Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Jana Schein steht den Bürgern in Lavamünd und St. Georgen als Community Nurse zur Verfügung. | Foto: Privat

St. Georgen, Lavamünd
Neue Community Nurse unterstützt die Gemeinden

Jana Schein leistet Hilfe in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales. ST. GEORGEN. LAVAMÜND. Seit Anfang August steht den Bürgern in den Gemeinden Lavamünd und St. Georgen eine Community Nurse zur Verfügung. Jana Schein ist die Gemeindeschwester, die die Einwohner zu den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales berät und ihnen Hilfestellung bei Antragstellungen oder bei der Organisation ihres Betreuungsalltages bietet. Kostenloses AngebotJeden Montag von 8 bis 12 Uhr sowie nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Reichenfelser Trachtengruppe stellt sich jedes Jahr vor Weihnachten in den Dienst der guten Sache. | Foto: Privat
1

Trachtengruppe Reichenfels
Zwei Familien mit 3.000 Euro unterstützt

Die Trachtengruppe spendete zu Weihnachten insgesamt 3.000 Euro an zwei Reichenfelser Familien.  REICHENFELS. Seit vielen Jahren pflegt die Trachtengruppe Reichenfels nicht nur Brauchtum und Kultur, sondern ist auch karitativ tätig. "Speziell vor Weihnachten wollen wir Familien aus unserer Heimatgemeinde unterstützen und ihnen etwas Gutes tun", betont Rebekka Rieger, die der Trachtengruppe seit dem Jahr 2011 als Obfrau vorsteht. Vor Kurzem durfte sich Familie Eichwalder über 2.000 Euro und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schüler der Fachschule für Sozialberufe unterstützen Familienlehrhaushalte einmal pro Woche. | Foto: Caritas

Wolfsberg
Sozialschule sucht Lehrfamilien und bietet Ausbildungsplätze

Die Fachschule für Sozialberufe 1 in Wolfsberg ruft Lehrfamilien und potentielle Schulanfänger auf, sich zu melden.  WOLFSBERG. Für den Zeitraum von Ende September 2021 bis Ende Juli 2022 sucht die Fachschule für Sozialberufe 1 in Wolfsberg nach Lehrhaushalten, in denen Schüler immer dienstags von 8 bis 15.30 Uhr ihr Familienpraktikum absolvieren können. Dies ermöglicht es den Mädchen und Burschen, im Rahmen ihrer Ausbildung auch praktische Erfahrungen zu sammeln und die Aufgaben innerhalb...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Geschäftsführer Wilhelm Bretis und Bürgermeisterin Maria Knauder haben es sich in den Sitzsäcken bequem gemacht. | Foto: MM Matratzen Manufaktur

St. Andrä
Viele Sitzsäcke für den guten Zweck

Kürzlich hat Wilhelm Bretis von MM Matratzen Manufaktur eine österreichweite Spendenaktion ins Leben gerufen. ST. ANDRÄ. Schon seit einem Jahr verschenkt das Unternehmen MM Matratzen Manufaktur aus Framrach Sitzsäcke an Familien und Betreuungseinrichtungen für beeinträchtigte Kinder. Nun wurde ein weiterer Schritt gesetzt: Auf einer Plattform können sich Familien und Institutionen mit ihrem Sitzsack-Wunsch anmelden und Kampagnen starten, um Spender für die Finanzierung der Sitzsäcke zu finden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Organisatorin Elke Six, Karin Raffalt von der Kinderkrebshilfe und Backchefin Edith Hafner, die im letzten Jahr gemeinsam mit vielen Zucker-Bäckern aktiv waren. | Foto: Privat

Euco-Center Wolfsberg
Heurige Spendenbox für die Kinderkrebshilfe

Für den Advent- und Keksbasar im Euco-Center gibt es heuer eine kleine Alternative.  WOLFSBERG. Jedes Jahr findet in der Landwirtschaftlichen (LFS) Buchhof das traditionelle Keksebacken statt, danach werden diese beim Advent- beziehungsweise Keksbasar im Euco-Center verkauft. Aufgrund des Corona-Virus kann in der "Engelswerkstatt" heuer nicht wie gewohnt gearbeitet werden, doch am Freitag vor dem ersten Advent wird  eine Spendenbox aufgestellt.  Spendenbox im Euco-Center Zugunsten der Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wirtschaftsreferent Stadtrat Christian Stückler freut sich, dass die Aktion von der Bevölkerung so gut angenommen wurde. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Gutscheinaktion brachte 135.000 Euro

Die Stadtgemeinde Wolfsberg setzte mit der Förderung beim Kauf von Einkaufsgutscheinen einen kräftigen Impuls. WOLFSBERG. Die Gutscheinaktion der Stadtgemeinde während der Schließungsphase aufgrund des Corona-Virus (wir berichteten) lieferte einen Umsatz von rund 135.000 Euro für die örtliche Wirtschaft. Die Bevölkerung hat die Aktion sehr gut angenommen und nach der Eröffnung den Konsum wieder belebt. GutscheinaktionFür Betriebe und Lokale in der Wolfsberger Innenstadt gab es während der Krise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team von [aspHALT] mobile Jugendarbeit Wolfsberg: Denise Mattausch, René Murnig und Elke Bodner (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
Mobile Arbeit für die Jugend

Mobile Jugendarbeit erfolgt in der Krise hauptsächlich via Smartphone. René Murnig im Gespräch. WOLFSBERG. Die mobile Jugendarbeit änderte sich in Zeiten von Corona: Aufklärung zum Thema, Kontakte über Social Media zu pflegen und der Vereinsamung entgegenzuwirken standen an der Tagesordnung. René Murnig, Leiter der Einrichtung "Asphalt" in Wolfsberg, schildert im Gespräch mit der WOCHE Lavanttal, welche Herausforderungen die Krise im Gepäck hat.  Andere Kommunikation"Jugendliche nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gerhard Waschier, Obmann der Werbegemeinschaft Wolfsberg, setzt in seinem Job tagtäglich Online-Shop-Systeme auf.  | Foto: Privat

Lavanttal
Marktplatz für alle Händler

Über die Plattform können jegliche Händler aus dem Bezirk ihre Produkte online vermarkten. BEZIRK WOLFSBERG. Von Reichenfels bis nach Lavamünd: Zahlreiche Händler können nun über den Online-Marktplatz der Werbegemeinschaft Wolfsberg ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Durch Obmann Gerhard Waschier, der als E-Commerce-Profi tätig ist, wurde der "Regionale Marktplatz" realisiert. Händler unterstützenDie Werbegemeinschaft Wolfsberg unterstützt ab sofort alle Händler aus dem Lavanttal, die ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Über das Telefon halten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kontakt zu ihren Familien.   | Foto: SeneCura

Corona-Virus Lavanttal
Spezielles Telefon für Senioren

Aufgrund des Corona-Virus organisierten Mitarbeiter ein Telefon mit Hörverstärker für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrum.  WOLFSBERG. Soziale Kontakte halten geistig fit: In einer Zeit, in der Besuche im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg nicht möglich sind, ist es für die Bewohner des Demenzwohnbereichs besonders wichtig, den Kontakt zu Angehörigen zu halten. Daraufhin ließen sich die Mitarbeiter kurzerhand etwas einfallen und animieren nun Senioren, sich regelmäßig bei ihren Liebsten zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Thomas Vallant (Mitte) und Daniel Kienzl (re.) bei der Übergabe des Fahrrades an Samuel | Foto: KK

Ostergeschenk für Samuel aus St. Paul

Die Wolfsberger Round Tabler 38 unterstützen ein Kind aus St. Paul im Lavanttal. WOLFSBERG, ST. PAUL. Mit Unterstützung von Kienzl Spiel & Radl konnte der Round Table 38 Wolfsberg mit Präsident Thomas Vallant ein Fahrrad inklusive Helm als frühes Ostergeschenk an Samuel aus St. Paul für die bevorstehende Fahrradprüfung übergeben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
44

Polizeiball in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten luden zum Polizeiball in die Wolfsberger Kultur-Stadt-Säle (Kuss). Die Ballnacht der Exekutivbeamten stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des vom Innenministerium ausgegebenen Mottos "Gemeinsam sicher in Österreich". Ein Plädoyer, sich von den terroristischen Attacken der letzten Monate nicht einschüchtern zu lassen und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bezirkshauptmann Georg Fejan, Jugendamtsleiterin Roswitha Hörzer-Schumer, Weinritter Siegfried Juri, Sozialarbeiterin Ingrid Zoder-Stückler, Weinritter  Johannes Schober (von links) | Foto: KK
2

Weinritter spenden für wohltätigen Zweck

Die Komturei Lavanttal des Europäischen Weinritterordens unterstützt eine in Not geratene Familie. MARIA ROJACH. Aus dem Erlös des Weinstandes des Europäischen Weinritterordens beim Maria Rojacher Advent konnte unter anderem eine in Not geratene Lavanttaler Familie unterstützt werden. Die Spende wurde in den Räumen der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg im Beisein von Bezirkshauptmann Georg Fejan und Jugendamtsleiterin Roswitha Hörzer-Schumer der zuständigen Betreuerin, Sozialarbeiterin Ingrid...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Anzeige

Unterstützung für sozial Bedürftige bei Wienwoche, Schulskikurs und Co.

LH Kaiser: Finanzielle Hilfe aus Landesfonds für 2.300 Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr Schulskikurse, die Wienwoche oder Projektwochen sind für Schülerinnen und Schüler immer besonders spannend und auch lehrreich. Einige Familien stellen diese mehrtägigen Schulveranstaltungen aber vor große finanzielle Herausforderungen, die sie alleine nicht bewältigen können. Hilfe gibt es daher seitens des Landes Kärnten aus einem entsprechenden Unterstützungsfonds. Wie Bildungsreferent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
2

Hilfe nach der Katastrophe

Mit Spenden kauft der Verein "Kärnten hilft den Philippinen" Reis,Medikamente, Fischerboote und vieles mehr. Den Menschen in einem weit entfernten Land helfen zu wollen, wirft oft die Frage auf: Kommt mein Geld wirklich dort an, wo es gebraucht wird? Auf den Philippinen haben Menschen, die es bis dato gewohnt waren, mit weniger als 1,25 Dollar pro Tag zu überleben, nach dem Taifun Yolanda, nun alles verloren, was sie hatten. Die Kärntner Jürgen Eixelsberger und Christian Sacares kennen das Land...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Unterstützung für eine St. Andräer Familie

Vor kurzem unterstützte der Kärntner Verein „Edelweiß“ für Wien und Niederösterreich eine leidgetragene Familie aus der Stadtgemeinde St. Andrä. Der Obmann Manfred Moritsch überreichte gemeinsam mit dem 1. Obmann-Stv.-Festobmann Oberst a. D. Adolf Perauer und im Beisein von Bürgermeister NRAbg. Peter Stauber, einen namhaften Geldbetrag an die Familie aus St. Andrä. Der Betrag setzt sich aus den Erlösen des vom Verein veranstalteten Floh- u. Adventmärkten, sowie dem traditionellen Kärntner Ball...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Bowtech - sanfte Griffe große Wirkung!

Bowtech ist ein wesentliches Werkzeug, um die Selbstregulation, Regeneration und Heilung des ganzen Körpers zu unterstützen. Bowtech - Griffe führen zu erstaunlichen Ergebnissen. Dieses Verfahren beschränkt sich aber nicht ausschliesslich auf körperliche Symptome, sondern ebenso auf emotionale, kognitive und geistige Belange der betroffenen Person. Die Erkenntnis, den Körper als komplexe Einheit zu betrachten, welche vom Gleichgewicht aller Aspekte abhängt, ist für den Erfolg von Bowtech...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Elisabeth Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.