Unterstützungserklärung

Beiträge zum Thema Unterstützungserklärung

Sorgt Elke Kahr mit ihrer Kandidatur zur Bundespräsidentschaftswahl wiederholt für eine Überraschung? Noch dementiert sie.  | Foto: KK
3

Bundespräsidentenwahl
Elke Kahr auf ominöser Kandidatenliste aufgetaucht

Rätselraten im Amt und bei Politik-Insidern: Eine nicht offizielle Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten sieht die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) als Mitbewerberin um das Amt als Bundespräsidentin. GRAZ. Stellt sich Bürgermeisterin Elke Kahr als Kandidatin der Bundespräsidentenwahl 2022? Eine ominöse Liste, die in einer Servicestelle der Stadt Graz aufgetaucht ist und die es laut offizieller Stelle eigentlich nicht geben dürfte, legt dies jedenfalls nahe. Auf Nachfrage dementiert man...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Volksbegehren unterstützen
8 4 2

Aktuelle Volksbegehren
Es gibt 7 Volksbegehren und über 50 weitere Unterstützungserklärungen!

Folgende Volksbegehren können im Eintragungszeitraum von 2. bis 9. Mai 2022 unterschrieben werden: Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren Arbeitslosengeld RAUF! NEIN zur Impfpflicht Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen! Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren! Mental Health Jugendvolksbegehren Stoppt Lebendtier-Transportqual Sechs Volksbegehren der 7 Volksbegehren haben ihr Ziel erreicht, nur das Volksbegehren ,,Arbeitslosengeld RAUF", ist unter den 100.000 benötigten Stimmen geblieben....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fordern den Radwegausbau: Günther Hönickl, Franz Marecek, Franz Haider, Gerhard Laresser, Herbert Matzenberger und Gerhard Klaffner | Foto: KK

Bürgerinitiative will den Radwegausbau Altenmarkt-Kleinreifling forcieren

Ausschlaggebend für den Weyrer Günther Hönickl, Initiator der Bürgerinitiative für einen Radwegausbau zwischen Altenmarkt und Kleinreifling, war eine Mountainbike-Tour zum Spechtensee. Gemeinsam waren sie mit dem Bus nach Wörschach gefahren und hatten dort eine wunderschöne Runde um den Spechtensee gedreht. Auf der Heimfahrt durch das Ennstal stellten sie zwischen Altenmarkt bei St. Gallen und Kleinreifling auf der Eisenstraße B115 einen gewaltigen LKW-Verkehr fest und mokierten sich darüber,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
All jene Kandidaten, die nicht auf die Unterschrift von drei Nationalratsabgeordneten zugreifen können, müssen für ein österreichweites Antreten bis 2. August 2.600 Unterschriften sammeln. | Foto: Ulrike Leone
1

Nationalratswahlen 2019
Kleinparteien sammeln Unterschriften für Antritt

Zwischen dem neunten Juli und zweiten August müssen kleinere Parteien Unterstützungserklärungen sammeln, um an der Nationalratswahlen am 29. September antreten zu können. ÖSTERREICH. Für Kleinparteien beginnt der Wahlkampf in Wirklichkeit bereits ab dem neunten Juli: Alle Kandidaten, die nicht auf drei Unterschriften von Nationalratsabgeordneten zugreifen können, müssen bis zum 2. August für ein österreichweites Antreten 2600 Unterschriften sammeln. Je nach Größe des Bundeslands sind dafür...

  • Adrian Langer
Foto: fotolia.com
1

Eintragungsverfahren
Drei aktuelle Volksbegehren

Noch bis 8. Oktober 2018 läuft das Eintragungsverfahren für drei Volksbegehren: Frauenvolksbegehren Volksbegehren „Don’t Smoke“ Volksbegehren „ORF ohne Zwangsgebühren“Beachten Sie: Personen, die bereits eine Unterstützungserklärung für ein Volksbegehren abgegeben haben, können für dieses Volksbegehren keine Eintragung mehr vornehmen. Eine getätigte Unterstützungserklärung zählt bereits als gültige Eintragung. Online oder im Gemeindeamt Die Eintrag ist online oder vor Ort in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Pierre Gider, hier mit Walter Stückler, tritt unter zwei Bedingungen für das Team Stronach an. | Foto: Cescutti

Gider startet mit Frank durch

Am Dienstag kommt Frank Stronach in den Buschenschank Ofner und referiert vor den weststeirischen Zuhörern. Dass der Magna-Gründer nach Voitsberg kommt, ist kein Zufall. Denn Pierre Gider, Tanzschulbesitzer in Rosental, steht schon länger mit Stronach in Verbindung und hat sich nun entschlossen, für das Team Stronach bei der Landtagswahl am 31. Mai anzutreten. Allerdings nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Zum einen braucht das Team Stronach bis zum 23. April in den Bezirken Leibnitz,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Spitzenkandidaten - drei Experten!                                              Von rechts:  Rainer Maichin, der Kopf der Truppe und Spitzenkandidat, ist wie DI. Harald Milbradt  Energieeffizienztechniker, Ing. Helmut Schmiedbauer-Wenig rundet als Solartechniker das Trio ab.

Danke an 619 UnterstützerInnen

Am 15.10.2012 gab die Liste Einsparkraftwerk 619 Unterstützungserklärungen für ihren eigenen Wahlvorschlag ab. 619 BürgerInnen aus Graz entschieden sich die Liste Einsparkraftwerk zu unterstützen. Worum geht es nun beim Einsparkraftwerk? Beim Einsparkraftwerk geht es primär nur um vernünftige Energieverwendung und Ressourcenschonung. Zwei unscheinbare Worte, die aber für jeden von uns große Bedeutung haben, wenn sie richtig angewendet werden. Die aktuelle Energiepolitik wird von...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.