Unterweißenbach

Beiträge zum Thema Unterweißenbach

Mali Tant | Foto: Andreas Pölzl

Kabarett in Unterweißenbach
Die Mali Tant macht sich Gedanken über Allerlei

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 30. September, gastiert der Kabarettist Andreas Pölzl alias "Mali Tant" auf Einladung der Sportunion Unterweißenbach in der Turnhalle der Mittelschule. In ihrem dritten Programm "Bitte(r) Schokolade" macht sich die Mali Tant zunächst Gedanken über Erlebnisgastronomie und das Einkaufsverhalten der "Generation Internet". Sie feiert den Auszug aus dem Pflegeheim und muss der vom Ehemann verlassenen Nachbarin tröstend beistehen. Außerdem widersetzt sie sich erfolgreich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Otto Stefan tritt am 1. Oktober in Unterweißenbach auf. Karten gibt es direkt bei der OMV-Tankstelle oder unter 0664/177 99 55. | Foto: Privat

Kulinarik & Kultur
Knödelbuffet und Kabarett in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr, ist der bayerische Musik-Kabarettist Stefan Otto mit seinem Soloprogramm "Gmahde Wiesn" im Turnsaal der Mittelschule Unterweißenbach zu Gast. Für den Kabarettisten aus Bayern ist eine „Gmahde Wiesn“, wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet. Bevor es aber heißt, mitklatschen und lachen bis die Gesichtsmuskeln schmerzen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fredi Jirkal | Foto: Udo Leitner
2

Kabarett
Fredi Jirkal ist am 2. Oktober in Unterweißenbach zu Gast

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 2. Oktober, 20 Uhr, tritt der Kleinkünstler Fredi Jirkal in der Turnhalle der Mittelschule Unterweißenbach auf. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist – unter anderem Sieger beim "Freistädter Frischling" 2004 – hat das Beste aus all seinen Programmen im Gepäck. Der Vollbluthumorist bringt die „Geschichten, die das Leben schreibt“ auf die Bühne – großartig, ungezwungen und mit irrsinniger Spielfreude erzählt. Er bleibt durchwegs authentisch und überzeugt mit seiner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Andy Haider | Foto: Haider

KABARETT
Makaberes von Andy Haider in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Ein makaberes Musikkabarett aus dem Mühlviertel präsentiert Andy Haider am Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Unterweißenbach. Der Künstler stammt aus St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) und hat in Salzburg Geschichte und Religionspädagogik studiert. Schon damals war er als Musiker und Liedermacher tätig, im Selbstverlag erschien 2010 sein Album „Der erste Streich" mit makaber-lustig-melancholischen Liedern. Etliche seiner Gedichte, Kurzgeschichten und Satiren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "faltenlos und knitterfrei" das Publikum im restlos ausverkauften Pfarrsaal in Unterweißenbach.
3

GABRIELE KÖHLMEIER FASZINIERTE DAS PUBLIKUM IN UNTERWEISSENBACH

Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier kam mit ihrem Erfolgsprogramm "faltenlos und knitterfrei" in die Gemeinde Unterweißenbach und begeisterte das Publikum im restlos ausverkauften Pfarrsaal. Auf Einladung der "Gesunden Gemeinde" gastierte die bekannte Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier mit ihrem Programm "faltenlos und knitterfrei" in Unterweißenbach und zeigte, was Frauen sich nicht alles antun, um der Männerwelt ja zu entsprechen. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

Kabarett über das Älterwerden der Frauen

UNTERWEISSENBACH. "Faltenlos und knitterfrei" – so präsentiert sich die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier am Freitag, 26. September, im Pfarrsaal Unterweißenbach (20 Uhr). Das kabarettistische Erfolgsprogramm schildert in witzig-bissiger Form das Problem des Alterns und des Älterwerdens speziell von Frauen. In revuehaften Szenen zeigt Köhlmeier, was Frauen sich alles antun, um die vermeintlich ewige Jugend zu erhalten und den Normen einer männerbestimmten Gesellschaft zu entsprechen....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.