Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Ende Februar kann man seine alte Kleidung upcyceln lassen.  | Foto: Darling Arias/Unsplash
2

Grünraum Wieden
Upcyceln und Kleidung tauschen bei "Rund ums G'wand"

Die Grünen Wieden laden zu einer Reihe an Veranstaltungen zum Thema "Slow Fashion" und "Nachhaltiger Konsum".  WIEN/WIEDEN. Die dominierende Fast-Fashion-Industrie ist bekanntlich mehr als schlecht für die Umwelt. Die Grünen Wieden laden deswegen zu einer Veranstaltungsreihe "Rund ums G'wand", die einen anderen Umgang mit Bekleidung aufzeigen soll.  So kann man am 24. und 25. Februar zu einem Freundinnen-Flohmarkt gehen. Veranstaltet wird dieser im "Grünraum" in der Favoritenstraße 22 von 11...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Magdalena Smrcka haucht alten Kleidungsstücken neues Leben ein und verwandelt sie in moderne Taschen mit Pfiff. | Foto: Wolfgang Unger
3

Magdalena Smrcka
Döblingerin haucht alten Stoffen neues Leben ein

Magdalena Smrcka fertigt aus alten Kleidungsstücken chice Taschen mit einem Hauch von Retro. DÖBLING. Kreativ war sie schon immer, doch erst während ihrer Schwangerschaft fand Magdalena Smrcka Zeit, ihre künstlerischen Ambitionen auszuleben. So begann sie zu nähen, doch nicht wie viele vielleicht glauben, die Erstausstattung für ihren zu erwartenden Nachwuchs, vielmehr widmete sich Magdalena Smrcka den Stoffbergen, die sich im Laufe der Zeit bei ihr angesammelt hatten. „Ich weiß von vielen...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
"Möbel" lautet in der Bandgasse 19 das Motto von Stephan Wiesinger, der die alten Möbel restauriert und kuratiert. | Foto: Stefan Wiesinger
1

Jäger und Sammler der Emotionen

Für Stephan Wiesinger sind Möbel Wegbegleiter – egal, ob sie erst gestern oder schon vor 80 Jahren produziert worden sind. NEUBAU. Sammeln kann man ja vieles. Briefmarken etwa, der Klassiker. Oder Zwei-Euro-Münzen mit Sonderprägungen. Oder Fußbälle. Oder Steine. Oder Kappen. Und ja, auch Möbel. Stephan Wiesingers Herz schlägt bei all diesen Dingen höher – und das, seit er fünf Jahre alt war: „Das Entdecken hat mir immer schon getaugt. Man lernt nie aus, findet immer wieder etwas Neues.“...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Heinz Tschürtz freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Klenner

Josefstadt
Reparaturcafe gewinnt Klimaschutzpreis

Das Reparatur & Upcycling Cafe im Nachbarschaftszentrum der Josefstadt hat den Klimaschutzpreis gewonnen. JOSEFSTADT. Im Herbst 2019 hatte die Josefstadt gemeinsam mit dem Klimabündnis Österreich dazu aufgerufen, innovative Ideen, die zum Klimaschutz im Bezirk beitragen, beim Josefstädter Klimaschutzpreis 2019/2020 einzureichen. Insgesamt wurden 69 Ideen und Projekte vorgestellt. Nun trat eine Jury aus Klimaschutz-Experten zusammen und prämierte die besten Portfolios. Gewonnen hat Heinz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Clemens Hollerer macht Möbel aus Fischerbooten.
1

Upcycling in Penzing
Möbel, aus Booten gemacht

Bei "oceanwood" in der Felbigergasse 64 gibt es Holzmöbel mit einer interessanten Geschichte. PENZING. "2005 waren mein Freund und Geschäftspartner und ich mit unseren Familien auf Bali und haben dort einem einheimischen Tischler dabei zugesehen, wie er alte Fischerboote zu Möbeln verarbeitet hat", erzählt Clemens Hollerer im Schauraum von "oceanwood", den er gemeinsam mit Georg Heinz führt. "Wir hatten spontan die Idee, die Möbel nach Österreich zu exportieren. Dazu wurde aber damals auf Bali...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Künstlerin Arlene Thaler schöpft ihre Kreativität gerne aus den Döblinger Cafés. | Foto: Davina Brunnbauer
9

Kunst mit Schrift und Stift

Arlene Thaler ist Künstlerin im Bezirk und lehrt in Workshops Brush-Lettering und Upcycling. DÖBLING. Der Weg in die Kunst war unausweichlich. „Schon als Kind habe ich im Hochsitz mit dem umgedrehten Kakaofläschen auf den Tisch gemalt“, erzählt Arlene Thaler. „Das waren vielleicht die ersten Anflüge an Kreativität.“ Jetzt ist Kreativität der Lebensinhalt der 29-Jährigen. Sie ist freischaffende Künstlerin und Illustratorin in Döbling. Ihre Kunden sind Unternehmen, Ärzte oder auch Privatpersonen....

  • Wien
  • Döbling
  • Davina Brunnbauer
Upcycling-Workshops und offener Nähraum: Esther Weinberger zeigt, wie man aus alten Dingen Neues schafft.
1 2

Recycling Kosmos: Neuer Standort in der Kirchstetterngasse

Kreativ sein statt wegwerfen: Weiterverwendung steht beim Recycling-Kosmos im Fokus. Jetzt hat der Verein einen größeren Standort in der Kirchstetterngasse 60. OTTAKRING. Nähen, werken und einfach kreativ sein: Der Recycling-Kosmos hat in der Kirchstetterngasse 60 ein neues Zuhause gefunden. Entstanden ist der Verein 2011 während des Umbaus der Ottakringer Straße. Die Räume in der Ottakringer Straße 63 sind zu klein geworden für die diversen Reparatur-Cafés, Bastelkurse und Upcycling-Workshops....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Das"gabarage" Team - v.l: Susanne, Gabriele Gottwald-Nathaniel (Obfrau) Markus, Daniela & Sonja
12

Gabarage: Alles braucht eine zweite Chance

Seit 2002 setzt sich der Verein "gabarage" mit Upcycling aktiv für den Umweltschutz ein. WIEDEN. Ungewöhnlich – das ist der erste Gedanke, der einem im Laden von „gabarage“ durch den Kopf schießt. Doch mindestens genauso herausragend ist die Quintessenz des gemeinnützigen Trägervereins, wie er treffend von der Obfrau Gabriele Gottwald-Nathaniel bezeichnet wird. Upcycling ist das Stichwort, auf dem diese Institution ihre Tätigkeit aufgebaut hat. Seit 2002 tut man nicht nur der Umwelt, sondern...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Cornelia Wawruscka designt aus Hemdärmeln Babyhosen.
2 6

Upcyclingmode: Wenn Opas Hemd zum Kleid wird

Cornelia Wawruscka verwandelt mit ihrem Label "Stammbäumchen" ausgediente Kleidung und altes Bettzeug in coole Kindermode. PENZING.  "Neuwaldegger Herbst", "Schönbrunn-Safari" oder "Donaufischerl" - was wie Geheimtipps aus einem Reiseführer für Wien klingt, sind die Namen unterschiedlicher Kollektionen der Kleidermarke "Stammbäumchen". "Mir war der Wienbezug wichtig, da alle Produkte in Wien genäht werden", erklärt Labelgründerin Cornelia Wawruschka. Obwohl die Kinderkleidung in Wawruschkas...

  • Wien
  • Penzing
  • Maria-Theresia Klenner
Peter Pluhar, Mathias Novovesky und Richard Zirkl (v.l.) mit dem neuen "Dienstfahrrad" vor dem Geschäft im Siebten.
1 5

Maurer & Novovesky: Mit dem Fahrrad auf die Bühne

"Reanimated Bikes" hat dem Kabarettisten-Duo Maurer & Novovesky ein "Dienstrad" gesponsert – Anhänger inklusive. So lassen sich die Requisiten (fast) bis auf die Bühne des Kabarett Niedermair transportieren. NEUBAU/JOSEFSTADT. Wie kommt ein Kabarettisten-Duo mit all seinen Requisiten am einfachsten vom Neubau in die Josefstadt? Ganz einfach: mit dem Rad. Und das Schlagzeug, das Keyboard und alles andere, was auf der Bühne benötigt wird, kommt in den dazugehörigen Anhänger. So machen es...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Oceanwood- Mitbegründer Georg Heinz vor den individuell gestaltbaren Regalen aus indonesischen Fischerbooten
6

Penziger Jungunternehmer machen Möbel aus alten Fischerbooten

"Oceanwood" bringt Meer-Flair nach Hause. PENZING. Sonne, Wellen und Salzwasser haben im Holz von ausrangierten Fischerbooten über Jahrzehnte hinweg ihre Spuren hinterlassen: Die vielen bunten Lackschichten sind abgeblättert, spiegeln unendlich viele Farbnuancen wider. Das hochwertige Holz, meist Teak, Bankirai oder Mahagoni, wird ganz im Sinne des Upcycling als wertvoller Rohstoff wiederverwertet und eignet sich schon wegen seiner Widerstandsfähigkeit perfekt für die Möbelunikate, die drinnen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Unsere Taschen sind schon sehr bekannt und beliebt", meint Shopmanagerin Victoria Kadernoschka.
5

Der „Wow-Effekt“ in der gabarage

Upcycling macht aus Altem exklusive Designerstücke. Die gabarage hilft damit auch ehemaligen Suchtkranken. Trendige Möbel, moderne Accessoires und künstlerische Lampen: Wer den Showroom von gabarage in der Schleifmühlgasse 6 betritt ahnt nicht, dass er sich im Grunde inmitten von „Abfallprodukten“ befindet. „Upcycling“ nennt sich dieser neue Trend, bei den aus alten Produkte neue, hochwertige Designerstücke entstehen. „Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt“, meint Shopmanagerin...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Mittermüller
Anzeige
Sascha und Romana mit der Original-Kellerwerk-Lampe. Diese Lampe kannst du bei uns gewinnen. Einfach Kommentar hinterlassen und schon nimmst du an der Verlosung teil!
4 3 20

Gewinnspiel und DIY-Anleitung: Schicker Lampenschirm zum selber basteln!

DIY steht für "Do it yourself" und ist voll im Trend. Statt wegschmeißen kann man noch allerhand aus den alten Schätzen zaubern, und so verwundert es nicht dass immer mehr Menschen sich für Re- und Upcycling interessieren. Das Kellerwerk ist bekannt für seine tollen Kreationen und spendiert eine preisgünstige und schnelle Anleitung um alte Lampen wieder salonfähig zu machen! Du benötigst: Alte Lampe, zum Beispiel alte Hängeleuchte aus Papier Klebstoff Kaffeefilter (braun oder weiß - je nach...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler

Upcycling-Trend ist in Österreich angekommen

(nat). Hinter "Upcycling" steckt der Gedanke, Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umzuwandeln und dabei eine stoffliche Aufwertung des Ausgangsprodukts zu erzielen. Durch die Wiederverwertung wird die Neuproduktion von Rohmaterialien reduziert – und damit der Energieverbrauch. Das österreichische Projekt "gabarage upcycling design" ist ein gutes Beispiel hierfür. Lampen, Möbel, Taschen etc. werden nach dem Prinzip hergestellt. Das Projekt ist an das Anton Proksch Institut...

  • Wien
  • Wieden
  • Natalie Nietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.