Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Damit im Urlaub nicht die Übelkeit kommt, ist die Reiseapotheke immer mit an Bord. | Foto: Schlierner - Fotolia.com

Was muss rein in die Reiseapotheke?

Um sich gegen Übelkeit zu wappnen, müssen bestimmte Dinge immer mit in die Reiseapotheke. So groß die Vorfreude auf einen entspannenden Urlaub ist, so groß ist oftmals auch die Angst vor einer Krankheit im fremden Land. Um von komplizierten Situationen möglichst unabhängig zu sein, ist eine gut gefüllte Reiseapotheke absolute Pflicht. Was genau wir mitnehmen müssen, hängt stark vom Reiseziel sowie den Reisenden selbst ab. Eine schwangere Frau auf dem Weg nach Indonesien muss sich anders...

  • Michael Leitner
Foto: silencefoto/Fotolia

Was im Reisegepäck nicht fehlen sollte

Pflaster, Sonnenschutzmittel, Wundsalben, Hustenpräparate, Insektenschutz und mehr: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke beugt vor unangenehmen Überraschungen im Urlaub vor und sollte im Reisegepäck nicht fehlen. BEZIRK. Wie man die richtige individuelle Reiseapotheke zusammenstellt und vor leichten gesundheitlichen Beschwerden im Urlaub gewappnet ist, verrät Christine Hultsch von der St. Hubertus Apotheke in Aschach. BezirksRundschau: Was darf in einer guten Reiseapotheke nicht fehlen?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubes ab. | Foto: silencefoto - Fotolia
2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres – trotzdem sollte die Reiseapotheke nicht vergessen werden. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Andrea Aschenbrenner-Etzl, Internistin und Leiterin des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: lassedesignen/Fotolia
2

Die Reiseapotheke: Ein Muss in jedem Urlaubskoffer

Elisabeth Kuc vom Krankenhaus Ried weiß, was in keiner Reiseapotheke fehlen darf. RIED. Urlaub – eine seit langem erwartete und verdiente Freizeit. Alle, die ihre Auszeit vom Alltag in fernen Ländern verbringen wollen, müssen sich aber auch mit der Vorbeugung gegen Krankheiten beschäftigen. "Es muss die Malariaprophylaxe sowie eine Basisimpfung wie Diphtherie, Tetanus, Hepatitis A und B und Typhus durchgeführt werden. Je nach Reiseland können zusätzliche Impfungen wie Gelbfieber, Cholera und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Beim Kofferpacken sollte man vor lauter Vorfreude nicht auf eine entsprechende Reiseapotheke vergessen. | Foto: Foto: Fotolia/Maxim

Ich packe in meinen Koffer eine Reiseapotheke

EFERDING (bap). Zur optimalen Vorbereitung für den nächsten Urlaub sollte eine Reiseapotheke unbedingt zur Reise-Grundausstattung gehören. Erwin Geiger von der Christophorus Apotheke in Eferding rät, „die Reiseapotheke genau mit dem Reiseziel und den individuellen Bedürfnissen der Reisenden abzustimmen". "Medikamente für Fernreisen sollten mit einem praktischen Arzt abgeklärt werden, bestimmte Medikamente wie etwa jenes gegen Gelbfieber sind nur am Institut für Tropenmedizin erhältlich.“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Beim Kofferpacken nicht auf die Reiseapotheke vergessen

WELS. Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit die Ferien gesundheitlich kein Reinfall werden, sollte beim Kofferpacken auch an eine gut bestückte Reiseapotheke gedacht werden. Auf jeden Fall mit ins Gepäck gehören Dauermedikamente für chronisch Kranke oder aber die Pille. „Bei Flugreisen ist es empfehlenswert, die Medikamente getrennt im Handgepäck mitzunehmen“, rät Gerhard Falkensammer von der Falken-Apotheke. Allergiker sollten an Antihistaminika denken. „Auch Medikamente...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Foto: Wischnewski/fotolia

Was gehört in die Reiseapotheke?

LINZ (ka). Unbeschwert die Ferien genießen. Das wünscht sich jeder Urlauber. Doch leider passiert es oft gerade auf Reisen, dass man krank wird. Hitze, eine hohe Luftfeuchtigkeit und ungewohnte Speisen im fremden Land sind nur einige der Gründe dafür. Mit einer gut sortierten Reiseapotheke ist man für den Notfall gerüstet und hat schnell das passende Medikament zur Hand. Martin Haditsch, ärztlicher Leiter des Travel Med Centers in Leonding empfiehlt: "In die Reiseapotheke gehören Medikamente...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben." Eine Reiseapotheke gehört in einen jeden Koffer.
3 3

Sicher unterwegs mit Reiseapotheke

BEZIRK (ach). Die Vorfreude auf den Urlaub ist meist riesengroß. Damit die schönste Zeit im Jahr auch genossen werden kann empfiehlt es sich, für alle Fälle eine Reiseapotheke dabei zu haben. „Es ist sinnvoll, Medikamente für die Reise von zu Hause mitzunehmen, weil in österreichischen Apotheken nur geprüfte Arnzeimittel im Umlauf sind“, erklärt Apotheker Jürgen Eichberger von der Neustadt-Apotheke in Braunau. Ein weiterer Vorteil ist der Beipackzettel in deutscher Sprache. Rezeptfreie...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Reiseapotheke: Gerüstet für alle Fälle

WELS. Die Schulferien nahen mit Riesenschritten, der Urlaub steht vor der Tür. Damit man die schönste Zeit des Jahres aber so richtig genießen kann, sollte das Verreisen und die passende Urlaubsapotheke aber sorgfältig geplant werden. Für Dr. Gerhard Falkensammer von der Welser Falken-Apotheke ist der Urlaub eine gute Gelegenheit den Impfpass mindestens ein Monat vor Reiseantritt zu überprüfen – und bei Bedarf Impfungen wie Tetanus oder Polio aufzufrischen. Zur Grundausstattung der...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Mit der richtigen Reiseapotheke kann der nächste Urlaub kommen.
2

Die richtige Reiseapotheke für den nächsten Urlaub

Die Vorfreude auf den kommenden Urlaub ist groß. Leider ist die Vorbereitung darauf oftmals mit viel Stress verbunden. Was auf keinen Fall im Reisekoffer fehlen darf ist die richtige Reiseapotheke. BEZIRK. Natürlich hängt die Reiseapotheke auch davon ab, in welches Land man reist. Für manche Länder braucht man bestimmte Impfungen, wie zum Beispiel gegen Malaria. Auch die Reisebedingungen und Reisedauer sollten nicht außer Acht gelassen werden. "Die richtige Reiseapotheke ist für jeden...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Auch für einen Kurzurlaub braucht man eine Reiseapotheke, sonst ist schnell der ganze Urlaub verdorben. | Foto: Wischnewski
2

Reiseapotheke: Individuelle Beratung ist sehr wichtig

VÖCKLABRUCK (rab). "Wer in den Süden fährt, sollte sich vorsorglich ein Antibiotikum verschreiben lassen, das er dann mitnimmt", empfiehlt Apotheker Christoph Vigl. Tritt im Urlaub zum Beispiel ein Abszess, eine Zahnfistel oder auch eine Blasenentzündung auf, ruft man den Hausarzt an und fagt, ob man das Antibiotikum einnehmen soll. Ansonsten sollte in keiner Reiseapotheke ein Schmerzmittel fehlen. Vigl empfiehlt ein Präparat mit Dreifachwirkung: "Es sollte vor allem schmerzstillend, aber auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bertram Hagen weiß, wobei es bei der Reiseapotheke ankommt und verrät Tipps worauf es ankommt. | Foto: Bertram Hagen

Reiseapotheke damit der Urlaub kein Reinfall wird

WELS (red). Für viele ist er die schönste Zeit im Jahr: der Urlaub. Damit diese Wochen kein Reinfall werden, sollte man aber sicherheitshalber eine kleine Reiseapotheke mit im Gepäck haben. So kann man bei kleineren Wehwehchen die Urlaubsidylle retten. „Unbedingt mit muss ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Medikament“, so Bertram Hagen von der Welser Föhren-Apotheke. Bei Fernreisen rät Hagen außerdem zu einem Durchfallpräparat und einem probiotischen Mittel zur Vorbeugung gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: silencefoto/Fotolia

Reiseapotheke: Gut gerüstet für den Urlaub

BEZIRK. Im Ausland ist oft keine Apotheke in der Nähe. Oder Sprachprobleme erschweren den Einkauf. Da können die richtigen Medikamente eine Menge Ärger in der schönsten Zeit des Jahres ersparen. Was auf keinen Fall fehlen sollte sind Standardmedikamente gegen Durchfall, Schmerzen, Kopfweh, Fieber und Übelkeit. Auch eine Wundsalbe und ein Desinfektionsspray gehören in jede Reisetasche. Für Insektenstiche und Sonnenbrand sollte ebenso vorgesorgt werden. Empfohlen wird auch ein Präparat mit...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.