Urlaubsverkehr

Beiträge zum Thema Urlaubsverkehr

Zu Pfingsten wurde auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Verkehr in Österreich
Stau war am Pfingstwochenende auf der A10 angesagt

An diesem Pfingstwochenende war die Hauptreisezeit von Freitagmittag bis Samstagnachmittag. Stau-Hotspot war, wie erwartet, die A10-Baustelle bei Golling/Werfen. Mehr Reiserückkehrer nach Deutschland werden nächstes Wochenende erwartet.  ÖSTERREICH. Konzerte in Wien, Ferienstart in Deutschland, Pfingstwochenende in Österreich: Dieses lange Wochenende war in Österreich mancherorts mit Stau zu rechen. Am Nachmittag des 20. Mai zog der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)...

  • Lisa Kammann
1

Fernpass-Paket – das trojanische Pferd
Petition gegen Fernpass-Paket

Das natürliche Verkehrswachstum vom Durchreise- und Transit-Verkehr, findet auch an der Fernpassstraße B179 statt. Wer sich daneben noch zusätzlichen Verkehr wünscht, der kann dies mit Maßnahmen erreichen, die die Strecke von Deutschland nach Italien über Reutte noch attraktiver machen. Sie ist ohnehin von der A7 kommend zum Brenner hin um 90km kürzer als über Kufstein. Jede Straßen-Begradigung und Verminderung von Steigungen, macht die Strecke interessanter für Wohnwagen-Gespanne und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Aufgrund des Nationalfeiertags und der Herbstferien wird es in den nächsten Tagen auf Österreichs Straßen zu zahlreichen Staus und Verzögerungen kommen.  | Foto: Shutterstock / DimaBerlin
Aktion 4

Herbstferien & Nationalfeiertag
Verlängertes Wochenende sorgt für Stau

Da der Nationalfeiertag heuer auf einen Donnerstag fällt, werden viele Österreicherinnen und Österreicher die Chance nutzen, um mit nur einem Urlaubstag gleich vier arbeitsfreie Tage genießen zu können. Da zudem die Herbstferien starten und es einige Familien in den Kurzurlaub ziehen wird, steht auf den heimischen Straßen viel Betrieb an. Die "Erste Bank Open" und der deutsche Urlauberschichtwechsel werden für zusätzliche Staus und Verzögerung sorgen.  ÖSTERREICH. Die Verkehrsexpertinnen und...

  • Maximilian Karner
Laut Asfinag ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen | Foto: chris-m/Fotolia
2

Verkehrsinfo
Der Verkehrsausblick zum Start der Semesterferien

Am Freitag, 4. Februar, starten in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Zwar ist die Buchungslage in den Skiresorts heuer niedriger als in vor-Pandemie-Zeiten. Die guten Pistenverhältnisse und die Corona-Lockerungen könnten jedoch vor allem für viele Spontanurlaube sorgen. Die Asfinag erwartet ein größeres Verkehrsaufkommen. WIEN. Perfekte Schneeverhältnisse auf den Skipisten und Ferienstart in Wien und Niederösterreich: Die ersten Semesterferien mit gelockerten Covid-Bestimmungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.