Nach Italien
Austria Wien-Youngster Matthias Braunöder kurz vor Wechsel

- Wie aus einem Bericht von "Sky" hervorgeht, verlässt Matthias Braunöder die Wiener Austria noch in diesem Winter und wechselt in die italienische Serie B.
- Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Austria Wien-Youngster Matthias Braunöder steht Medienberichten zufolge vor einem Abgang nach Italien. Der zentrale Mittelfeldspieler soll der Wunschtransfer eines ehemaligen Weltklassespielers sein.
WIEN. Wie aus einem Bericht von "Sky Sport" hervorgeht, verlässt Matthias Braunöder die Wiener Austria noch in diesem Winter und wechselt in die zweite italienische Fußballliga (Serie B). Neuer Verein soll Como 1907 sein.
Wie Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, haben sich beide Vereine bereits über den Wechsel geeinigt. Braunöder soll schon am Montagabend in Como eintreffen und im Anschluss den obligatorischen Medizincheck durchlaufen.

- Der Mittelfeldspieler verlängert zuvor seinen Vertrag bei Austria Wien bis 2026 und wird zunächst für sechs Monate ausgeliehen.
- Foto: Harald Dostal / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Austria-Eigengewächs
Der Mittelfeldspieler verlängert zuvor aber seinen Vertrag bei Austria Wien bis 2026 und wird zunächst für sechs Monate ausgeliehen. Der italienische Zweitligist, der sich als Tabellenzweiter aktuell auf Aufstiegskurs befindet, besitzt im Sommer eine Kaufoption für Braunöder. Der ÖFB-Juniorenteamspieler gilt als Wunschtransfer von Como-Trainer und Ex-Spanien-Star Cesc Fàbregas.
Braunöders Marktwert liegt laut "transfermarkt.at" aktuell bei 1,3 Millionen Euro. In der laufenden Saison verbuchte der zentrale Mittelfeldspieler 23 Pflichtspiele für die Austria (ein Assist). Der ÖFB-U21-Kapitän ist ein Austria Wien-Eigengewächs. Seit 2011 spielt Braunöder bei den Veilchen und durchlief seitdem alle Juniorenteams in der Austria-Akademie.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.