Vatikan

Beiträge zum Thema Vatikan

Imelda Labbé, Volkswagen Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales, und Dr. Christian Dahlheim, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services AG, überreichten die ersten beiden E-Fahrzeuge an den Vatikan. | Foto: Volkswagen

Nachhaltiger Vatikan
Stromer für den Papst

Der Vatikan will seine Flotte (bis 2030) klimaneutral gestalten. „Die Elektrifizierung von Fuhrparks wird weltweit immer wichtiger. Dass künftig auch Beschäftigte des Vatikans zu den ID. Fahrern zählen werden, ist eine große Ehre für unsere Marke“, sagte Imelda Labbé, Volkswagen Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales bei der Übergabe der ersten Modelle. Nachhaltig im VatikanAnfang 2024 bekommt Vatikanstadt rund 40 vollelektrische Modelle, von ID.3 über ID.4 bis ID.5. Mobilität steht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Musikkapelle mit Format: Die Marktmusikkapelle Bad Gams blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und freut sich auf ein spannendes Musikjahr 2020.  | Foto: MMK Bad Gams

Jahreshauptversammlung
Marktmusikkapelle Bad Gams blickt auf ein spannendes Jahr

Im Weststeirischen Hof in Bad Gams fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Gams statt. BAD GAMS. Obmann Georg Lampl hieß im Weststeirischen Hof in Bad Gams  für den Blasmusikverband Bezirksobmann Christian Lind, Bgm. Josef Wallner, Vizebgm. Jürgen Kovacic, Stadträtin Barbara Spiz neben den zahlreich vertretenen Musikern, Partnern und Gästen herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen. Die folgenden Tätigkeitsberichte von den verantwortlichen Personen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1

Lexikon des unnützen Wissens: Der Vatikan als "Seefahrernation"

Kurios: Wenn man als Land nicht direkt an ein Meer grenzt, hat man üblicherweise weder eine Hochseeflotte, noch überhaupt Interesse daran, so eine zu besitzen. Nur im Vatikan ist das ein bisschen anders. Der Kirchenstaat besitzt zwar keine Hochseeflotte, es ist ihm aber seit dem Jahr 1921 ("Erklärung von Barcelona") vertraglich gestattet, eigene Hochseeschiffe unter päpstlicher Flagge zu betreiben. Nun, im Vatikan ist auch sonst vieles etwas anders. Der Kleinststaat ist zwar nur 0,44...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Konklave von Robert Harris
2

Buhlen um den Heiligen Stuhl

BUCH-TIPP: Robert Harris – "Konklave" Der englische Autor Robert Harris begeistert seine Leserschaft mit einem authentisch geschriebenen Religionsthriller aus der Zukunft, rund um die Wahl eines neuen Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche. Harris lässt uns - gut recherchiert - hinter die Kulissen des Konklave blicken, mit Kardinälen, oft getrieben von eigenen Interessen, während die von Terror erschütterte Welt auf den weißen Rauch wartet. Packend bis zum Schluss. Heyne Verlag, 352...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Katholische Kirche Steiermark

Neuer Erzbischof Franz Lackner wandte sich in einem ersten Statement an die Salzburger

Wahl des neuen Erzbischofs von Salzburg von Vatikan bestätigt SALZBURG. Am Montag hat der Vatikan erwartungsgemäß die Wahl des Grazer Weihbischofs Franz Lackner zum neuen Salzburger Erzbischof bestätigt. Unmittelbar danach veröffentlichte Lackner ein erstes Statement, in dem er sich an die Salzburger wandte: "Gott hat wieder einmal überrascht! Auch wenn ich respektvoll vor diesem Ruf innehalte, überwiegt in mir Dankbarkeit und Freude. Ich danke für das mir zugemutete Vertrauen und freue mich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.