Uschi Schwarzl

Beiträge zum Thema Uschi Schwarzl

Derzeit gibt es auch nicht das politische Leben im Gemeinderat. | Foto: Isser
6

Innsbruck
Aus dem Alltag der Gemeinderatsmitglieder

INNSBRUCK. Innsbruck ist im Stillstand. Auch das politische Leben. Statt Stadtsenatssitzungen, Ausschüsse und Gemeinderat gilt aktuell das Notrecht. Welche Herausforderung stellt diese Situation für die Gemeinderatsmitglieder dar? Gibt es eine politische Kommunikation, wie sieht es mit der "Freizeit aus" und haben Sie eine Botschaft an die Bevölkerung? Das Stadtblatt hat die Innsbrucker Gemeinderäte eingeladen, einen kleinen Blick auf ihr aktuelles "Alltagsleben" zu geben. Uschi Schwarzl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rasche Reaktion der Stadt: der Balken wird verkleinert. | Foto: Depaoli

Arzl
Gefahrenzone beim Zebrastreifen wird entschärft

INNSBRUCK. Rasche Reaktion der Stadt Innsbruck auf den Stadtblatt-Bericht zur Gefahrenzone beim Zebrastreifen in Arzl. UnübersichtlichGemeinderat Gerald Depaoli, Gerechtes Innsbruck hat die Gefahrenzone dargestellt und forderte ebenso wie die Eltern und Betreuerinnen der angrenzenden Kinderkrippe "Arzler Dorfwichtel" die Entschärfung des unübersichtlichen Schutzweges bei der Kreuzung Arzler Straße/ Schnellmanngasse. ProblemlösungWie das Büro von Innsbrucks Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
(v.l) Vize-Bgmin Uschi Schwarzl zusammen mit LRin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Brookes

Land Tirol fördert
Poetry Slam-Preis ab November 2020

TIROL. Zusammen mit der Stadt Innsbruck vergibt das Land Tirol ab heuer einen Poetry Slam-Preis. Mit dieser neuen Auszeichnung soll die Literaturgattung Slam Poetry gefördert, sowie die herausragenden Leistungen der Slam Poets gewürdigt werden. Das Ziel ist die Szene in ihrer Aufbauarbeit und Weiterentwicklung zu unterstützen. Der Preis wurde von Markus Köhle, Tiroler Poetry Slammer sowie Preisträger des Otto Günmandl Preises 2018, angeregt. Er ist darüber hinaus Träger des Großen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Seit der Einführung der 2er- und 5er-Linie herrschen enorme Verspätungen. | Foto: Czingulszki

Straßenbahn-Verspätungen
Verbesserungen haben „höchste Priorität“

Nach Anlaufschwierigkeiten der neuen Straßenbahnlinien bittet Uschi Schwarzl die InnsbruckerInnen, die sich einen reibungslosen Start der neuen 2er- und 5er-Linie erwartet hätten, um Entschuldigung und um etwas Geduld. „Trotz großen Engagements von uns als Stadt und IVB konnten Umstellungsprobleme leider nicht vermieden werden. Dazu kam dann auch noch das Pech, dass externe Faktoren wie Wetter sowie Falschparkerinnen und -parker zu Verzögerungen geführt haben“, sagt die Mobilitätsstadträtin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl und der Betreiber des Cafés Plansch, Heval Özkan freuen sich über die neuen Radbügel in der Jahnstraße im Stadtteil Dreiheiligen. | Foto: Foto: Stadt Innsbruck

Neue Radabstellplätze in Saggen und Dreiheiligen fertig gestellt

Erweitertes Angebot für Innsbrucks RadfahrerInnen Auf Wunsch von AnrainerInnen und Wirtschaftstreibenden hin hat die Stadt Innsbruck weitere Radabstellplätze errichtet: An der Ecke Schillerstraße/Schubertstraße im Stadtteil Saggen hatten sich AnrainerInnen Radbügel gewünscht, weil die umliegenden Gehsteige häufig mit Fahrrädern zugestellt sind. Und in der Jahnstraße hat Heval Özkan, der Betreiber des Café Plansch, Radabstellplätze für die Gäste seines kleinen Gastgartens angeregt, damit die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.