VAMÖ

Beiträge zum Thema VAMÖ

MUSIKVEREIN SYMPHONIA - There's No Business Like Showbusiness!

Das Bezirksorchester Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus              MUSIKVEREIN SYMPHONIA                               bringt THERE'S NO BUSINESS LIKE SHOWBUSINESS        Unsterbliche Musicalmelodien Donnerstag, 17. Mai 2018, Beginn 19:30 Uhr Festsaal der Berufsschule, 1150 Wien, Hütteldorfer-Straße 7-17 Solisten: Viktoria Car, Veronika Groiss, Beppo Binder, Karl Glaser, Manfred Schwaiger, Michael Wagner Orchesterarrangements und musikalische Leitung: Prof. Christian Pollack Karten um € 15,-- an der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer

Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien

Die Post und Telekom Musik Wien präsentiert bei diesem Galakonzert Blasmusik auf höchsten Niveau. Dieser Konzertabend ist gespickt mit Ohrwürmern von klassischer Musik bis hin zur Operette und dem Musical. Erfreuen Sie sich zB an Hits wie dem Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel oder an einer der schönsten Filmmusiken aller Zeiten aus dem Filmklassiker Titanic. Aber auch Miss Marple wird bei diesem Konzert ebenso präsent sein, wie der US-amerikanische Trompeter Herbert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Foltinowsky

VAMÖ Konzert in Zeillern

VAMÖ Konzert in Zeillern Wann: 28.05.2017 09:30:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien zum 150-jährigen Bestandsjubiläum

Die Post und Telekom Musik Wien ist eines der traditionsreichsten Blasorchester Wiens. Der zur Zeit aus 45 Musiker/ innen bestehende Klangkörper feiert das 150-jährige Bestandsjubiläum und Sie sind live dabei. Im Rahmen dieses Galakonzerts präsentiert das Orchester Blasmusik auf höchstem Niveau. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und kurzweiligen musikalischen Abend. Sopran: Anita Götz Kapellmeister: Christian Schranz Kartenpreise: Kategorie A 12,-€ / weitere Kategorien 10,-€ Wann:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Foltinowsky
Abendliche Stimmung beim Lienzer Adventmarkt.
10 16 8

Lienzer Adventmarkt

Lienz: Vier Pensionisten unternahmen eine Fahrt mit dem Bus von Innsbruck nach Lienz/Osttirol. Der Lienzer Adventmarkt ist einer der schönsten in Osttirol. Neben Maroni, Glühwein und Punsch gibt es traditionelles wie Kiachl mit Sauerkraut, Käse und Wildspezialitäten, Brote mit köstlichen Aufstrichen, handgefertigten Baumschmuck sowie handgestricktes und vieles mehr. Bei einem Besuch des Weihnachtsmarkts in Lienz trifft man natürlich auch Freunde und Bekannte und kann sich an der schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Frühjahrskonzert der Post und Telekom Musik Wien

Am 19.5.2016 ist es wieder so weit. Die Post und Telekom Musik Wien präsentiert im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzerts wunderbare Melodien ua von Peter Illjitsch Tschaikowsky, Carl Michael Ziehrer, Carl Zeller bis hin zu Fred Raymond und Frank Sinatra. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend ist garantiert. Wann: 19.05.2016 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung Rudolfsheim, Schwendergasse 41, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Foltinowsky
2 21

Die erste Weihnachts- CD von Kathi Kitzbichler ist da!

Erl: Heitere und besinnliche Gedichte und Geschichten zur Advent- und Weihnachtszeit, umrahmt mit wunderschönen Weisen der Ebbser Bläser, feinen Harfenstücken, gespielt von Bernhard Anker sen. und Barbara Oberthanner, sowie dem Stille Nacht Lied, gesungen von den Thierseer Anklöpflern. Erhältlich ist die CD zum Preis von neun Euro bei der Autorin unter der Telefonnummer: 05373/8183 oder per E-Mail: katharina.kitzbichler@gmx.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Erntedankfest am Sparkassenplatz Innsbruck
15 33 3

Erntedankfest am Sparkassenplatz!

Innsbruck: Am Freitag, den 25.9.15 fand das Erntedankfest beim Bauernmarkt am Innsbrucker Sparkassenplatz statt. Vor zahlreichem Publikum spielte die Musik „Siggi und seine Musikanten“ groß auf. Auch der Brauchtum Volkstanz zeigte wunderschöne Brauchtums Tänze. Die Segnung der Ernte zelebrierte Propst Dr. Florian Huber. Abschließend wurden 1.000 süße Äpfel kostenlos verteilt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Beim üblichen Empfang der Landeshauptleute Arno Kompatscher, Ugo Rossi (v.l.)
2 16 14

Hall feierte Europaregion!

Hall in Tirol: Am Samstag wurde das große Euregio Fest zusammen mit Tirol, Südtirol und Trentino vor ca. 6000 Gästen gefeiert. Beim Landesüblichen Empfang waren die Landeshauptleute Arno Kompatscher, Ugo Rossi und Günther Platter anwesend. Die Besucher konnten die traditionellen Gerichte und die musikalischen Leckerbissen genießen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 26

BUCHPRÄSENTATION BEIM SANDWIRT IM PASSEIER!

Eine gelungene und lebhafte Präsentation der Mundartanthologie „Drunter und drüber“, erschienen im Verlag Edition Tirol organisierte der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley am 11.7.15 beim Sandwirt im Passeier. Anna Lanthaler Moos i.P., Anna Steinacher Verdings, Lilo Galley Innsbruck, Bernhard Brugger Bruneck und Theo Lanthaler St. Leonhard i.P. lasen nicht nur aus der Anthologie, sondern auch humorvolle Texte aus ihren Werken und begeisterten das Publikum. Musikalisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Obfrau des Tiroler Mundartkreises überreichte der Stanglwirtin Frau Magdalena Hauser das Buch "Drunter und drüber".
8 20

Mundart traf Kunst und Musik beim Stanglwirt!

Going: Um 19:00 begann die gut besuchte Vernissage mit Franz Bode und Erika Breitenlechner, Acrylmalerei, mit Lydia Styx kreative Bastelarbeiten und Eric Eberharter Drechselarbeiten. Ab 20:00 genossen rund 80 Gäste die heitere Mundartlesung mit Obfrau des Tiroler Mundartkreises Lilo Galley, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler, Werner Schuchter, Franz Osl und Ludwig Dornauer dem bekannten Künstler aus Funk und Fernsehen! Abschließend fand die heiß ersehnte Präsentation der Anthologie „Drunter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gründer .u. Ehrenobmann Egon Pircher, Obmann Kaller Walter | Foto: Schöpf Christian
2 10

30 jähriges Vereinsjubiläum der Freunde des Flughafens Innsbruck

Am Samstag den 2.Mai 2015 war es soweit, der Verein der Freunde des Flughafens Innsbruck lud zur Jubiläumsfeier anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Festakt in die Tyrol-Lounge am Flughafen Innsbruck. Zur Geschichte des Vereins: Es war am 3.Dezember des Jahres 1984 als sich zehn Flughafen- und Flugzeugbegeisterte Herren zusammen setzten und ein Propanten-Team gründeten, diese zur damaligen Zeit mutige Herren waren, Egon Pircher, Herbert Jende, Markus Kerber, Georg Papst, Heinrich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1 32

Musikschule mit 3 Bands bei Pittener Abendlauf

Drei Bands der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Pitten umrahmten am 25. April 2015 den Pittener Abendlauf entlang der Laufstrecke. Die Popband “Please Insert Name” begrüßten die Läufer bei traumhaft sonnigem Wetter schon bei der Anmeldung mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Popsongs und Alternative Rock. “The Undergrounds” motivierten die Teilnehmer gleich nach dem Start und sorgten für gute Stimmung mit einer Mischung aus Rock-Klassikern und Eigenkompositionen. Und die...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Foto: Peter Kitzbichler
9 22

Ein Benefizkonzert im neuen Festspielhaus in Erl

Am 10. April ging das Benefizkonzert „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“, organisiert von Frau Elisabeth Cerwenka mit Franz Posch im Festspielhaus in Erl über die Bühne. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Bau einer Krankenstation in Ghana zu Gute. Die Innbrüggler, der Vierklang, die Inntaler Sänger, Clarissa und Victoria Konzett, die Hinterberger Soatnmusi, die Stualausmusig und die Musikkapelle Erl sorgten für den musikalischen Teil. Franz Posch führte gekonnt durchs Programm und holte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Peter Kitzbichler
6 21

Ein wunderbarer Abend

ITTER: Am 27. März lud Heidi Gandler zum 8. Sänger- und Musikantnhoagascht ins Sporthotel Tirolerhof nach Itter ein. Sänger und Musikanten aus Bayern, Salzburg und Tirol kamen zum Treffen und verzauberten das Publikum mit ihren feinen Musikstücken und Liedern. Kathi Kitzbichler begeisterte die Zuhörer mit ihren humorvollen Gedichten, ganz nach dem Motto: Eppas vom Fruajohr und eppas zum Lachn, eppas zum Schmunzln und Nochdenklich machen. Es war ein rundum gelungener Hoagascht, sodass sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Frühjahrskonzert der Post und Telekom Musik Wien

Traditioneller, musikalischer Abend der Post und Telekom Musik Wien mit wunderbaren Melodien der hervorragenden Komponisten Giuseppe Verdi, Johann Strauss (Sohn), Leonhard Bernstein und Udo Jürgens Eintritt frei www.postmusik-wien.at Wann: 28.05.2015 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung , Schwenderg. 41, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Foltinowsky
7 26

Adventfeier der Außerferner

Innsbruck: Reutte I Am 1. Adventsonntag las Lilo Galley wieder heitere und ernste Geschichten zum Nachdenken. Trotz alledem ist es wichtig, dass im Advent auch gelacht und gescherzt wird! Iris Strassl begleitete die Lesung mit ihrer Harfe und der Zieharmonika! Obmann Peter Lackner vom Außerferner Verein begrüßte die Gäste und überreichte den „älteren“ Gratulanten ein Geburtstagsgeschenk! Rosi Hosp übergab allen Gäste ein kleines Weihnachtsgeschenk! Bei Kerzenschein wurde vor der Lesung Kaffee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
v.li.n.re. Kulturstadtrat Hans Tusch, Obfrau des Alpenklang Hall Elisabeth Kraler und Vizeb. Werner Nuding.
3 19

„Gem. Chor Alpenklang“ sang unter dem „Motto vom Volkslied zum Musical“

Hall:„Barocker Stadtsaal“I Zahlreiche Besucher kamen zum „Liederabend“ vom „Alpenklang“ bis der Barocke Stadtsaal zum letzten Platz gefüllt war.. Vertreter der Stadt Hall, Vizebürgermeister Werner Nuding, Kulturstadtrat Hans Tusch sowie Stadt und Gemeinderäte: Fr. Weiler, Herr Eppensteiner mit Gattin Beate, Abordnungen vieler Vereine und Freunde des Gesangs und der Musik, ließen es sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen. Der „Gem. Chor Alpenklang“ unter der Leitung von Frau Irmgard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.