Vatertag

Beiträge zum Thema Vatertag

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

Ein starkes Team - nicht nur am Vatertag: Alfred Groß, SOS-Kinderdorfleiter in Graz und Stübing, mit seinen beiden Söhnen Severin und Valentin.  | Foto: Privat
Aktion 5

Zwischen Vaterersatz und Vorbild
"Männliche Betreuung ist im SOS-Kinderdorf wesentlich"

Am 12. Juni ist Vatertag: MeinBezirk.at sprach mit SOS-Kinderdorfleiter Alfred Groß über die Bedeutung männlicher Bezugspersonen in den Kinderdorffamilien, Lebensgeschichten, die den Rahmen des Vorstellbaren sprengen und prägende Erinnerungen an seinen eigenen Vater. Außerdem verrät er, warum ihm sein eigener Sohn für den Vatertag heuer keinen Brief schreiben wollte. STEIERMARK. Seit dem Jahr 1956 wird in Österreich alljährlich am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag begangen. Dem...

Zum Vatertag am 13. Juni wünschen wir Papa natürlich nur das Beste, in erster Linie aber ganz viel Gesundheit. | Foto: Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com

Vatertag
Gesundheit als bestes Vatertagsgeschenk

Die Worte "Viel Gesundheit!" dürfen in Zeiten wie diesen auf keiner Glückwunschkarte fehlen. Besonders nicht am Vatertag, denn das Thema Männergesundheit sollte viel mehr Beachtung finden. Männer leben im Schnitt fünf Jahre kürzer als Frauen. Sie nehmen aber nur selten Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch und besuchen den Hausarzt weniger oft. Da sich viele Männererkrankungen erst spät bemerkbar machen, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen essentiell. Ab 50 zum "Androcheck"Spätestens ab dem...

Das Cover des Titels "MamaPapa" ist selbstsprechend.
Video 2

Neuerscheinung
Hannes Glössl alias "Hans" dankt Mütter und Väter musikalisch

Nach seiner Debüt-Single "Hoit ma zam" im letzten Jahr präsentiert der Weizer Hannes Glössl mit dem Künstlernamen "HANS" kurz vor Muttertag eine musikalische Hommage für alle Mütter & Vater. „Den liebsten Menschen, welchen einen das Leben schenken – allen voran Müttern – einmal aufrichtig, ehrlich und ohne Kitsch zu danken,dafür habe ich einen Weg gesucht und gefunden" so der musikalische Weizer, der im Brotberuf Manager eines großen Unternehmens mit Verpackungsmaschinen ist,  über die aktuelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die beiden Sanitäter mit dem kleinen Jan Louis und seinen stolzen Eltern und seiner Schwester Ilvy. | Foto: Rotes Kreuz/Christopher Stadlhofer

Nachwuchs im Rettungswagen

Der kleine Jan Louis wollte die Fahrt ins Grazer LKH nicht mehr abwarten und erblickte am Vatertag im Rettungswagen das Licht der Welt – direkt vor seinem zukünftigen Zuhause. Auf die Welt geholfen haben ihm die Rettungssanitäter Daniel Loder-Taucher und Yannick Wagner von der Rotkreuz-Ortsstelle Weiz, die gleich beim Einsetzen der Wehen alarmiert worden waren. Als der angeforderte Notarzt eintraf, schlief Jan Louis nach der problemlosen Geburt bereits seelenruhig auf seiner Mutter. Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alles Gute zum Vatertag: 12 Prozent der steirischen Alleinerzieher wohnen in Graz-Umgebung. | Foto: Bilderbox
1

Alleinerzieher: Papas auf dem Vormarsch

Von A(ttendorf) bis Z(waring): Vollzeit-Väter gibt es in jeder Gemeinde. Stiefkind: Im Vergleich zum Mutter- geht der Vatertag in vielen Familien oft unter. 872 Papas in Graz-Umgebung werden aber am 8. Juni ganz sicher zu exklusiven Ehren kommen – so viele alleinerziehende Väter gibt es nämlich im Bezirk, das sind gut 12 Prozent der Steiermark. Mehr gibt es mit 1.719 nur mehr in der Landeshauptstadt. Zur Einordnung: Knapp 16.000 Mütter sind im Großraum Graz alleinerziehend. Im Gemeindevergleich...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.