Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Der Weißenbach ist über seine Ufer getreten | Foto: FF Wolfsberg
13

Überschwemmung in St. Margarethen

Unwetter mit starken Regenfällen haben den Weißenbach über die Ufer treten lassen. ST. MARGARETHEN. Nach den schweren Regenfällen folgten Überflutungen und Murenabgänge. Im Lavantal ist es bei Kilometer 9,5 zu einer Unterspülung der Straße durch einen Uferabbruch am Weißenbach gekommen. Mehrere Straßen standen unter Wasser und einige Keller mussten ausgepumpt werden. Die Feuerwehr Wolfsberg und Feuerwehr St. Michael wurden zusätzlich nach zur Unterstützung nach St. Margarethen gerufen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Dramatische Szenen: Das Unwetter löste einen Brand in Treffen aus | Foto: FF Treffen

Unwetter hielt Einsatzkräfte in Treffen auf Trab

Umgestürzte Bäume, ein Brand und drei Fälle von Seenot: auch am Ossiacher See sorgte das schwere Unwetter für Action. TREFFEN. Der Hagelsturm hat auch am Ossiacher See gewütet: So wurden mehrere Straßen sowie die Bahnlinie der ÖBB durch umgestürzte Bäume blockiert. Die ÖBB mußten den Schienenverkehr im Bereich Lindenhof in Annenheim einstellen. Im Bereich Annenheim wurden mehrere Hausdächer abgedeckt bzw. wurden Dachziegel aus der Fixierung gerissen und die Dächer dadurch beschädigt. Brand Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

Hagelsturm: Jetzt geht's ans Aufräumen

In Klagenfurt sind die Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Unwetter am Montag in vollem Gange. Bereits kurz nach dem Unwetter waren die Mitarbeiter der Stadt im Einsatz, um die entstandenen Schäden zu eruieren und auch sofort zu handeln. So hat die Abteilung Stadtgarten einen Sofortmaßnahmenkatalog zur Beseitigung der Schäden erstellt. Nach der Freimachung und Säuberung der Hauptverkehrswege - insbesondere der Unter­führungen - bis in die späten Nachtstunden, wurden die weiteren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
1 3 17

Hagelsturm über Klagenfurt: Feuerwehren im Großeinsatz

Ein minutenlanger Hagelsturm hielt am Montagnachmittag Klagenfurt in Atem. Hagelkörner, Starkregen und Sturm - diese Kombination hielt nicht nur die Autobesitzer auf Trab: Aktuell sind sämtliche Feuerwehren in Klagenfurt im Großeinsatz. Die Blätter, die der Hagel von den Bäumen geschlagen hat, haben nämlich Abflüsse in der ganzen Stadt verstopft. Achtung, Autofahrer: Das Wasser steht stellenweise zentimeterhoch! Update, 16:10 Uhr: Die Lage in Klagenfurt scheint sich zu normalisieren - so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner
3

UPDATE: Gefahr von neuerlichen Überschwemmungen, Hochwasser und Murenabgängen

12.11.2012 - 05:30 Uhr - Update Das große Chaos ist glücklicherweise ausgeblieben. Zwar standen wieder zahlreiche Feuerwehren in Oberkärnten bei Hangrutschungen und Überschwemmungen im Einsatz, eine Katastrophe wie vor einer Woche in Lavamünd ist aber ausgeblieben. Für heute werden in ganz Kärnten noch Regenfälle erwartet, diese sollten aber nicht mehr allzu große Niederschlagsmengen mit sich bringen. Fazit: Besser einmal zu oft vorbereitet sein, als einmal zu wenig....

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Achtung Starkregenwarnung, Überflutungs- und Vermurungsgefahr!

Wie die Wetterdienste und die Unwetterzentrale melden, werden heute Freitag und morgen Samstag starke Niederschläge für das gesamte Bundesland erwartet. Dabei können innerhalb von kurzer Zeit Regenmengen zusammenkommen, wie sie normalerweise in mehreren Wochen fallen. Lokal entsteht dadurch Überflutungs- und Vermurungsgefahr. Davon ausgehend werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Straßenverwaltung wieder alle Hände voll zu tun haben. Deshalb wird darum gebeten, die Einsatzkräfte nur im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
2

Wieder schwere Unwetter über Villach

Montagabend gingen wieder schwere Unwetter über Villach nieder und brachten Starkregen, starke Windböen und Blitzschlag mit sich. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz, um überflutete Keller und Straßen trocken zu legen und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Unter anderem wurde die neue Unterführung in der Seebacherallee überschwemmt, betroffen waren auch ein Einkaufszentrum sowie ein Innenstadthotel. Im Einsatz standen 8 Freiwillige Feuerwehren Villachs (Hauptwache, Pogöriach, Fellach, St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Unwetter über Villach - Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Sonntagmorgen gab im gesamten Bundesland schwere unwetterartige Niederschläge. Nach kürzester Zeit traten Bäche über die Ufer, das Wasser drückte aus den Kanalschächte und lief in zahlreiche Keller. So auch im Bezirk Villach-Stadt, was vielen Feuerwehren einen arbeitsreichen Sonntag bescherte. Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, die Kanäle wieder freizumachen, Verklausungen aus Bächen zu entfernen, Keller auszupumpen, Sandsäcke auszulegen und Straßen zu räumen. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.