Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

4

Urlaubs - Tipps
Hotel Alpina Wellness & Spa Resort in Tirol

Im Jahr 1972 als Pension eröffnet, führen aktuell in zweiter Generation Barbara und Andreas Gruber das 4-Sterne-Superior-Hotel. Aber auch die dritte Generation Sarah ist bereits seit vielen Jahren tatkräftig dabei. Jeder Anbau wurde in den vergangenen 50 Jahren sorgfältig geplant. So entstand aus der früheren Kegelbahn im Keller nach einem Brand in 2010 das Saunadörfl „Wilder Kaiser“ – mit 36-Grad-Solebecken, der separaten Familien-, Zirben- und Damensauna mit Natursalzstein, Wasserbetten,...

  • Schärding
  • werner moser
Wie die Urlaubsfotos richtig gelingen erklärt Regionaut und Hobbyfotograf Richard Mayr im Interview. | Foto: Richard Mayr
13

Wie gelingt „das perfekte Urlaubsfoto"?
Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps

Wer kennt es nicht: das Make Up und die Frisur sitzen, man trägt ein lässiges Outfit und ist bereit für „das perfekte Urlaubsfoto". Doch wie gelingt dieses? Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Josef Greinöcker aus Hartkirchen ist gelernter Fotograf und betont: „Das 'richtige' Foto zu schießen hängt tatsächlich von sehr vielen Einflussfaktoren ab: Der richtige Moment, das perfekte Licht, die perfekte Einstellung des Aufnahmegeräts. Zumindest der letzte Punkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sonnenuntergänge sind beliebte Fotomotive im Urlaub.  | Foto: Gierlinger
2

Tipp
Perfekte Urlaubsfotos: Was zu beachten ist

Bilder sind die perfekte Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres. Einige Grundregeln sind zu beachten. STEYR. "Die erste Frage, die wir unseren Kunden stellen, lautet: "Wie viel sind Sie gewillt zu tragen?", sagt Martin Grünwald von der Firma Grünwald in der Färbergasse in Steyr. "Die Größe des Gerätes gibt dementsprechend einen gewissen Rahmen vor, in dem man sich anschließend bewegt. Grundsätzlich bieten viele Anbieter bereits hervorragende Kompaktgeräte an, die vielfältige Anforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Bryce Canyon Nationalpark | Foto: Antonio Bayer
5

Tipps und Tricks vom Berufsfotograf Antonio Bayer
So gelingen unvergessliche, traumhafte Urlaubsfotos

Endlich Urlaub! Schöne Fotos vom Urlaub sind bleibende Erinnerungen, die einen im Alltag immer wieder an Traumorte zurück holen. WILHERING. Freunde und Daheimgebliebene kann man mit perfekten Fotos direkt ins Urlaubsgeschehen holen. Die schönsten Momente und Sehenswürdigkeiten sollten natürlich auf Fotos verewigt werden. Damit die Fotos im Urlaub gelingen und so schön wie möglich werden, hat Fotograf Antonio Bayer aus Wilhering Tipps und Tricks verraten. „Kleine ToDo-Liste schreiben“Schon...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Birgit Stummer, Fotografin aus Bad Zell, gibt Tipps für gute Urlaubserinnerungen.  | Foto: Birgit Stummer
5

Spontan und überlegt
Eine gute Mischung für schöne Urlaubserinnerungen

Wir haben Fotografin Birgit Stummer aus Bad Zell um Tipps für schöne Urlaubsfotos gebeten. Die gute Nachricht für alle Hobbyfotografen, die keine professionelle Ausrüstung haben: Für schöne Erinnerungen reicht oft auch das Smartphone aus.  BAD ZELL, BEZIRK FREISTADT. "Ich verzichte bewusst auf umfassende Tipps zur Technik, denn man braucht nicht unbedingt einen großen Foto-Rucksack mit verschiedenen Objektiven und Kameras", betont die Fotografin, die sich unter anderem auf Hochzeitsfotografie...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
So stellt man sich einen Sommerurlaub vor. | Foto: Silvia Zellinger
3

Fotografie
So gelingt das perfekte Urlaubsfoto

Die Neumarkter Fotografin Silvia Zellinger verrät anhand von Beispielbildern, was den Zauber an guten Urlaubsfotos ausmacht. NEUMARKT. "Fotos halten Momente, Ereignisse, Erinnerungen und Stimmungen fest", erklärt Silvia Zellinger. Die Neumarkter Fotografin betont auch gleich, dass sie keine Ratschläge zu Kameratechnik, Blende oder Belichtung geben möchte. Vielmehr gibt sie eine allgemeine Anleitung zum bewussten, achtsamen Umgang mit Bildern. Das fängt bei der Beobachtung eines möglichen Motivs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Man darf auch ruhig einmal mit Filtern oder Apps arbeiten. | Foto: Simon Stark
3

Fotograf Simon Stark
Urlaubsfotos – Tipps vom Profi

Profifotograf Simon Stark hat ein paar Tipps für das perfekte Urlaubsfoto mit dem Handy und der Kamera. LINZ. Dank Handy ist der Fotoapparat fast immer zur Stelle, wenn sich ein passendes Motiv anbietet. Damit Bilder gelingen und wie man Momente professionell bewahrt, verrät Fotograf Simon Stark von Stark Productions. Qualitätsfaktor Licht "Ein wichtiger Faktor für die Qualität der Fotos ist die Tageszeit", so Stark. Die besten Lichtverhältnisse fürs Fotografieren sind bei Sonnenauf- und...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Perfekte Urlaubsbilder: Stativ, Fernauslöser,  verschiedene Brennweiten oder Zoomobjektiv mit ins Reisegepäck nehmen. | Foto: Christian Irlesberger

Urlaub, Fotos
Urlaub in Szene gesetzt

Fotos sind Souvenirs und Trophäen. Sie sollen an die schöne Zeit erinnern, wenn der Urlaub vorbei ist. BEZIRK. Endlich Urlaub. Weiße Traumstrände, beeindruckende Berge oder architektonische Meisterwerke zu fotografieren, ist aber oft nicht so einfach. Am Ende wirkt der Berg winzig, der Strand öde und das Gebäude verwackelt. Damit man aber die schönste Zeit des Jahres in guter Erinnerung behält, gilt es ein paar wichtige Details zu beachten. Christian Irlesberger, Mitglied im Fotoclub...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Das morgendliche Licht der "Goldenen Stunde" eignet sich gut für Panoramen und Portraits. | Foto: Igor Spear
1 4

Tipps vom Profi-Fotografen
Vom Selfie zum Profibild

Es ist ein wunderschöner Sommertag im Urlaub, die Szenerie stimmt, das Motiv ist herrlich und man möchte die Erinnerung in einem Foto festhalten. Zurück Zuhause begegnet manchen dann herbe Enttäuschung: die meisten Bilder sind unscharf oder verwackelt, die Personen darauf sind schlecht zu erkennen und verschwommen. Um diese negativen Überraschungen zu vermeiden könnten Hinweise von professionellen Fotografen helfen. Mit diesen Tips gelingen Ihre Urlaubsfotos bestimmt. Den Moment einfangenWenn...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Im Urlaub sollte man immer mit offenen Augen nach Motiven suchen | Foto: Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

Perfekte Urlaubsfotos

Wer im Urlaub gute Fotos schießen will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. RIED (hepu). Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass man diesen Moment fotografisch festhalten möchte. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Die Fotografin Renate Schrattenecker-Fischer erklärt, worauf es bei Urlaubsfotos ankommt. Die richtige Kamera Die Frage welche Kamera die Richtige für den Urlaub ist, wäre laut Schrattenecker-Fischer schwer zu...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Mit Freude stellt Herbert Pichler seine fotografischen Ergebnisse in Fotobüchern zusammen und blättert gelegentlich darin, um sich an die Reiseerlebnisse zu erinnern.
7

Tipps zu gelungenen Urlaubsfotos – Crash-Kurs

„Ein guter Fotograf mach auch mit Durchschnittskamera gute Fotos“ NEUFELDEN, LEONDING (alho). Nach dem Motto „Es ist wichtig sich mit der Kamera beschäftigen. Was kann die Kamera?“, möchte der ambitionierte und erfahrungsreiche Hobbyfotograf Herbert Pichler, Leiter der Fahrschule Pichler, interessierten (Urlaubs-)Fotografen als wichtigen Tipp als Grundlage fürs Fotografieren mitgeben. Pichler: „Man sollte allerdings die Kamera nicht überbewerten. Ein guter Fotograf macht auch mit einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
4

Tricks und Kniffe für schöne Urlaubsfotos

Damit die Urlaubserinnerungen nicht verblassen, sollten ein paar Bilder geknipst werden. Mit den Fotografier-Kniffen von Profi-Fotograf Christoph Hatheuer aus Braunau gelingt es, die Bilder ins rechte Licht zu rücken. RANSHOFEN (penz). Bereits vor der Reise sollte sich der Fotograf mit seiner Ausrüstung vertraut machen, sei es die Spiegelreflexkamera oder das Handy. "Zumindest die Grundfunktionen sollen sitzen, zum Spicken sollte man die Betriebsanleitung nicht vergessen", merkt der Ranshofner...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Hafen Grados lädt zum Träumen ein
6

Die Stimme Grados

Beim Spazieren durch die „Calli“, den Gassen der Altstadt Grados, trifft man unweigerlich immer wieder auf seinen Namen: Biagio Marin. Der Name ist in Österreich weniger bekannt, obwohl er durchaus Gedichte in Deutsch schrieb. Bekannt ist er aber vor allem für seine Werke im gradeser Dialekt, der durch Einflüsse des Venezianischen geprägt ist. Nicht umsonst wird Grado auch „Kleinvenedig“ genannt. Das Leben Marins war tief mit der Lagunenstadt verbunden. In Stadtführungen kann man sich auf die...

  • Linz
  • Signal O
Mit einem Auge für das Detail lassen sich ganz persönliche Urlaubseindrücke festhalten. | Foto: Fotoparadies
7

So gelingen die Urlaubsfotos

Ob Sonne, Strand und Meer, ein Städtetrip oder ein Wanderausflug in die Berge: die Erinnerungen an den Urlaub lassen sich durch einfache fotografische Tricks festhalten. "Auch mit einfachen, handelsüblichen Digitalkameras ist sehr viel mehr möglich, als ein Schnappschuss", weiß Prandner Herbert von Foto Paradies Grieskirchen. Beachtet man einige Regeln, lassen sich eindrucksvolle Fotos gestalten. Morgens und abends sind die Lichtverhältnisse besonders gut zum fotografieren geeignet. Sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Beim Fotografieren ist Kreativität gefragt - ungewöhnliche Perspektiven und Hintergründe bringen Abwechslung.

Perfekte Urlaubsfotos

Um im Urlaub schöne Fotos zu knipsen, ist nicht immer ein professionelles Fotoequipment notwendig. BEZIRK. Mit etwas Kreativität und hilfreichen Tipps gelingen die Erinnerungs-Fotos der Traumreise garantiert. Fotografin Nicole Gottlieb von Fotoart weiß, worauf es beim Fotografieren im Urlaub ankommt: „Gehen Sie der Mittagssonne aus dem Weg. Das Sonnenlicht kann oft zu unpassenden Schatten führen. Nehmen Sie sich mehr Zeit am Vormittag und Nachmittag, um schöne und kontrastreiche Bilder zu...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen.
3

Urlaubsfotos - Tipps von Fotografen

Die Urlaubserinnerungen sehen dann auf den Fotos oft gar nicht mehr so toll aus. Damit die Urlaubsfotos gelingen und den Erwartungen gerecht werden, gibt Fotografenmeisterin Gabriele Lackner-Strauss, Studio für Photographie, Freistadt, unverzichtbare Tipps: "Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen." Bei Personenmotiven gibt sie zu beachten: "Bei Gegenlichtaufnahmen, bei Portraitaufnahmen, ist es von Vorteil, den Blitz einzuschalten,...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Anzeige
Reisen online buchen leicht gemacht (Quelle: k4dordy@flickr.com)

Opodo – der größte online Reiseservice

Im Jahre 2001 schlossen sich die nachgenannten europäischen Fluggesellschaften zu einem online Reiseservice mit dem Namen Opodo zusammen. Die Airlines sind: Lufthansa, KLM, Iberia, Finnair, British Airways, Austrian, Air France, Alitalia und Aer Lingus. Ab März 2003 bis Ende Februar 2011 hielt Amadeus, ein Reisevertriebssystem etwa 75,4 Prozent der Kapitalmehrheit und war somit tonangebend bei Opodo. Im Februar vergangenen Jahres (2011) wechselte jedoch dann der Besitzer bei Opodo. Der neue...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.