Veilchen

Beiträge zum Thema Veilchen

Damit man mit der erfolgreichen Serie weitermachen kann, wollen sich die Favoritner gut auf den zweiten Teil der Saison vorbereiten. (Archiv) | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
6

Fußball
So bereitet sich Austria Wien auf den zweiten Teil der Saison vor

Insgesamt vier Testspiele im Trainingslager in der Türkei sowie zu Hause plant die Austria Wien in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. Gegner ist unter anderem ein Conference League-Teilnehmer. WIEN/FAVORITEN/TÜRKEI. Die Veilchen spielen ihre beste Saison seit 34 Jahren. Denn Austria Wien hat zum ersten Mal seit 1990/91 eine Siegesserie von acht Spielen hinter sich. MeinBezirk berichtete: So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr Damit man mit der erfolgreichen...

Eine Siegesserie von acht Spielen macht die Austria-Welt froh, denn so etwas gab es bei den Veilchen seit der Saison 1990/91 nicht mehr. (Archiv) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
13

BL-Bilanz
So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr

Eine Siegesserie von acht Spielen macht die Austria-Welt froh, denn so etwas gab es bei den Veilchen seit der Saison 1990/91 nicht mehr. Auch in Hütteldorf kann man mit der Herbstsaison zufrieden sein, obwohl Coach Klauß mehr will. Im Dezember spielt SK Rapid noch zweimal in Europa. WIEN. Es war eine hervorragende Halbsaison für die Wiener Stadtrivale in der Admiral Bundesliga. Zuerst startete der SK Rapid mit einer Siegesserie, viele sprachen von einem Meisterschaftstitel zwischen Sturm und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Medienberichten wird Aleksandar Dragović in der kommenden Saison für "Veilchen" auflaufen. Hier noch im Trikot seines letzten Klubs Roter Stern Belgrad. | Foto: Jan Woitas / dpa / picturedesk.com
2

Transfer-Coup
Aleksandar Dragović kehrt zur Wiener Austria zurück

Laut übereinstimmenden Medienberichten kehrt der 100-fache ÖFB-Spieler Aleksandar Dragović zur Wiener Austria zurück.  Bei den Veilchen hatte sich der gebürtige Wiener seine Sporen verdient. Am Montag soll er seinen Medizincheck absolviert haben.  WIEN. Wie bereits "heute.at" und "krone.at" berichten, kehrt der hundertfache ÖFB-Spieler Aleksandar Dragović zur Wiener Austria zurück. Mit den Veilchen soll sich Dragović auf einen Dreijahresvertrag geeinigt haben. Am Montag absolvierte der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Austria trifft am 19. Juli auf den FC Porto.  | Foto: FAK Austria Wien
2

Freundschaftsspiel
Austria Wien trifft vorm Saisonauftakt auf den FC Porto

FK Austria Wien trifft in ihrem letzten Testspiel vor der Bundesliga-Saison 2024/25 auf einen Gegner der Sonderklasse. Am 19. Juli ist Anpfiff gegen den FC Porto. WIEN/FAVORITEN. Auch nach der Fußball-EM wird weiter gekickt. Fans der Austria können sich im letzten Testspiel vor Start der österreichischen Bundesliga auf einen ganz besonderen Gegner freuen. Die Veilchen treffen in der Generali-Arena am Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr auf einen Top-Gegner: den portugiesischen Erstligisten FC Porto....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stephan Helm wird neuer Cheftrainer von Austria Wien. Das gab der Verein am Montag bekannt. Bis zuletzt war der 41-Jährige als Übungsleiter bei den "Young Violets" in der Regionalliga Ost tätig. | Foto: Josef Bollwein / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Interne "Wunschlösung"
Stephan Helm neuer Cheftrainer der Austria Wien

Stephan Helm wird neuer Cheftrainer von Austria Wien. Das gab der Verein am Montag bekannt. Bis zuletzt war der 41-Jährige als Übungsleiter bei den "Young Violets" in der Regionalliga Ost tätig. Christian Wegleitner, der zuletzt interimistisch übernommen hatte, bleibt den Veilchen als Ko-Trainer erhalten. WIEN. Auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer gab es beim FK Austria Wien eine interne Lösung. Wie der Hauptstadtverein am Montag bekannt gab, wird Stephan Helm zum neuen Chefcoach...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie aus einem Bericht von "Sky" hervorgeht, verlässt Matthias Braunöder die Wiener Austria noch in diesem Winter und wechselt in die italienische Serie B. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Italien
Austria Wien-Youngster Matthias Braunöder kurz vor Wechsel

Austria Wien-Youngster Matthias Braunöder steht Medienberichten zufolge vor einem Abgang nach Italien. Der zentrale Mittelfeldspieler soll der Wunschtransfer eines ehemaligen Weltklassespielers sein.  WIEN. Wie aus einem Bericht von "Sky Sport" hervorgeht, verlässt Matthias Braunöder die Wiener Austria noch in diesem Winter und wechselt in die zweite italienische Fußballliga (Serie B). Neuer Verein soll Como 1907 sein. Wie Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, haben sich beide Vereine...

Austria Wien teilte am Mittwoch mit, dass der Vertrag mit Mittelfeldspieler Aleksandar Jukić aufgelöst wurde. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Austria
Vertrag mit Jukić aufgelöst - skurrile Vorstellung beim neuen Verein

Bis Herbst war er noch Stammspieler, doch ein Vorfall in der Kabine sorgte für Unruhe: Aus disziplinären Gründen hat die Austria den Vertrag mit Mittelfeldspieler Aleksander Jukić aufgelöst. Einen neuen Verein hat er bereits gefunden und dort wurde er auf eine skurrile Art und Weise vorgestellt. WIEN/FAVORITEN/RUSSLAND. Austria Wien teilte am Mittwoch mit, dass der Vertrag mit Mittelfeldspieler Aleksandar Jukić aufgelöst wurde. Darüber spekulierten Medien bereits seit einigen Tagen. Dies...

Bei der Austria Wien überlegt man sich, die eigene Heimarena zu verkaufen. | Foto: Generali Arena
3

Zu hohe Schulden
Austria Wien überlegt die Generali-Arena zu verkaufen

Der Schuldenberg der Austria Wien wächst weiter. Finanzvorstand Harald Zagiczek überlegt jetzt neue Wege zu gehen, um an Eigenkapital zu kommen. Man könnte die eigene Generali-Arena verkaufen. WIEN/FAVORITEN. Bei der Wiener Austria blickt man mit Kopfzerbrechen auf die Bilanz. Seit Jahren befindet man sich bereits im tiefroten Bereich - und es wird nicht besser. Im Geschäftsjahr 2022/23 machte man erneut Schulden, 6,85 Millionen Euro ist die negative Jahresbilanz hoch. Damit kommt man gesamt...

Der Treffpunkt für den Fanmarsch der Gäste soll laut der Polizei um 17 Uhr am Reumannplatz sein. Um 18.30 Uhr startet der Marsch schließlich zur Generali Arena. | Foto: Generali Arena
2

Conference League
Gemeinsamer Fanmarsch von Austria- und Borac-Fans

Wiener Austria startet am Donnerstag in die Europacup-Saison. Dabei empfangen die Veilchen den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka. Polizeiliche Vorkehrungen sind bereits getroffen – auch wegen eines geplanten gemeinsamen Fanmarsches der Austria- und Borac-Fans. WIEN. Am Donnerstag, 27. Juli, geht es für die Austria Wien auf dem internationalen Fußballparkett weiter. Im Rahmen der zweiten Quali-Runde der Conference League treffen die Veilchen auf den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka....

Mehr als eine Woche vor dem Spiel wurden 10.000 Tickets verkauft und die Ost-Tribüne ist komplett ausverkauft. | Foto: FK Austria Wien
2

Austria Wien
Ost-Tribüne für Spiel gegen Klagenfurt ausverkauft

Mehr als eine Woche vor dem ersten Heimspiel des neuen Jahres gegen Klagenfurt wurden 10.000 Tickets verkauft. Die Ost-Tribüne ist komplett ausverkauft, viele Plätze wurden auf den Längsseiten Nord und Süd vergeben. WIEN/FAVORITEN. Gute Nachrichten für die Austria: Der Ticketverkauf für das erste Heimspiel des neuen Jahres gegen Austria Klagenfurt am kommenden Sonntag, 12. Februar, läuft gut (ab 18 Uhr live auf "Sky"). Mehr als eine Woche vor dem Spiel wurden 10.000 Tickets verkauft und die...

Der Hauptsponsor ist ein Wiener Stahlhandelsunternehmen, welches 1880 gegründet wurde. Die Frankstahl-Gruppe ist auch in mehreren osteuropäischen Ländern tätig und zählt heute mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zehn europäischen Ländern zu den größten Stahlhandelsunternehmen in der gesamten Region.
 | Foto: FK Austria Wien
2

Freude bei den Veilchen
Austria Wien findet neuen Hauptsponsor

Kurz vor dem Auftakt des zweiten Spieltags in der Admira Bundesliga bekommt der FAK einen neuen Brustsponsor. Mit dem 1880 in Wien gegründeten Stahlhandelsunternehmen Frankstahl wurde eine Zusammenarbeit für die aktuelle Saison vereinbart. WIEN/FAVORITEN. Mit blanker Brust begann für die Wiener Austria die neue Saison, auch wenn man ohne "Brustsponsor" eigentlich nicht starten wollte. Am Freitag war es dann endgültig fix: Austria Wien hat kurz vor dem zweiten Bundesliga-Spieltag einen neuen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
6 4 19

Unser Garten im Jänner

Es ist noch Winter aber im Garten tut sich schon einiges. Die Schneerosen und der Enzian blühen und auf der Ringelblume zeigt sich eine Ameise. Sogar die ersten Veilchen blühen und die Blüten am Winterjasmin werden täglich mehr. Ich kann den Frühling kaum erwarten.

Die Frühlingsanemonen bilden wieder einen zarten Teppich auf dem Steingarten
13 11 13

Schon ist es wieder Vergangenheit!
Blumiges im April

Der Winter ging, und in geradezu unglaublicher Schnelligkeit wurde daraus fast schon ein Sommermonat. Das sorgte dafür, dass die Blütenpracht, kaum entstanden, schon wieder welkte. Ein paar Eindrücke habe ich davor noch gesammelt.

5

Frühling
Blumengrüße...

...aus dem Favoritner Balkonkistel. Der Frühling lässt sich nicht aufhalten und belohnt uns für unsere Disziplin, zuhause zu bleiben. Ich gebe allerdings zu, mit einem Balkon fällt es uns nicht schwer. Wenn alle wirklich einsichtig und diszipliniert wären, könnte die Gesundheitsbehörde schon bald dafür plädieren, dass man mehrere Grünflächen wieder  für Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer öffnet. Wir erfreuen uns derweil an unseren seit etwa Anfang März blühenden Schneerosen, den Narzissen...

13

Wiener Spaziergänge
In Corona-Zeiten menschenleer, ...

das Naherholungsgebiet Wienerberg. Na gut, auch wenige Jogger und einige Hundebesitzer mit ihren Lieblingen. Ansonsten nur Wasservögel, Krähen - und eine pralle frühlingliche Natur. Knospen, Farben in Warteposition. Blicke zur Biotope-City und zu den Wohntürmen von Alt-Erlaa. Der Wasserturm und die syrische Kirche auf dem Stefan Fadinger Platz strecken ihre Turmspitzen in die Höhe. Der Himmel bedeckt, der Wind frisch, gut zum Zuhausebleiben. Wir aber waren ca. eine Woche nicht mehr draußen,...

3 3 12

KGV Rudolfshöhe in Favoriten
Frühling in unseren Paradies

In unseren Paradies der Schrebergarten bzw., Kleingarten ist der Frühling sichtbar. Der Duftschneeball hat ein wunderbares Aroma. Die Forsythie zeigt ihr Blütenkleid. Der Marillenbaum steht voll mit seinen Blütenknospen Die Natur schenkt uns immer wieder aufs Neue die Veilchen diese wurden nicht gesetzt von mir Die Schneeglöckchen sind verblüht. Frühlingsknotemblumen sind auch schon aufgeblüht. Die Schneerosen sind auch verstreut im Garten. Mit den Farben weiß bis rosa. Die Tulpen zeigen sich...

Die Blüten sind knapp vor dem Aufbrechen.
31 16 3

Heute ist mir der Frühling begegnet
Auf dem Weg der Besserung

Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt geht es mir langsam wieder besser. Ich hatte eine größere Operation im Krankenhaus St. Josef. In diesem Spital war ich sehr gut aufgehoben. Noch nie kümmerten sich so viele Ärzte der unterschiedlichen Fachbereiche so intensiv um mich. Es war ein gutes Gefühl, beste Betreuung zu genießen. Auch die Schwestern waren stets bemüht und sehr freundlich zu mir. Es wird noch einige Zeit nötig sein, bis ich wieder so aktiv wie vorher sein kann. Danke für eure...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.