Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

Foto: LPD NÖ

Urteil nach Banküberfall
Fünfeinhalb Jahre für Bankraub in Retz

Schöffensenat verurteilte den 33-jährigen Angeklagten, der im Mai eine Bank in Retz überfiel zu fünfeinhalb Jahren Haft. RETZ. Der 33-jährige Tscheche überfiel am 12. Mai die Raiffeisenbank-Filiale am Retzer Hauptplatz. Die Bankangestellte übergab völlig unter Schock stehend 43.000 Euro, die der Angeklagte in eine Tasche gab. Erst am 29. Juni konnte der Täter in Tschechien festgenommen werden. Vor Gericht bekannte sich der Tscheche schuldig und versuchte die Tat aufgrund seiner finanziellen...

Staatsanwalt Bernd Schneider mit Verteidiger Oliver Scherbaum | Foto: Probst
2

Haag als Schauplatz
Ibiza-Detektiv in St. Pölten vor Gericht – 1. Prozesstag

Der "Ibiza-Dedektiv" steht in St. Pölten vor Gericht. In Haag soll es zu einer Drogenübergabe gekommen sein. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) Beim Drogenprozess gegen Julian H., der als Drahtzieher des „Ibiza-Videos“, das letztlich die türkis-blaue Regierung im Mai 2019 sprengte, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, reichte der erste Verhandlungstag am Landesgericht St. Pölten bei Weitem nicht aus, um zu einem Urteil, bei dem eine Strafe bis zu 15 Jahren Haft im Raum steht, zu kommen....

Sitzend: Das Duo vor Gericht.

"Diebstahlstouristen" fassten mehrere Jahre Haft aus

Wiener Neustadt, NÖ. Zwei Rumänen stahlen aus Handtaschen Bargeld und Bankomatkarten, mehr als 40 Opfer. Insgesamt verursachten Florin B. (44) und Laurentiu R. (47) auf ihrer Österreich-Tour einen Schaden von rund 30.000 Euro. Ihre Vorgehensweise war immer diesselbe, ihre bevorzugten Örtlichkeiten waren Supermärkte. Einer stahl aus den in den Einkaufswagerln abgestellten Handtaschen die Geldbörsen und eilte dann zum anderen, der in einem Fluchtfahrzeug wartete. Im Wagen nahm man gleich das...

Die Angeklagten zu Verhandlungsbeginn.
4

Türkisch-albanische Bande vor Gericht - Hohe Haftstrafen für drei Bandenmitglieder

Wiener Neustadt, Bad Vöslau, Wien. Blutendes Opfer nach Messerstichen in Bad Vöslau aus dem Auto geworfen. Urteile nicht rechtskräftig. Zweitägiger Schöffenprozess (Vorsitzender Richter Alexander Glanz) am Landesgericht Wiener Neustadt. Auf der Anklagebank saßen sechs Männer aus der Türkei bzw. aus Albanien. Fünf von ihnen darf man ruhig zur "Unterwelt" von Wien und Niederösterreich zählen. Auch wenn wie immer in solchen Strafverfahren auch für solche Personen die Unschuldsvermutung gilt. Der...

Richter Manfred Hohenecker schickte den Angeklagten fast zwei Jahre hinter Gitter.Foto: mr
2

23 Monate Haft für Taxilenker

Knalleffekt im Hollabrunner Taxikrieg: Zwei Jahre „Waffenstillstand“ HOLLABRUNN/KORNEUBURG (mr). Der 60-jährige Angeklagte soll nach dem Strafantrag der Staatsanwaltschaft Korneuburg den Lenker eines Konkurrenzbetriebes am 17. Jänner um 18 Uhr 25 in Sonnberg mit dem „Abstechen“ und „Augen ausstechen“ bedroht haben. Ein Beweisantrag des leugnenden Angeklagten erwies sich als „Schuss ins eigene Knie“. Eine Kundin sollte nämlich bestätigen, dass er sie just zur Tatzeit mit dem Taxi vom Bahnhof...

Der Verteidiger von Michael K. legte gegen das Urteil Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung ein.

Fall Julia Kührer: Lebenslang für Michael K.

Die Geschworenen sprachen den 51-Jährigen Wiener mit 7:1 schuldig Am Dienstag, 24. September war der letzte Prozesstag am LG Korneuburg im Mordprozess Julia Kührer. Gegen 15 Uhr zogen sich die acht Geschworenen zur Beratung zurück. Um 19.40 Uhr war es dann soweit. Mit 7:1 Stimmen sprachen die Geschworenen Michael K., einem 51-Jährigen Wiener, auf dessen Grundstück in Dietmannsdorf die sterblichen Überreste der 2006 spurlos verschwundenen Schülerin aus Pulkau gefunden wurden, des Mordes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.