Ursula Lackner

Beiträge zum Thema Ursula Lackner

Veranstalter Bernhard Stejskal, Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Helga Rachl, Geschäftsführerin der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht, laden zum "Markt der Artenvielfalt" in der Grazer Innenstadt ein. | Foto: Land Steiermark/Christoph Burgstaller
4

Mitten in Graz
"Markt der Artenvielfalt" macht Naturschutz sichtbar

Der "Markt der Artenvielfalt" findet am Mittwoch, 27. September, zum zweiten Mal in der Grazer Innenstadt statt. Mit einem breit gefächerten Programm kann man sich hier über steirischen Naturschutz austauschen und ihn selbst miterleben. GRAZ. "Naturschutz ist in den Medien sehr präsent, aber für die Menschen selbst oft nicht greifbar", erklärt Bernhard Stejskal, Geschäftsführer der Naturparke Steiermark und Veranstalter des Marktes der Artenvielfalt bei der Vorstellung des Programms. Aus diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Klara Erregger
Die steirische Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Projektleitern Christine Podlipnig haben die Gemeinden bereits mit dem Starterpaket "Aktion Wildblumen 2023" versorgt. | Foto: Christoph Purgstaller
2

Anmeldung bis 7. März
Aktion Wildblumen bringt das Land 2023 zum Blühen

Damit es 2023 noch bunter blüht und lauter summt als im vergangenen Jahr, rufen die steirische Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und der Verein Blühen&Summen die steirischen Gemeinden eindringlich zur Teilnahme an der Aktion Wildblumen auf. Die Anmeldung ist noch bis 7. März möglich.  STEIERMARK. Naturnahe Wiesen sind wichtiger Lebensraum und Rückzugsgebiet für viele Pflanzen- und Tierarten. Artenreiche Blumenwiesen zählen zu den artenreichsten Ökosystemen. Je höher die Vielfalt, umso...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
5:16

Naturschutz im Fokus
Steirische Delegation besuchte Belgien und Luxemburg

Eine steirische Delegation reiste vergangene Woche auf Initiative von Landesrätin Ursula Lackner nach Belgien und Luxemburg, um sich dort über aktuelle Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz auszutauschen. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen wurde der Fokus stark auf die praktische Umsetzung gelegt: Der Besuch von drei Naturparken zeigte, wie divers Naturschutz in unterschiedlichen Ländern gehandhabt wird und wie vielfältig die Möglichkeiten sind.  BELGIEN/LUXEMBURG/STEIERMARK. Nach rund 18...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Keine guten Freunde: der Igel und der Mähroboter. Schutzvorkehrungen für die Tiere sind unerlässlich. | Foto: Land Steiermark
2

Naturschutz
Lebendiger Garten statt häufigem Mähen

Grüne Wiesen, Blumen und Sträucher, ein Ort zum Entspannen: Für viele Steirer, aber auch für Vögel, Igel und andere Tiere sind Gärten wichtiger Rückzugsort. Gemeinsam mit Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner präsentiert die WOCHE einfache Schritte, die man im eigenen Garten für die tierischen (Mit-) Bewohner umsetzen kann. Der technische Fortschritt macht auch vor unseren Gärten keinen Halt: Zunehmend ziehen zum Beispiel Mähroboter ihre Bahnen durchs heimische Grün. Praktisch, für tierische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.