Veränderung

Beiträge zum Thema Veränderung

Der Bau der sogenannten "Brösel-Brücke" auf Oberhalb von Schottwien für die Semmering-Schnellstraße. | Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Neue Grenzen und der Bau von S6 und A2

Das Leben im Bezirk Neunkirchen veränderte sich in den vergangenen 200 Jahren stark. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Eine einschneidende Veränderung war die Verlegung der Bezirksgrenzen 1899 – gehörten doch Krumbach, Wiesmath und Kirchschlag seit alters her zum Bezirk Neunkirchen, letzteres war neben Aspang, Gloggnitz und Neunkirchen sogar Gerichtsstandort", weiß Vanessa Staudenhirz vom Stadtarchiv Neunkirchen. Veränderte Bezirks-Grenzen Es kam zum Besitztausch: die genannten Gemeinden gingen an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Öffentlicher Druck kann vieles bewegen

Kommentar über die Macht des geschriebenen Wortes. TERNITZ/BEZIRK. Ich gebe zu, es erfüllt einen doch mit Stolz, wenn ein Arbeiterbetriebsrat im Telefonat berichtet, dass im Betrieb nun auf einmal geheizt wird. Zur Erinnerung: die Ternitzer SBT ließ die Arbeiter bei 8 bis 10°C arbeiten. Wenn der Betriebsrat dann durchblicken lässt, dass die BezirksBlätter-Berichterstattung an dieser Entwicklung nicht ganz unbeteiligt war, ringt einem das schon ein freudiges Lächeln ab. Wird Ihnen unrecht getan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger über die Arbeitsmarkt-Entwicklung im April dieses Jahres. | Foto: Santrucek

AMS-Bilanz für den Bezirk Neunkirchen
2.446 Menschen waren Ende April auf Jobsuche +++ Auch 43 Ukrainer suchen Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen war Ende April 2022 noch stabil. AMS-Chefin Claudia Schweiger: "Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter, die Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück." Gegenüber April des Vorjahres ist die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen um 1.000 (oder 29%) auf 2.446 Personen gesunken. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Vorjahresvergleich mit 3.026 um 25,3% (-1.024) weniger Personen beim AMS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
René Harather, Kulturverein Wimpassing.
1 Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Kulturleben trotz 2-G

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reihenweise werden Veranstaltungen abgesagt. Trotz steigender Infektionszahlen bleibt Ternitz optimistisch. Egal, ob es sich um das Konzert der Trachtenkapelle Puchberg oder um weitere Auftritte der Laientheatergruppe in Raach handelt – die Veranstalter sagen derzeit aus Sicherheitsgründen lieber Termine ab. Davon sind auch zahlreiche Adventmärkte betroffen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Seebenstein etwa hält an der Adventmeile fest (mehr dazu in der Rubrik Wann&Wo)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.