vegane Küche

Beiträge zum Thema vegane Küche

Pflanzen essen - Veganes Weltdinner

Referent: Andreas Hirnsberger (veganer Ernährungstrainer) Termin/Ort: Donnerstag, 24. Mai 2018, 18 – 21 Uhr; AAI Salzburg, Treffpunkt: Clubraum (EG) Unsere köstlichen Rezepte zeigen, dass Genuss und pflanzliche Ernährung sich perfekt ergänzen! Wir besprechen die gesundheitlichen Vorteile der pflanzlichen Ernährung, nehmen kritische Nährstoffe unter die Lupe und zeigen, wie unsere Ernährung den Klimawandel und andere Umweltprobleme beeinflusst. Außerdem verraten wir, welche Alternativen es zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg
Vegan zu kochen macht Freude und schmeckt auch besonders lecker | Foto: KK

Kochworkshop: Veganes Kochen

ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Der Fit und Gesund - ASKÖ St. Michael/Bleiburg veranstaltet am Mittwoch, dem 13. April um 18.30 Uhr in der Küche im Sportpark St. Michael ob Bleiburg eine Veganes - Kochen. Der Kurs wird von der Ernährungsberaterin Gertraud Navisotschnig geleitet. Anmeldung unter: 04235/22 57 17 oder feistritz.buchhaltung@ktn.gde.at Wann: 13.04.2016 18:30:00 Wo: Sportpark , 9143 St. Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Vegan Kochen - Basics

Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik halten einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops im Avalon.Kultur. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club).   Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende Wann: 04.04.2015 16:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Veganes Kochen

Am 24. Oktober halten Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops zB im Kulturverein Röda. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club). Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende. Beginn 17Uhr Dauer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.