Urologe

Beiträge zum Thema Urologe

Muhammed Elfar ist bei seinen Patienten sehr beliebt. | Foto: Fullstop Public Relations

Patients‘ Choice Award
Muhammed Elfar ist der beliebteste Urologe in Niederösterreich

Auf dem Onlineportal docfinder.at kann man seit dem Jahr 2009 über Erfahrungen mit Ärzten berichten und diese auch bewerten. Auf Basis des abgegebenen Feedbacks vergibt das Gesundheits- und Ärztesuchportal DocFinder jährlich den „Patients‘ Choice Award“. BEZIRK/GROSS-ENZERSDORF. Heuer wurden bereits zum 13. Mal die beliebtesten Medizinerinnen und Mediziner aus allen neun Bundesländern gekürt. Auch die Gänserndorferinnen und Gänserndorfer bewerten regelmäßig die Kompetenz, Einfühlsamkeit und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das EMS Training ist sehr ergiebig und anstrengend. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 12

Gesundheitsserie Hollabrunn
Mann, oh Mann - So bleiben Männer gesund

So wie Frauen sollten auch Männer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen. Wie die Hollabrunner Wolfgang Scharinger und Gregor Weislein auf ihre Gesundheit achten, erzählen sie uns. HOLLABRUNN. Übergewicht, ein höherer Tabak- und Alkoholkonsum, eine ausgeprägtere Risikobereitschaft und seltener der Besuch eines Arztes tragen zum weniger gesunden Leben der Männer bei. Die Vorsorgeangebote sind zwar einem Großteil der Männer bekannt, doch werden diese von einem eher geringen Anteil auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Im Erwachsenenalter geht es vorallem darum sich fit zu halten. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Doppelt gemoppelt
Männergesundheit für dich und deine Familie

Gesundheit stellt unsere wichtigste Grundlage eines unbeschwerten Lebens dar. Genau deswegen ist es wichtig dieses Thema in den Alltag einzubeziehen und regelmäßigen Terminen zu folgen. PURKERSDORF. Nicht nur die bekannte Prostatauntersuchung, welche regelmäßig durchgeführt werden sollte, sondern auch die Themen erektile Dysfunktion und Vasektomien sind ein Thema in der Praxis von Urologe Oleg Kheyfets: "Die Wahrscheinlichkeit eine Erektionsstörung zu bekommen nimmt mit dem Alter zu. Geschätzt...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Auch in der Genderspezifischen Medizin ist es wesentlich, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. | Foto: RMA Archiv
2

Serie: So beiben Sie g'sund
Männer sind bei Vorsorgeuntersuchungen nachlässiger

Gesundenuntersuchungen sind wichtig. Auch in der Genderspezifischen Medizin ist es wesentlich, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Männer sind hier tendenziell etwas nachlässiger.  BEZIRK HORN. So wie Frauen regelmäßig zum Gynäkologen gehen sollten, sollte für die Männer der Gang zum Urologen ein Fixpunkt sein. Das bestätigt Urologin Renate Kirchmeyer: "Nicht nur beim Prostatakrebs, sondern auch bei vielen anderen urologischen Erkrankungen, ist die Früherkennung wichtiger Bestandteil einer...

  • Horn
  • Jana Urtz
3

Bezirk Neunkirchen
In jedem steckt ein kleiner Feigling

Kommentar über den Vorsorgemuffel Mann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Männer, seien wir doch einmal ehrlich zu uns selbst: wenn's um Arztbesuche geht, sind nicht alle von uns ausgesprochene Helden. Der Männerschnupfen zählt auch zu den höllisch heimtückischen Krankheiten ;-). Scherz bei Seite; auch wir sollten Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Auch wenn das eine Untersuchung beim Urologen bedeutet. Dabei mag einen schon der Mut einmal verlassen. Dennoch sollten wir hier das Für und Wider abwägen. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Kräuterhexe" Monika Vesely aus Steinakirchen am Forst gibt Auskunft über Heiklpflanzen, die gegen Männerleider helfen. | Foto: Roland Mayr
3

So bleiben Sie g'sund
Männergesundheit im Mostviertel im Fokus

Wie man typsiche Männerleiden in der Region am besten bekämpfen kann. REGION. Die BezirksBlätter haben sich im Mostviertel auf die Suche nach erfolgreicher Linderung bei Männerkrankheiten begeben. Dazu haben wir Monika Vesely vom KräuterKraftWerk in Steinakirchen und den Urologen Christian Kontur im Landesklinikum in Waidhofen an der Ybbs befragt. Kräuter-Expertin gibt Auskunft "Eine absolute Top-Pflanze für Männer, die auch bei uns heimisch ist, ist mit Sicherheit die Brennessel! Ihre Wurzeln...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Freimachen heißt es für die Untersuchung beim Urologen auch. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Männer sind eher Vorsorgemuffel

Oft mit 13 Jahren sind Mädchen erstmals beim Frauenarzt. Männer lassen sich Zeit mit dem Besuch des Urologen. Primar Martin Haydter: "Vorsorgeuntersuchungen tun nicht weh!"  BEZIRK. Wie man bereits im Einstieg in diesen Artikel ermessen kann, sind Männer eher Vorsorgemuffel als Frauen. Das bestätigt auch Spitals-Primar Martin Haydter. Der Herr Doktor redet seinen Geschlechtsgenossen gut zu:  "Vorsorgeuntersuchungen tun nicht weh und können nur positive Auswirkungen haben – traut euch!" Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Radfahrer Gerald Leutgeb und Urologe Christian Fürst starteten zum privaten Silvesterlauf. | Foto: privat

Stadt Krems
Silvesterlauf zu zweit in Krems

KREMS. Der Kremser Silvesterlauf musste 2020 coronabedingt abgesagt werden. Deshalb absolvierten der Steiner Radfahrer Gerald Leutgeb und der Urologe Christian Fürst bei strahlendem Sonnenschein ihren privaten Lauf. Acht Kilometer Die beiden starteten bei der Sporthalle Krems und liefen entlang des Treppelweges an der Donau bis zum Kremser Hafen und wieder zurück. In Summe legten sie rund acht Kilometer in 46 Minuten zurück.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Gerasdorf

Neuer Facharzt für Urologie in Gerasdorf bei Wien

GERASDORF. Dr. Roman Neuner, F.E.B.U ist ab 2. Jänner 2020 Urologe in der Ordination von Dr. Med. Univ. Madi Al-Awami. Leistungsangebot: gesamtes Spektrum der Urologie inkl. Vasektomie Schwerpunkte: MRT-Fusionsbiopsie der Prostata, Kinderurologie Ordinationszeiten: Mittwochs 15-19h sowie nach Vereinbarung Dr. Roman Neuner, F.E.B.U.Facharzt für Urologie, Wahlarzt Medcenter Kapellerfeld Berta von Suttner Gasse 2 Tel.: 0681/81408219 - um tel. Terminvereinbarung wird gebeten E-Mail:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: © herbig Verlag

BUCH TIPP: Christoph Pies – "Männer-TÜV"
Männergesundheit auf dem Prüfstand

Was haben Männer und Autos gemeinsam? Beide sollten regelmäßig das Pickerl erneuern. Dieser Ratgeber widmet sich ganz der Gesundheit von Männern zwischen 40 und 60. Unterhaltsam, humorvoll und für Männer verständlich in "Motorsportsprache" aufbereitet, eine Anleitung für kleinere Reparaturen, viele Checklisten und zum Schluss gibt’s die Männer-TÜV-Plakette und einen gratis Quick-Check per E-Mail vom Autor. Herbig Verlag, 256 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-7766-2836-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ernst Schröckmair  | Foto: NÖGKK
2

Zahnarzt und Urologe
Zwei neue Kassenärzte in St. Valentin

BEZIRK AMSTETTEN. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nimmt zwei Ärzte im Bezirk neu unter Vertrag: Stefan Schröckmair ist Zahnarzt in der Remser Straße 3 in St. Valentin. Michael Jahn ist Facharzt für Urologie in der Langenharter Straße 78 in St. Valentin. Stefan Schröckmair, Zahnarzt Ordinationsadresse: Remserstraße 3, 4300 St. Valentin Tel. Nr.: 07435/54475 Ordinationszeiten: Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr + nach Vereinbarung Michael Jahn, Facharzt für Urologie Ordinationsadresse:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Facharzt Alexander Jonas mit seinem Ordinationsteam und GKK-Gänserndorf- Leiter Siegfried Vock | Foto: NÖGKK
1

Kassenarzt
Neuer Urologe in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Mit 2. Jänner 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse einen Facharzt für Urologie in Gänserndorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Siegfried Vock begrüßte Alexander Jonas, der Mohammed Elfar nachfolgt. Insgesamt gibt es im Bezirk Gänserndorf 18 Fachärztinnen und Fachärzte sowie zwei Gruppenpraxen mit Kassen-Vertrag.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Urologe Matiullah Karwandgar (Mitte) eröffnete in Strasshof seine Ordination. | Foto: Gemeinde

Neuer Facharzt für Strasshof

Im Oktober eröffnete Oberarzt Matiullah Karwandgar seine Wahlarztordination für Urologie und Andrologie in Strasshof in der Praxis von des Allgemeinmediziners Philipp Balga in der Amundsen-Straße 44. Nach der fachärztlichen Tätigkeit im AKH Wien arbeitet Karwandgar derzeit als Oberarzt der klinischen Abteilung für Urologie und Andrologie am Universitätsklinikum Krems. Als Facharzt für Urologie und Andrologie, mit 18 Jahren beruflicher Erfahrung, legt er großen Wert auf individuelle und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Jede kleinste Veränderung der Hoden muss mit einem Arzt besprochen werden. | Foto: Monkey Business/ Fotolia.com

Hodenkrebs: Schritte zum Selbsttest

Hodenkrebs kann Männer in jedem Alter treffen, bei jungen Männern allerdings ist er mittlerweile sogar die häufigste Krebserkrankung. Daher ist es besonders wichtig, regelmäßig die Hoden selbst zu untersuchen. Denn je früher die Krankheit entdeckt wird, desto höher sind die Chancen, dass der Betroffene wieder vollkommen gesund wird und auch noch Kinder zeugen kann. Monatlicher Selbst-Check Ärzte speziell für Männer (Urologen) raten daher Männern zwischen 14 und 45 einmal pro Monat die eigenen...

  • Silvia Feffer-Holik
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Mirco Holz, Gerhard Feuchtinger | Foto: Pomberger
2

Urologe eröffnet Wahlordi

TULLN. In die Fußstapfen von Urologen Gerhard Feuchtinger tritt nun Mirco Holz. Er übernimmt die Wahlordination in der Langenlebarnerstraße in Tulln. Freitag Abend wurde die Eröffnung vorgenommen, mit dabei waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk und Bezirkshauptmann Andreas Riemer. Markus Musser, Heuriger Musser, versorgte die Gäste kulinarisch. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: WMS Waidhofen
2

Lehrausgang für Waidhofens Wirtschaftsmittelschüler

Die Mädchen durften mit Petra Hirtl die Ordination von Gynäkologe Michael Huber und die Burschen mit Johanna Sandhofer die Praxis von Urologe Karl Höbarth besuchen. Beide Fachärzte informierten die Jugendlichen über die Funktionen in ihrem Körper, die sich mit dem Erwachsenwerden ändern. Im Anschluss an die aufschlussreichen Berichte über ihre Arbeitsfelder durften die Schüler ohne Anwesenheit der Lehrer Fragen an die entsprechenden Ärzte stellen, was für sie sehr aufschlussreich war. Danke an...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Viele PatientInnen befragen zuerst das Internet, bevor sie einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren. | Foto: Cornelia Grobner
2

Dr. Google wird's schon wissen

Der Badener Chef-Urologe Claus Riedl gibt auch als Internet-Doktor Auskunft. Ersatz für einen Arztbesuch sei das aber keineswegs, befindet er. BADEN. Das Internet ersetzt keinen Arzt und keine Ärztin. Das klingt plausibel. Und trotzdem. Die Menschen Land auf Land ab befragen das Worldwideweb nach wie vor munter zu ihren Symptome. Wenn sie Glück haben, stoßen sie dabei auf Claus Riedl oder jemand anderen mit tatsächlichen medizinischen Fachkenntnissen. Der Primarius im Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.