unterwasserreich

Beiträge zum Thema unterwasserreich

Wie das UnterWasserReich-Team Dienstagvormittag bekannt gab, ist Fischotter Laszlo überraschend gestorben. | Foto: Barbara Dolak

UnterWasserReich trauert um Fischotter Laszlo

Der Publikumsliebling ist überraschend verstorben. SCHREMS. Mehr als acht Jahre lang begeisterte der Fischotter Laszlo im UnterWasserReich Schrems tausende Kinder und Erwachsene. Nun ist er überraschend gestorben. "Danke, dass wir dich in deinem Otterleben begleiten durften. Danke für all die Freude, die du uns geschenkt hast." Mit diesen Worten nimmt das UnterWasserReich-Team liebevoll Abschied von seinem Bezugskind. In der Natur erreichen nur wenige Otter ein so hohes Lebensalter. Trotzdem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
"Zappa, Judith Pechoc & Joe Haunlieb" unterhalten ab 19 Uhr. | Foto: Zappa Cermak

4. Schremser Naturparkfest steigt am 11. August

SCHREMS (red). Am Samstag, 11.  August findet ab 17 Uhr das 4. Schremser Naturparkfest auf der Teichterrasse des UnterWasserReichs statt. Ab 19.00 Uhr geben "Zappa, Judith Pechoc & Joe Haunlieb" ein Live-Konzert. Die Kinder werden von "Spiel & Spass mit dem Moormichl" bespaßt. Geschlemmt werden Steckerlfische, Folienkartoffel, Kotelettsemmeln, Pommes und Schremser Bier vom Fass. Die Mehlspeisen kommen vom Naturparkverein Schrems. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro pro Person, Kinder unter 12...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: UnterWasserReich

Sonderausstellung Unterwasserreich: Der Fischotter - Dem Wassermarder auf der Spur

SCHREMS. Die neue Sonderausstellung im UnterWasserReich Schrems nimmt den Fischotter als Teil der Nahrungskette im Teich unter die Lupe. Interaktive Stationen bieten Groß & Klein die Möglichkeit, seine Lebensweise, seine Rolle im Waldviertel und seine besonderen Eigenschaften hautnah zu erleben. Bei der Schaufütterung der im Freigehege des UnterWasserReichs gehaltenen Otter erhalten Sie zusätzlich seltene Einblicke in die Welt des Wassermarders. Die offizielle Eröffnung findet am 13. April 2018...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kunst-Strömung im UnterWasserReich | Foto: Mag.art. Myriam Urtz
3

Kunst-Strömung - Eine Symbiose aus Kunst, Natur und Wissenschaft

Das UnterWasserReich Schremsund die Keramik-Künstlerin Mag.art. Myriam Urtz laden ein zur Ausstellung "Kunst-Strömung - Eine Symbiose von Kunst, Natur und Wissenschaft"! Erleben Sie heimische Süßwasserfische in ihren Schaubecken, umgeben von Keramikskulpturen, bei denen nicht nur die Fische große Augen machen. Eröffnung: 23. März 2018, 18.00 Uhr Dauer: 24. März - 28. Oktober, täglich 10.00 - 17.00 Uhr Wann: 24.03.2018 10:00:00 bis 28.10.2018, 17:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Alexandra Draxler-Zima (Vorstandsvorsitzende ADEG), GF Barbara Dolak, Bgm. Karl Harrer, GF Christiane Mader, Alfred Riedl (Präsident des Österreichischen Gemeindebundes). | Foto: wolfgang dolak

Größter Naturschutzpreis Österreichs: Stadtgemeinde Schrems / UnterWasserReich eine der Hauptgewinnerinnen

REWE-Stiftung unterstützt Stadtgemeinde Schrems beim Moorschutz. SCHREMS. Die Stiftung Blühendes Österreich verlieh den größten heimischen Naturschutzpreis „Die Brennnessel – Denn Naturschutz is ka gmahde Wies’n“ mit einem Preisgeld in Höhe von € 200.000,- gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund und ADEG an die besten Projekte für den Schutz und Erhalt des natürlichen Erbes Österreichs. Aus über 200 Einreichungen gingen österreichweit 28 PreisträgerInnen hervor – darunter auch der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Neuer Vorstand Natur- und Kulturpark Moor-Stein Schrems

GR Martin Speychal wurde bei der Sitzung am 13. November zum neuen Obmann des Vereins Natur- und Kulturpark Moor – Stein Schrems gewählt. Mit vielen Ideen will er gemeinsam mit seinem Team neue Akzente in der touristischen und ökologischen Weiterentwicklung des Naturparks in Zusammenarbeit mit dem jungen Team im UnterWasserReich setzen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
GF Barbara Dolak, GR Kammerer, Mag. (FH) Wosner, Vizebgm. Müller, GR Zibusch-Lavicka, GR Weiss, GR Hobecker, Bürgermeister Harrer, StR Beer, GR Speychal, StR Walguni, StR Glaser, GR Zibusch, GR Kralitschek, StR Ing. Mag. Süß, GR Mag. Prinz, GR Spazierer, StR Preissl. | Foto: privat

Betriebsoptimierung UnterWasserReich

Vorstellung des Projektberichts durch Betriebsberater Walter Wosner SCHREMS. Am 3. Oktober wurden interessierten Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderats der Stadtgemeinde Schrems die Ergebnisse der Betriebsoptimierung im UnterWasserReich präsentiert. Betriebsberater Mag. (FH) Walter Wosner erläuterte kompetent die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit des Projektteams und im Anschluss folgte ein reger und konstruktiver Gedankenaustausch aller Anwesenden. In ihren Schlussstatements waren alle...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Christiane Mader und Barbara Dolak führen nun die Geschicke des UnterWasserReiches. | Foto: Wolfgang Dolak

Schrems: Unterwasserreich quo vadis?

Synergien mit anderen Naturparken nutzen und Sponsoring stehen am Programm für das kommende Jahr. SCHREMS (eju). Das Schremser UnterWasserReich erlebt aktuell medial turbulente Zeiten. Grund genug, mit den beiden neuen Geschäftsführerinnen Barbara Dolak (zuständig für strategische Leitung und Naturvermittlung) und Christiane Mader (zuständig für Marketing und kaufmännische Leitung) ein entspanntes Gespräch zu führen und nachzufragen, wo die Reise in Zukunft nun hingehen soll. Wie schaut es...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Einst holte man den Torf mit Ochsenkarren, später mit Traktoren. | Foto: privat
1 3

Schremser Moor: Vom Torfstich zum Naturpark

Torfstechen bedeutete einst Heizmaterial für die Schremser Familien, heute ist der Torfstich ein Naturpark. SCHREMS (eju). Das Schremser Moor bot über Jahrzehnte nahezu allen Familien aus Schrems und dem Umland Brennmaterial. Die Grundstücke des Moores gehörten Schremser Bauern und Gewerbetreibenden. Der Torf wurde überwiegend von Schremser Steinbruch-Arbeiterfamilien abgebaut, die keine eigenen Grundstücke besaßen. Der Schremser Othmar Poiss, hier geboren und aufgewachsen, erinnert sich an...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Erste kleine Fische können die beiden Fischotter-Waisen schon fressen. | Foto: Christian Bauer
3

UnterWasserReich übernimmt Aufzucht zweier Fischotterkinder

Innerhalb von drei Wochen wurden dem Unterwasserreich-Team zwei verwaiste Jungotter anvertraut. SCHREMS. Seit ein paar Tagen gibt es wieder Otterbabys im UnterWasserReich. Es handelt sich um ein etwa 12 Wochen altes Weibchen aus dem Bezirk Melk, das aus einem Wasserschacht gerettet, und ein etwa eine Woche älteres Männchen, das im Salzburger Zoo Hellbrunn mit einer Bissverletzung abgegeben wurde. Die beiden durften nun das eigens dafür ausgerichtete Aufzuchtsgehege im UnterwasserReich beziehen....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Hohe Wellen schlug die Veruntreuung von rund 55.000 Euro durch Unbekannt im Unterwasserreich Schrems. | Foto: Mader

UnterWasserReich: 55.714 Euro veruntreut

Im Schremser UnterWasserReich wurden 55.000 Euro veruntreut, der Schuldige wurde nicht gefunden. SCHREMS (eju). Die Empörung seitens der ÖVP Schrems war groß, als der Gemeinderat bei der jüngsten Sitzung davon in Kenntnis gesetzt wurde, dass im UnterWasserReich (UWR) in den Jahren 2013 - 2015 rund 55.000 Euro veruntreut worden waren. Nun fordert die ÖVP in einer Presseaussendung von der Gemeindeführung politische Verantwortlichkeit ein. Schadensfall im UWR Darin heißt es laut VP-Stadträtin...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Barbara Dolak und Christiane Mader sind die neuen UWR-Geschäftsführerinnen. | Foto: Christian Bauer

Christiane Mader und Barbara Dolak leiten UWR

SCHREMS. Der Schremser Gemeinderat bestimmte einstimmig Christiane Mader und Barbara Dolak als neue Geschäftsführerinnen. Beide arbeiteten schon bisher in führender Position im Betrieb und zeichneten sich in den vergangenen Jahren durch ihr überdurchschnittliches Engagement für die Belange des Betriebes und ihr fachliches Know How aus. Beide Geschäftsführerinnen erklären: „Man kann kriminelle Machenschaften nur mit noch strengeren Überprüfungen entgegentreten, was wir Zuge der Betriebsprüfung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Listig mit einem duftenden Happen Fisch schwenkend, hat Barbara Dolak das Fischotterfindelkind für ein Foto aus seinem kühlen Bau gelockt. | Foto: Sonja Eder
2

Wieder Fischotter-Zuwachs im Zoo Schrems

SCHREMS. Tagelang kämpfte das Team um das Überleben eines Fischotterfindelkindes – ab sofort kann das nun gestärkte Tier im Freigehege besucht werden.   „Das Tier hatte einen sehr schlechten Gesundheitszustand. Es war von all den Fischotterfindelkindern, die von uns übernommen wurden, am allerschlechtesten beisammen “, sagt zoologischer Leiter Tierarzt Bernhard Kammerer über das neue Fischotterfindelkind im UnterWasserReich. Aus Wasserschacht gerettet Entdeckt wurde das Fischotterbaby im Bezirk...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Moorexperte Stephan Glatzel erklärt das Forschungsprojekt im Schremser Moor. | Foto: Sonja Eder

3. Naturparkfest am 19. August in Schrems

SCHREMS. Am 19. August lädt das unter WasserReich Schrems zum 3. Naturparkfest. Die Besucher erwartet "Moorforschung hautnah" mit Moorexperte Univ. Prof. Dr. Stephan Glatzel. Die Universität führt im Sommer 2017 ein Forschungsprojekt im Schremser Hochmoor durch, um den Zustand des Torfs festzustellen. Professor Glatzel und sein Student zeigen, wie das Moor-Bohren funktioniert, was uns die Bohrkerne erzählen und berichten über erste Ergebnisse. Programmablauf: • 14 Uhr: Moorbohren, Treffpunkt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Eder

Saisoneröffnung im UnterWasserReich am 1. April 2017

SCHREMS. "Erleben Sie die Schönheit der heimischen Fische in den neuen großen Aquarien und erfahren Sie mehr über Kaltwasseraquaristik – exklusiv am 1. April um 11 und 13 Uhr im UnterWasserReich." • Spezialführung mit Aquaristik-Experten Fredi für Groß und Klein am Mittwoch, 12. April 2017 und Donnerstag 13. April 2014 jeweils um 14 Uhr. Rätselrallye für Kinder mit kleiner Osterüberraschung: Ostersonntag 16. April 2017 und Ostermontag 17. April 2017 - während der Öffnungszeiten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nur 1/3 Millimeter und dennoch eine kleine Sensation: Claudia Doppler zeigt ihren spektakulären Fund, das erstmals in Österreich entdeckte Rädertier namens Brachionus falcatus UnterWasserReich-Geschäftsführerin Dr. Monika Hubik im Live-Mikrotheater. | Foto: UnterWasserReich © Sonja Eder
2

Schrems: Exot in heimischem Teich

In Österreich vorher noch nie gesehen, taucht plötzlich Brachionus falcatus im UnterWasserReich-Teich auf. War es hierhergekommen, um das Top-Ausflugsziel zu besuchen? Und: Wird es bleiben? SCHREMS. „Was ist denn das?“, staunte Umweltpädagogin Claudia Doppler, als sie Anfang August eine Planktonprobe aus dem UnterWasserReich-Teich untersuchte. Sie, die seit Jahren die Mikroskop-Liveshow macht und jedes Lebewesen im Teich kennt, konnte trotz intensiven Studiums ihres Bestimmungsbuchs das soeben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Lange Nacht der Naturparke

Schrems Wann: 17.09.2016 18:00:00 Wo: UnterWasserReich, Moorbadstraße 4, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
UWR-Geschäftsführerin Monika Hubik freut sich über die gute UWR-Zwischenbilanz. | Foto: Sonja Eder
2

Schrems: UnterWasserReich toppt Zwischenergebnis 2015

Halbsaison-Bilanz: Deutlich mehr Besucher und ein deutlich höherer Netto-Umsatz erfreuen. SCHREMS (eju). "Das Jahr 2015 war unsere bisher beste Saison und heuer sind wir noch besser unterwegs. Zur Saisonhälfte hatten wir im Vorjahr 14.300 Besucher, heuer sind es im selben Zeitraum 17.000 Besucher, also um 2.700 mehr", freut sich UnterWasserReich-Geschäftsführerin Monika Hubik im Bezirksblätter-Gespräch. 27.000 Besucher realistisch "So einbrechen kann die Saison jetzt gar nicht mehr. Wir haben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Sonja Eder

Schau-Stemmen im Moorbad nahe des UnterWasserReiches am 12. 8.

SCHREMS. Am kommenden Freitag, dem 12. August, kommt die NÖ-HEUTE-Sommertour nach Schrems und wird tagsüber live im Radio aus Schrems berichten und im Fernsehen berichten. Daher gibt es eine spezielle Aktion im Moorbad für die Bevölkerung: ab 12.30 Uhr zeigen die stärksten Männer von Schrems ihre Kräfte. Nach einem Schaustemmen des 1. UAK Waldviertel können Kinder und Erwachsene selbst das Stemmen ausprobieren. Weiters soll es kräfteraubende Spiele für Kinder geben, die Beste/der Beste bekommt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Naturparkfest im Unter Wasser Reich Schrems

SCHREMS. Am Samstag, 20. August wird im Naturpark Hochmoor gefeiert. Um 16.30 Uhr geht´s ans Schautorfstechen im Schremser Moor, Treffpunkt dafür ist um 16.00 Uhr im UnterWasserReich. Um jeweils 17.00, 18.00, 19.00 und 20.00 Uhr startet das Kinderprogramm "Moor, Moos und Gatsch". Um 20.00 Uhr tritt der Männergesangsverein Schrems auf. Um 20.30 Uhr erleben Sie eine Feuer-Show der Freiwilligen Feuerwehr schrems. Ab 21.00 Uhr bringt die Wasser-Licht-Show den Naturpark zum Strahlen. Ab 18.30 Uhr...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Sonja Eder

Vollmondnacht-Fest im UnterWasserReich

SCHREMS. Das UnterWasserReich Schrems lädt zum Vollmondnacht-Fest im Rahmen des Gartensommer Niederösterreich am 19. Juli ab 18 Uhr auf der Terrasse am Teich. Um 18.30 ist ein Sommerkonzert von Roland Kernstock (Country) angesetzt. Dazu gibt es Grillkotelett, und Folienkartoffel sowie ein spannendes Kinderprogramm. Zudem hat die Ausstellung länger geöffnet. Eintritt freie Spenden.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Roland Kernstock Live

im Unterwasserreich Schrems, Sommerkonzert 2016, Dienstag, 19. Juli 2016 um 18:30 Uhr Wann: 19.07.2016 18:30:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.