung stehe für Tierschutz und Qualität – statt Quantität in der Massentierhaltung, erklärt die St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Purgstall entstehen 28 geförderte Wohnungen. | Foto: Katja Hochebner
1

Leistbares Wohnen im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Das Land Niederösterreich bietet umfangreiche Unterstützungen für leistbaren Wohnraum in unserer Region. Im Bezirk Scheibbs wurden 43 Einfamilienhäuser und 126 Wohnungen gefördert. "Im Fokus stehen neben der sozialen Treffsicherheit vor allem umweltschonendes und energiesparendes Bauen von neuen Eigenheimen", erklärt Landtagsabgeordneter Anton Erber.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Pernkopf und René Lobner | Foto: Land NÖ

Hauskirchen und Stillfried bekommen Geld für Feuerwehren

HAUSKIRCHEN/STILLFRIED. Mit 55.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich die Freiwillige Feuerwehr Hauskirchen für die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1-Wasser. Die Stillfrieder Florianis dürfen sich über 60.000 Euro zuschuss für das neue Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allradantrieb freuen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Der Biosphärenpark Wienerwald unterstützt Interessierte bei der Neupflanzung von Obstbäumen. Bestellungen sind bis zum 15. März 2017 möglich. | Foto: BPWW/I. Lemberger
2

Obstbaumaktion im Biosphärenpark Wienerwald wieder gestartet

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Weingartenpfirsiche, Mandeln, Kirschen, Äpfel, Dirndln, Nüsse, Elsbeere oder Speierling - lange Zeit wurden diese Früchte in der traditionellen Weinbaulandschaft, auf Streuobstwiesen aber auch als Alleen kultiviert. Heute sind Obstbäume im Wienerwald zur Seltenheit geworden. Daher unterstützt das Biosphärenpark Wienerwald Management alle EigentümerInnen landwirtschaftlicher Flächen im Biosphärenpark Wienerwald in Niederösterreich sowie im ländlichen Gebiet in Wien bei...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Barbara Schwarz mit KIndern. | Foto: NLK

Unterstützung für 374 Investitionsvorhaben in NÖ Schulen und Kindergärten

VP-Landesrätin Barbara Schwarz: Lösen Investitionsvolumen von mehr als 67,7 Millionen Euro aus In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden Förderungen des Landes Niederösterreich für 374 Investitionsvorhaben in Kindergärten und Pflichtschulen beschlossen: „Mit diesen Beihilfen wird in Niederösterreich ein Gesamt-Investitionsvolumen für Schulen und Kindergärten in Höhe von mehr als 67,7 Millionen Euro ausgelöst. Gemeinsam setzen Land Niederösterreich und Gemeinden damit nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.