USA

Beiträge zum Thema USA

Tristan Samhaber übte im Schlosspark Gmünd für die WM. | Foto: Klaus Dacho
2

Baumklettern
Ein Harmanschläger bei der WM in Amerika

Der mehrfache österreichische Vizestaatsmeister Tristan Samhaber tritt bei der Weltmeisterschaft im Baumklettern in Savannah (Georgia, USA) an. USA. Die "International Tree Climbing Championship" wird von der ISA, der International Society of Arboriculture, ausgetragen. Es geht bei den verschiedenen Wettbewerben nicht nur um Schnelligkeit und Geschicklichkeit - so müssen in einem großen Baum angebrachte Glocken müssen erreicht und geläutet werden -, sondern auch um die Begutachtung des Baumes,...

Das neue Heft "Das Waldviertel" beschäftigt sich u.a. mit Waldviertler Auswanderer. | Foto: WHB
2

Zeitschrift „Das Waldviertel“
Der Weg der Waldviertler Auswanderer in die USA

New Yorker Freiheitsstatue und das Waldviertel? - Spurensuche in  der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Das Waldviertel“. WALDVIERTEL. Über 50 Millionen Menschen verließen im 19. Jahrhundert Europa, ein Großteil davon wanderte in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Darunter waren auch Dutzende Familien aus dem Gebiet zwischen Schrems und Waidhofen. Martin Prinz begab sich auf Spurensuche und konnte die Geschichte vom Umzug vom Pürbacher Bahnhof nach Pepin County in Wisconsin, USA, anschaulich...

Landesrat Martin Eichtinger mit der Delegation aus Amerika und Hawaii | Foto: Büro LR Eichtinger
2

Geförderter Wohnbau
Hawaii und USA setzen auf "blau-gelbe Expertise"

Hawaii und USA setzen auf „blau-gelbe Expertise“ im geförderten Wohnbau LR Eichtinger: Politische Delegation aus Amerika und Hawaii auf Studienreise in Klosterneuburg. Leistbarer Wohnraum für junge Menschen war besonders im Fokus. NÖ. Niederösterreich hat im Zuge der USA-Reise Kooperationen und Abkommen mit unterschiedlichen Regionen Amerikas geschlossen. Neben Klimaschutz und Energie war auch leistbares Wohnen ein zentraler Punkt in den Arbeitsgesprächen. Niederösterreich gilt hier als...

Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
W.E.B goes USA – die W.E.B-Vorstände Frank Dumeier und Michael Trcka. | Foto: Benjamin Wald

Waldviertler Windenergie-Pionier erobert die USA

Neuer Öko-Meilenstein in Rot-Weiß-Rot: W.E.B. baut ersten österreichischen Windpark im Wachstumsmarkt Amerika Die W.E.B Windenergie AG, ein Pionier in der Erzeugung Erneuerbarer Energie aus Pfaffenschlag bei Waidhofen/Thaya und Gewinner des Klimaschutz-Preises 2015, hat als erstes heimisches Windkraft-Unternehmen den Sprung über den großen Teich gewagt und baut den ersten österreichischen Windpark auf amerikanischem Boden. Engagiert gegen den Klimawandel: Klimaschutz-Preis-Gewinner 2015 setzt...

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rainer Katzenbeisser mit dem stählernen  "Husafel Stones"-Nachbau, für den er bei "Extreme Power" Werbung macht. | Foto: Foto: privat

Strong Man Rainer Katzenbeisser ist jetzt auch Produkt-Model in Schweden

LITSCHAU. Der Litschauer Katzenbeisser fungiert nun auch als Produkt Model für das "Husafel Stone - Replikat " im Extreme Power Shop in Schweden. Durch das Steinheben bekannt, ist Katzenbeisser beim schwedischen Strongman Shop und Fitness Zubehör Spezialisten "Extremepower.se" als Qualitätsbeführworter bei einem Replikat des "Husafel Stones", einem Trainingsstein aus Stahl, abgebildet. "Trainingsstein" aus Stahl Der Trainingsstein kann bis zu 300 kg beladen werden. Rainer Katzenbeisser dazu:...

1

US-Papierindustrie leidet unter explodierenden Gaspreisen

Biomasse-Verband: Kritik der Papierindustrie an Ökostromgesetz ist ungerechtfertigt Die Gaspreise sind in den USA in zwei Jahren um 150 Prozent gestiegen – trotz Fracking-Aktivitäten. Nach Berichten mehrerer US-Zeitungen schockiert dies energieintensive Unternehmenszweige, wie z.B. die USPapierindustrie. Es erfolgen bereits Produktionsrücknahmen und Personalkürzungen. Zudem schreiben seit fünf Jahren die meisten Unternehmen, die im Fracking-Bereich in den USA tätig sind, nur Verluste. Diese...

Waldviertler Musiker auf US-Tournee

Borderland Dixieband auf der 2. Konzertreise nach Amerika GMÜND. Eine junge, aufstrebende Dixieland Jazzband aus dem Waldviertel hat sich zur Aufgabe gesetzt, den Dixieland Jazz am Leben zu erhalten. Die Borderland Dixieband nahm vom 11. 04. bis 14. 04. an einem grenzübergreifenden Jazz-Festival in New Orleans teil – das legendäre „French Quarter Festival“, welches mittlerweile zum 30. mal dort veranstaltet wird. Auf ca. 30 Bühnen spielen Bands aus der ganzen Welt für über ein Million Jazzfans....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.