Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

8

Fotostrecke | Wien Kaiserwasser
Eichhörnchen & Co: Alte Donau wacht auf

Trotz vorübergehend kälteren Temperaturen lockt der Frühling ins Freie. Wie wacht die Alte Donau auf? Das habe ich mir angesehen am Weg von Donaustadtbrücke (U2) nach Kagran. Die laute Autostraße am Kaisermühlen muss man dabei wegdenken oder überhören beginnen. Der Bus 92A sammelt auf, wer unterwegs aufgibt oder von der Strecke enttäuscht ist. Spätestens auf Höhe Gänsehäufel ist die erwachende Natur nicht zu übersehen bzw. zu überhören. An der Donaustädter Brücke empfängt mich ein...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Singende Amsel - Symbolbild | Foto: https://pixabay.com/photos/bird-blackbird-ornithology-species-7166166/
1 2

Frühlingserwachen im Garten
Vogelgezwitscher live aus Gersthof anhören

Liebe alle, die Vögel kennen sich mit Jahreszeiten und Kalender aus. Jedenfalls wachte ich heute in deren fröhliches Gezwitscher auf. Hier meine Audio-Aufnahme  - so klingt es, wenn eine Amsel, Kohlmeisen, dazwischen ein Buchfink und Spatzen den Frühling begrüßen. 😊👂🎵🎶🐦‍⬛🪽🌱🌳 Wer keinen Garten in der Nähe hat, muss nicht im Stillen sitzen :D. PS: Die Amsel habe ich diesmal nicht auf Foto erwischt. Es dürfte aber dieses Männchen gewesen sein.

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
https://pixabay.com/photos/hedge-flowering-hedge-bushes-891354/ | Foto: pixabay.com
2

Frühling im Garten | Neue Brutsaison
Höchste Zeit fürs Hecken-Schneiden

Es wird wärmer, der Frühling steht vor der Tür und auch im Garten wacht langsam alles auf. Die neue Gartensaison ist für Vögel eine neue Brutsaison. Wer also Gartenhecken stutzen will, sollte es am kommenden Wochenende tun, um Vögel und viele Nützlingen nicht zu gefährden, die die Hecke ihr Zuhause nennen. Woran sollte man dabei achten? Die kurze Antwort:  Naturnah statt militärisch.Die längere Antwort hat das NABU mit der Übersicht der natürlichen Futterbar aus Gehölzen, Stauden und Hecken....

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Im Frühling brüten die Vögel oder wandern die Kröten zu ihren Laichplätzen - dabei gilt es laut Wiener Tierschutzverein für Menschen einiges zu beachten.  | Foto: Daniyal Ghanavati / Pexels
4

Wiener Tierschutzverein
Tipps für einen tierfreundlichen Frühling

Was gilt es hinsichtlich Fröschen, Igeln, Vögel & Co. mit den steigen Temperaturen zu beachten? Der Wiener Tierschutzverein klärt auf.  WIEN. Der Frühling ist in Wien eingezogen. Damit kehrt das Leben nach der kalten Jahreszeit in die Natur und in die heimischen Gärten zurück. Die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, ihr Nachwuchs wird geboren und Zugvögel kehren in die Heimat zurück. Aber was gilt es zu beachten, damit die Vögel, Igel Frösche und Co. in ihrer natürlichen Umgebung leben können?...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1 1 12

Quarantäne
Spaziergang in Corona-Zeiten

Im Laaerberg Park spazieren gewesen... ganz allein, außer uns nur Wasservögel; sie bewegen sich im Schilf. Auf den Wiesen stolzieren Krähen herum, und rund herum tobt sich der Frühling aus.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5 29 5

Ich sing für Euch,

wenn Ihr es wollt https://www.youtube.com/watch?v=AGh9x8inLLM 

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
5 15 7

Die ersten Frühlingsboten

Gefunden und fotografiert bei einem Spaziergang am Ostermontag am Wilheminenberg und auf den Steinhofgründen in Wien. Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag und einen ebensolchen Frühling! Weiter Fotos von mir zu den Themen Architektur-, Objekt- und Naturfotografie finden sich auf meiner Website unter Kunst der Fotografie Wo: Steinhofgru00fcnde, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.