Venedig

Beiträge zum Thema Venedig

Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Gerhard Roth unter dem viel zitierten Nussbaum auf seinem Anwesen in Kopreinigg in St. Martin im Sulmtal. Dieser Baum hätte viel zu erzählen ... | Foto: Susanne Veronik
1 2

Nachruf
Gerhard Roth: Ein ganz Großer ist für immer gegangen

Der international ausgezeichnete Literat Gerhard Roth ist untrennbar mit  der Weststeiermark verbunden, lebte er doch mehr als 40 Jahre lang in den Sommermonaten in Obergreith und später in Kopreinigg in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal.  Gestern ist Gerhard Roth in seiner Heimatstadt Graz im 79. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben. ST. MARTIN IM SULMTAL. Ein Interview mit Gerhard Roth, dem großen Erzähler, Dramatiker und Essayisten - das war mein erstes Treffen kurz vor seinem 75....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gerhard Roth über das Leben in der Weststeiermark: "Ich hab großen Respekt vor den Menschen am Land, die eigentlich universalgebildet sind und eine enge Bindung zur Familie haben, die beispielgebend ist." | Foto: Roth
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 52: Schriftsteller Gerhard Roth

SULMECK-GREITH. SteirerStimmen nimmt euch, zusammen mit einem der bedeutendsten Schriftsteller unseres Landes, mit auf eine Reise: Wir beginnen unter einem Nussbaum in der Weststeiermark, gelangen in die tiefe Vielfalt Venedigs und über Gösting und Jakomini zurück ins Sulmtal ins Greith-Haus. Einen Steinwurf von dort entfernt hat sich WOCHE-Redakteurin Susanne Veronik mit Gerhard Roth unterhalten: über seinen jüngsten Roman "Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe" als Abschluss seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Reisender: Für Gerhard Roth birgt Venedig alles in sich, was Menschen zustande bringen können, wie eine steinerne Bibliothek. | Foto: Senta Roth
3

Venedig-Trilogie
Gerhard Roth: "Es häufen sich Wunder über Wunder"

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Drehbuchautor und Fotograf Gerhard Roth hat mit seinem jüngsten Roman "Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe" seine Venedig-Trilogie abgeschlossen. Die WOCHE Deutschlandsberg hat den großen österreichischen Literatur-Staatspreisträger auf seinem Zweitwohnsitz in Kopreinigg besucht, um mehr über den außergewöhnlichen Krimi und die nächsten Vorhaben von Gerhard Roth zu erfahren. SULMECK-GREITH. Man muss schon etwas ortskundig sein, um nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: ©Stebner

Buchtipp
Venedig und die Lagune (für Fortgeschrittene). Und irgendwann bleib ich dann dort.

Das ist vermutlich für allerlei Traumdestinationen der meistgedachte Satz.
 In meinem Fall trifft das durchaus auf Venedig zu. Ein Stück dieser meiner Sehnsucht ist kunstvoll und sehr gelungen zwischen zwei Buchdeckel gebannt: Venedig und die Lagune (für Fortgeschrittene). Wolfgang Salomon präsentiert die Serenissima und das Umland von bekannt-unbekannten Seiten, grafisch gekonnt und wunderschön in Szene gesetzt (nicht nur bei diesem Werk müssten eigentlich die beiden Grafiker mit aufs...

  • Stmk
  • Graz
  • Athena Welter
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Da war die Hälfte schon fast geschafft: Im Gewitter radelten David und Sabrina Affortunati über die italienische Grenze. | Foto: Affortunati
1

Deutschlandsberg bis Florenz
Mit dem Rad von Österreich nach Italien

Man muss nicht nur sportlich topfit sein und einen eisernen Willen haben, sondern wohl auch die beiden Länder lieben, um das zu schaffen, was sich David und Sabrina Affortunati angetan haben: Die beiden Geschwister sind von Deutschlandsberg bis nach Florenz mit dem Rad gefahren – 690 Kilometer in nur fünf Tagen. Rad statt AutoDie beiden leben mit ihren Eltern und zwei weiteren Brüdern in Florenz. Den Sommer verbringt die Familie immer in Deutschlandsberg, der Heimat ihrer Mutter Irmgard....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Novemberstimmung in der Lagunenstadt

BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Sprachwoche zu den historischen Stätten in Italien war ein Hit für die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der BHAK Deutschlandsberg. | Foto: BAHK
12

Verona – Sprachwoche der BHAK in der Stadt von Romeo und Giulietta

Bei einer Italienreise haben Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der BHAK Deutschlandsberg ihre Italienischkenntnisse perfektioniert. DEUTSCHLANDSBERG/VERONA. Die vierten Jahrgänge der BHAK Deutschlandsberg haben die vorletzte Schulwoche auf besondere Art genossen. Eine Sprachreise in den sonnigen und heißen Süden führte sie nach Verona, Venedig, Mailand und an den Gardasee. Ein sehr abwechslungsreiches Programm bot für jeden Geschmack etwas. Die Kunstinteressierten kamen in Verona...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Umweltskandal in der stillen Idylle

BUCH TIPP: Donna Leon – "Stille Wasser" Sechsundzwanzigster Fall – Donna Leons Commissario Brunetti kommt einfach nicht zur Ruhe. Auch nicht nach einem Schwächeanfall, der den Kommissar vorübergehend vom Stress in der venezianischen Questura erlöst. In der Lagune will sich der Verbrecherjäger erholen – und steckt plötzlich mitten in einem Kriminalfall. Venedig- und Brunetti-Fans kommen wieder voll auf ihre Kosten. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vier bei der Biennale: Christopher Drexler, Erwin Wurm, Hermann Schützenhöfer und Günther Riegler (v. l.) vor dem Österreich-Pavillion in Venedig | Foto: Erwin Scheriau
2

"Biennale": Steirer "überfluten" Venedig

Große Steirer-Delegation zu Gast in der Lagunenstadt Gemeinsam mit einer Delegation bestehend aus acht jungen steirischen Künstlern weilte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kürzlich bei der 57. Biennale in Venedig, die heuer unter dem Motto „Universes in Universe″ steht. Ebenfalls mit dabei: Kulturlandesrat Christopher Drexler und der neue Grazer Kulturstadtrat Günther Riegler. Unter den 87 internationalen Pavillons bei der Biennale ist die Steiermark mit dem renommierten Gegenwartskünstler...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
19 41 15

Reisebericht: “ V E N E D I G „

V E N E D I G Einzigartig, mit verborgenen, verwunschen Plätzen, nicht nur als Einkaufsdomizil begehrenswert – geschichtlich eine Erkundungsreise wert!! Geheimnisvolle Glasgeschichte, mysteriöse Todesfälle im Palast - und ? Heilmitteltradition – all das erfährt man in dieser wundervollen Stadt! CA`Dario, ein faszinierender Palazzi, eine mehrfarbige Marmorfassade und doch ein angsteinflössender Schauplatz. Dieses, Ende 15. Jahrhunderts vom berühmten Architekten Pietro Lombardo, errichtet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
1

Spannender Jubel-Krimi mit Tiefgang

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ewige Jugend" Zum 25. Male gewährt uns Donna Leon über die Figur von Brunetti und seiner Familie einen kritischen Blick hinter Venedigs Kulissen und beschäftigt den Commissario zum Silberjubiläum mit einem alten Fall: Er will den Sturz eines Mädchens in den Canale vor 15 Jahren neu aufrollen. War es ein Unfall? Die Frau ist seither geistig zurückgeblieben. Ihr damaliger Retter, einziger Zeuge, ist Alkoholiker. Da hilft Kommissar Zufall ... Verlag Diogenes, 336 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Blind, gehörlos und sprachlos

Commissario Brunettis 22. Fall ist gleichzeitig sein privatester, der beschäftigt auch seine Gattin Paola: Der Tote ist ein junger Behinderter aus der Nachbarschaft, aber wer war er genau? Dass es ein Mord und kein Unfall war, stellt sich erst später heraus. Die im "Tatort" Venedig lebende Autorin Donna Leon legt einen weiteren gesellschaftskritischen Roman vor, kein Spannungs-Krimi. Diogenes, 320 Seiten, € 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.