Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Prof. Markus Golla (Institut für Pflegewissenschaft der IMC Fachhochschule Krems), NÖ Hilfswerk-Geschäftsführer Christoph Gleirscher, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Prof. Franz Kolland (Kompetenzzentrum für Gerontologie und Gesundheitsforschung der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften)
 | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 2

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck
Die Expertengespräche sind am laufen

Angekündigtes Ziel der Niederösterreichischen Landesregierung ist die Einführung einer neuen finanziellen Unterstützung im Bereich der Pflege und Betreuung zu Hause mit dem NÖ Pflege- und Betreuungsscheck ab Oktober 2023. NÖ. „Wir wissen, dass in unserem Bundesland der Großteil der pflegebedürftigen Menschen wunschgemäß zu Hause in ihren eigenen vier Wänden betreut wird. Dies deckt sich selbstverständlich auch mit unserem politischen Zugang im Pflege- und Betreuungsbereich nach dem Motto:...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Dass der Kurs gut angenommen wird zeigt ein Blick in die Vergangenheit. | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
Aktion 3

Landesgesundheitsagentur NÖ
Unterstützt angehende Medizin-Studierende

Der NÖ Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Medizinstudium startet auch heuer wieder mit knapp 50 TeilnehmerInnen. NÖ. „Die letzten Jahre haben uns einmal mehr vor Augen geführt, was unser Personal im Gesundheitswesen leistet: Jeder und jede Einzelne erfüllt dabei einen unverzichtbaren Beitrag. Damit wir auch weiterhin die bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle garantieren können, brauchen wir auch in Zukunft bestens ausgebildetes Personal. Deshalb setzen wir in NÖ wichtige Schritte:...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wohnbau in Ober- Grafendorf | Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Leben am Limit: Mieten
Förderungen: Was man jetzt beantragen kann

Teil 2 unserer "Leben am Limit"-Serie: Wohnen wird immer teurer, was die Gemeinden extra tun. Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. PIELACHTAL. Wir zeigen, wo und wie Sie sich zusätzlich Unterstützungen von öffentlichen Stellen holen können und was in Ihrem Bezirk gegen die Preisanstiege gemacht wird. Wohnzuschuss & WohnbeihilfeIn der aktuellen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Unterstützung
Das Autohaus Hofbauer übernahm die Patronanz!

Das Autohaus Hofbauer aus Kapelln übernahm beim 6:1 Kantersieg gegen Mank die Spielpatronanz. Verkaufsberater Peter Paukowitsch ließ sich den Ankick im NÖKISS Stadion nicht entgehen und war vom Auftreten der Herzogenburger Mädels angetan. Das Frauenteam bedankt sich für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Unterstützung
Danke für die Spiel-Patronanz!

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf übernahm die Patronanz für das vergangene Spiel gegen Waidhofen an der Thaya. Bürgermeister Rainer Handlfinger unterstützt uns auch nach dem Wechsel des Vereinsträgers von Ober-Grafendorf nach Herzogenburg, was keine Selbstverständlichkeit ist und darum gebührt unseren Bürgermeister ein großes Dankeschön.

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Unterstützung
Danke für die Spiel-Patronanz!

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf übernahm die Patronanz für das vergangene Spiel gegen Waidhofen an der Thaya. Bürgermeister Rainer Handlfinger unterstützt uns auch nach dem Wechsel des Vereinsträgers von Ober-Grafendorf nach Herzogenburg, was keine Selbstverständlichkeit ist und darum gebührt unseren Bürgermeister ein großes Dankeschön.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Indra Collini mit Gartenparadies-Inhaber Valon Neziri  und GR Reinhard Wachmann 



 | Foto: NEOS
Aktion 3

NEOS Collini
"Perspektive für wirtschaftliche Zukunft wird gebraucht"

NEOS starten ihre Unternehmenstour in Groß-Enzersdorf und suchen wieder den Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmer im Land. NÖ. „Es ist für mich vollkommen klar, dass die Unternehmen im Land nach vielen schwierigen Jahren endlich eine Perspektive für die Zukunft und Rahmenbedingungen brauchen, um gut wirtschaften zu können. Die Bundesregierung muss endlich die hohen Lohnnebenkosten senken und so die Betriebe und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten“, betont...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1 4

Danke
SPÖ Herzogenburg übernahm die Spiel-Patronanz!

Anlässlich des ersten Heimspiels im Frühjahr übernahmen Stadtrat Kurt Schirmer und Gemeinderätin Alina Weixlbaum die Patronanz bei der 4:5 Niederlage gegen Zwettl. Das Frauenteam bedankt sich bei der SPÖ Herzogenburg für die Unterstützung. von links: Schirmer, Navratil, Weixlbaum und Stocker.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Es wird sich gerüstet für die Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren | Foto: NÖ's Senioren
Aktion 2

Wirtschaft
Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren im 14. Jahr

Die Aktion Arbeitnehmerveranlagung der NÖs Senioren startete diese Woche in ihre 14. Saison. Auftakt waren zwei Beratungstage in Neunkirchen, es folgen bis Juli noch rund 20 Termine, in jeder Bezirkshauptstadt einer. NÖ(pa). „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren früheren Berufen mit Steuererklärungen zu tun hatten und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Marktleiter, Wahlkreis-Kandidat GR Niko Formanek, soogut-GF Wolfgang Brillmann, Spitzenkandidatin Indra Collini. | Foto: NEOS
3

St. Pölten
NEOS starten Spendenaufruf für Sozialmärkte

Collini: „Die Solidarität aller ist die Grundlage, um das Angebot im Kampf gegen den Preisdruck aufrechterhalten zu können.“ ST. PÖLTEN (pa). Großen Unterstützungsbedarf orten NEOS im Fall der Sozialmärkte im Land. Benötigt würden nicht nur Sach- und Zeitspenden, sondern auch Lebensmitteln. Vor allem Frischwaren wie Obst und Gemüse seien rar, wie Spitzenkandidatin Indra Collini bei einem Besuch im soogut-Sozialmarkt in St. Pölten betont. Gemeinsam mit Wahlkreis-Spitzenkandidat Niko Formanek hat...

  • St. Pölten
  • Katharina Geiger
Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

  • Krems
  • Doris Necker

Sponsor
Hauptsponsor „Modern Protect Security“ übernahm die Spielpatronanz!

Unser langjähriger Hauptsponsor, Mario Krupa, übernahm beim Cup-Heimspiel gegen Ybbs die Patronanz. Wir möchten uns bei Modern Protect Security, unser Partner seit 2015, für die vielen Hilfestellungen bedanken, die es uns ermöglicht haben, unsere Mädchen in vielen Bereichen auszustatten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Anzeige
3

Abschlüsse der Ausbildung zur Stützkraft in Gmünd!

Neue Ausbildung am BFI Gmünd! Im November fanden Abschlüsse der Ausbildung zur Stützkraft im Waldviertel statt. Die erfolgreichen Absolventen_innen sind damit bestens vorbereitet für die verantwortungsvolle Tätigkeit der Unterstützung in der Kinderbetreuung und alterserweiterten Gruppen. Insgesamt stellten 9 erfolgreiche Teilnehmerinnen ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis, und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
6

Erlös ging an die FF Raggendorf
STOCKSPORT kann auch unterstützend für die Region tätig sein.

STOCKSPORT kann auch unterstützend für die Region tätig sein. Wanderpokal Turnier vom September, Erlös an die FF Raggendorf von der Marktgemeinde Matzen Raggendorf, quasi eine Spende vom ESV Matzen an die Feuerwehr. Übergabe erfolgte durch Obmann Karl Weinhold und Schriftführer Alois Abraham. Vereine, die solche Aktionen starten, egal in welcher Sportart, sollten auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden. 

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Pfaller Stefan

Unterstützung
Spielpatronanz und Ballspende!

Bei unserem Heimsieg gegen Ybbs wurde anlässlich des Sponsoring 2022/23 die Spielpatronanz von der Arbeiterkammer NÖ übernommen uns die Ballspende wurde von Malermeister Asanov aus Traismauer gesponsert! Die SCH Mädels bedanken sich recht herzlich für die geleisteten Unterstützungen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Constantia Teich Mannschaftsfoto | Foto: Pfaller Stefan

Einkleidung
Das Frauenteam SC Herzogenburg präsentiert sich im neuen Gewand.

Die Firma Constantia Teich in Mühlhofen sponserte dankenswerterweise für alle Spielerinnen Oberteile und Hosen. Das Frauenteam bedankt sich recht herzlich beim Unternehmen aus dem Pielachtal und hofft auf diesem Wege, aufgrund der einheitlichen Kleidung, ein tolles Erscheinungsbild abzugeben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Josef Wiesinger und Ulrike Königsberger-Ludwig stellten die Unterstützung vor. | Foto: Dr. Anton Heinzl

Unterstützung
378.000 Euro für Soziale Dienste im Waldviertel

Das Land NÖ hat beschlossen für Soziale Dienste im Waldviertel 378.065 Euro zur Verfügung zu stellen. WALDVIERTEL. „Wir wollen unsere Familien unterstützen, um der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen die besten Chancen zu geben“, streichen Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger das gut aufgestellte Angebot der Sozialen Dienste, wie der mobilen Jugendarbeit, der niederschwelligen Beratungsstellen und der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 6

Danke
Patronanz und Ballspende beim 1b Spiel!

Beim Heimspiel unserer 1b gegen Göstling wurde die Ballspende vom Cafe M&M aus Pottenbrunn und Ober-Grafendorf gesponsert und Steuerberatung BKS aus Herzogenburg übernahm die Patronanz! Das Damenteam bedankt sich herzlich für die Unterstützung!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Georg Blochberger, Sportlandesrat Jochen Danninger  | Foto: NLK Burchhart

Zwei Familiensporttage 2022 im Bezirk

Sportland Niederösterreich unterstützt die Vereinsfeste. „Mit den Familiensporttagen bewegen wir Klein und Groß und stärken die Vereinskultur",, äußert Landesrat Jochen Danninger. Von Mai bis September warten wieder zahlreiche Familiensporttage im Land. Nachdem aufgrund der Coronavirus-Pandemie viele Vereinsfeste in den vergangenen zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden mussten, holt Sportland Niederösterreich im Jahr 2022 nun die Unterstützung von zehn Vereinsfesten sowie dem Tag des...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Unterstützung!
Danke an Sparkasse und Vermessung Schubert!

Beim letzten Heimspiel der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg gegen Ligakonkurrent Ybbs, zeigte sich die Sparkasse Herzogenburg- Neulengbach und die Vermessung Schubert verantwortlich für die Übernahme der Patronanz bzw. Ballspende. Vorstandsdirektoren Martin Groiss sowie Friedrich Stefan von der Sparkasse und Geschäftsführer DI Dominik Mesner von der Vermessung Schubert waren persönlich anwesend und nahmen den „Ankick“ vor. Das Damenteam bedankt sich bei der Sparkasse und Vermessung Schubert für...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Nina Stift fordert die höhere Förderungen für den Modehandel.  | Foto: Schwarzenegger
2

Wirtschaft NÖ
Nina Stift: "Ausfallbonus für Modehandel greift zu kurz!"

Der Handel mit Mode- und Freizeitartikeln ist von der Pandemie besonders hart getroffen. „Unsere Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand, der lange Lockdown hat die Liquidität gänzlich überstrapaziert. Es braucht jetzt ein schnelles politisches Bekenntnis, den Höchstbetrag des Ausfallbonus für April auf 100.000 Euro zu erhöhen. Sonst werden viele unserer Händler nicht überleben“, fordert Nina Stift, Landesgremialobfrau des NÖ Modehandels rasches Handeln. NÖ (red.) Corona hat im NÖ Handel mit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Vögel ganzjährig füttern | Foto: Weninger
1

Richtig füttern
Vögelfüttern ist im Sommer wichtiger als im Winter

Viele füttern Vögel nur dann, wenn die Nahrung am knappsten ist : im Winter. Doch es gibt viele Gründe, den Gartenbesuchern im Sommer auf die Sprünge zu helfen.  Prof.Dr. Peter Berthold sagt Vogelfüttern ist im Sommer am WichtigstenDer ehemalige Leiter der renommierten Vogelwarte Radolfzell am Bodensee erklärt : "Amseln, Spatzen, Meisen und Co. brauchen gerade jetzt sehr viel Energie und Eiweiß. Weil sie ja mit der Aufzucht des Nachwuchses beschäftigt sind. Und weil ohnehin wegen des...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.