Unwettereinsatz

Beiträge zum Thema Unwettereinsatz

Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach führten Vermurungen zu einem andauernden Einsatz.  | Foto: Land Salzburg/Manfred Höger
25

Einsatz läuft
Mehrere Muren erfassen Mittersiller Ortsteil Rettenbach

Vergangenen Donnerstagabend, den 17. August, sind in Mittersill durch ein lokales Gewitter mehrere Muren abgegangen. Die Pass Thurn Straße wurde dadurch laut Katastrophenschutzreferent Manfred Höger an mehreren Stellen verlegt. Inzwischen sei sie aber wieder eingeschränkt befahrbar. Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach wurden einige Personen aus ihren Häusern geborgen.  MITTERSILL. Laut derzeitigen Informationen liegen keine Meldungen vor, dass Personen zu Schaden gekommen sind. Der Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nach den starken Windböen konnten die Stadtberge, Friedhöfe und der Park in Hellbrunn am 18. Februar wieder freigegeben werden. | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg/Schupfer

Entwarnung
Stadtberge und Park sind nach Sturm wieder geöffnet

Am Freitag, 18. Februar 2022, konnten die Friedhöfe der Stadt Salzburg und der Hellbrunner Schlosspark sowie die Hellbrunner Allee für Besucher wieder geöffnet werden. SALZBURG. Die Stadtgärten gaben nach durchgeführten Sichtkontrollen und Aufräumarbeiten aufgrund kleinerer Sturmschäden vom Vortag Entwarnung. Umgestürzter Baum Bis Mittag war auch die Begehung der Stadtwälder und Stadtberge durch das Amt für öffentliche Ordnung abgeschlossen. Im Bereich des Kapuzinerberges muss noch ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Stadt Salzburg sind derzeit die städtischen Friedhöfe, Stadtberge und der Schlosspark Hellbrunn gesperrt.  | Foto: Symbolfoto: Schupfer

Starke Windböen
Stadt Salzburg sperrt Friedhöfe, Stadtberge und Park

In der Stadt Salzburg sind der Schlosspark Hellbrunn, Friedhöfe und Stadtberge aktuell gesperrt. SALZBURG. Ausläufer des für den nördlichen Flachgau am Donnerstag, 17. Februar 2022, angekündigten Sturmtiefs haben auch die Stadt Salzburg erreicht und Schäden nach sich gezogen. Stadtberge und Schlosspark gesperrt  Gegen Mittag stürzte unter anderem beim Hellbrunner Schlosspark ein Baum um. Vorsorglich wurden seitens der Stadt Salzburg daher der Schlosspark, die Hellbrunner Allee, alle städtischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Nachmittagsstunden sank der Pegel an den Messstellen in der Stadt Salzburg deutlich. Die Radunterführungen wurden am Samstag vorsorglich gesperrt.
5

Stabilisierung
Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg bewährt sich

Seit den Mittagsstunden am Sonntag hat der Regen in der Stadt Salzburg nachgelassen, die Pegelstände an der Salzach in der Stadt Salzburg sind deutlich gesunken - etwa an der Messstelle bei der Nonntaler Brücke. Die Stadt Salzburg baute vorsorglich am Samstagabend den Hochwasserschutz auf. SALZBURG. Wie der Hydrographische Dienst des Landes mitteilt, haben sich die Pegelstände der Salzach im Bereich der Stadt Salzburg stabilisiert (Stand 18. Juli 16 Uhr). Im Unterlauf (Salzburg bis Oberndorf),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.