Urlaub am Bauernhof

Beiträge zum Thema Urlaub am Bauernhof

Am Naturgut Lassen lernten die Jugendlichen Urlaub am Bauernhof mit Baumhaus, Barfußpfad und Stallet kennen und waren begeistert.
1 1 10

Betriebe in der Region zeigen wie's geht
LFS Althofen auf den Spuren innovativer Betriebe

Wir haben viele innovative Betriebe in unserer Region. Vier davon haben unsere Schüler:innen besichtigt, um Ideen und Anregungen mitzunehmen. Eine Station war die Schokoladenmanufaktur Craigher in Friesach, wo von der Kakaobohne bis zur handgefertigten Schokolade als Ausstellung bzw. in der Schaumanufaktur der Weg bis zur genussfertigen Süßigkeit dargestellt wird. Weiters besuchten die Jugendlichen den idyllisch gelegenen Bio-Bauernhof der Familie Ratheiser, den Rabingerhof. Neben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Freuen sich auf die Sommersaison: Sigismund Moerisch, Ulrich Zafoschnig, Maria Wilhelm (Sprecherin "Urlaub am See"), Christian Kresse, Anton Fasching und Edith Sabath-Kerschbaumer | Foto: Kärnten Werbung/Nicolas Zangerle
1

Tourismus: Digitalisierung ist die Herausforderung

Gäste aus Tschechien, Ungarn und Polen werden immer mehr. Für Saisonverlängerung und Digitalisierung gibt es vom Land heuer fünf Millionen Euro. KÄRNTEN. Kärntens Touristiker sind euphorisch: Drei Millionen Gäste-Ankünfte 2017 und ein Plus bei Nächtigungen (9,2 %) und Ankünften (11,2 %) heuer lassen auf positive Zeiten hoffen. Und beim heutigen Sommer-Pressegespräch gab Landesrat Ulrich Zafoschnig die Marschrichtung vor: Um weiter Erfolge feiern zu können, seien vor allem Investitionen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Sehnsucht nach Natur im Urlaub stillen 535 Betriebe in Kärnten | Foto: UaB

Naturnahe in das dritte Jahrzehnt!

Vor 20 Jahren startete der „Urlaub am Bauernhof“. Heute sichert die Initiative 1.900 Arbeitsplätze. Eine „beschauliche Initiative im heimischen Tourismus“ startete im Jahr 1990. Heute – 20 Jahre später – ist aus „Urlaub am Bauernhof“ (UAB) eine fixe Größe mit 535 Mitgliedsbetrieben im Kärntner Fremdenverkehr geworden. Edith Sabath-Kerschbaumer, UAB-Geschäftsführerin der ersten Stunde, erinnert sich an die Anfänge. „Es war schwierig die Mitglieder von einem Marketingbeitrag und unseren strengen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.