Vera Enzi

Beiträge zum Thema Vera Enzi

Präsentierten das neue Format "Ökobau": Berndt Triebel, Fritz Klaura, Maria-Luise Mathiaschitz, Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler und Vera Enzi | Foto: Pichler

Kärntner Herbstmesse
Ökobau als neuer Schwerpunkt bei "Go Green"-Messe

Nachhaltige Themen und Produkte stehen bei der Messe "Go Green" im Vordergrund. Nun wird sie mit der "Ökobau" um das Thema ökologisches Bauen erweitert. KLAGENFURT. Zum neunten Mal wird heuer im Rahmen der Herbstmesse auch die Nachhaltigkeitsmesse "Go Green" mit dem Schwerpunkt "Fair Leben" stattfinden – von 16. bis 20. September. Nun wird die "Go Green" durch "Die Ökobau" erweitert. Insgesamt geht es um die Themen umweltfreundliches Bauen und Leben sowie um Nachhaltigkeit. Erste Messe zu...

Der erste Online-Talk zum Thema "Urbanes Grün" war ein voller Erfolg. | Foto: Holler
1 3

Treffpunkt Smart Leibnitz
Mehr grün für die Stadt Leibnitz

Aufgrund der Corona-Krise fand gestern der erste Online-Talk des "Treffpunkt Smart City" zum Thema Urbanes Grün statt. Astrid Holler von der Stadtentwicklung Leibnitz und Moderatorin Barbara Hammerl (Stadt Labor) freuten sich über das große Interesse am Online-Talk, immerhin waren 30 Personen dabei. Astrid Holler erläuterte, dass man aufgrund der aktuellen Situation die Eröffnung des Büros in der Schmiedgasse verschieben musste und nun neue, digitale Wege geht. Weiters lud sie alle Menschen...

Bis vor kurzem war die Fassade der MA-48-Zentrale saftig grün. Ein Großteil der rund 17.000 Pflanzen ist nun vertrocknet. | Foto: GrünstattGrau

MA 48
Trotz des Wassermangels soll die Grünfassade nicht kaputt sein

Trotz des technischen Gebrechens der Bewässerungsanlage soll die Fassadenbegrünung der MA 48 instand sein. MARGARETEN. Wer kennt sie nicht, die begrünte Fassade der Zentrale der MA 48 – Abfallwirtschaft an der Ecke Margaretengürtel/Einsiedlerplatz. Vor bald zehn Jahren startete die Planungsphase zu dem Pilotprojekt von "GrünstattGrau". 17.000 Pflanzen auf 850 Quadratmetern Ziel war es, den Ziegelbau aus den 60er-Jahren, der über keinerlei Wärmedämmung verfügte, im Zuge eines...

Schwertlilien & Co. erobern sich die Motorhaube dieses Oldtimers. | Foto: Rabe/Grassl
3

"Grünes Dach" für Klima und Wohlbefinden
Zwei Firmen "pflanzen" sich

Langenzersdorfer Unternehmen sorgen mit begrüntem Dach für angenehmes Klima und optischen Blickfang. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Ein mit Pflanzen gedämmtes Dach für angenehm temperierte Arbeitsräume und zugleich ein Blickfang für die Umgebung: Dieses Projekt haben die beiden Firmen Kfz-Team Rabe und Franz Grassl GmbH auf ihrem Betriebsgelände an der B3 verwirklicht. Mit viel Liebe zum Detail wurde von den Firmen GrünstattGrau, Vera Enzi und Gründachgestaltung Fricke gemeinsam mit Ilse...

Grüne Fassaden wie hier in der Ankerbrotfabrik sind das Ziel von Vera Einzi und Gerold Steinbauer von "Grünstattgrau".
3 7 2

Die Kreta wird zur Musterstadt

Fassaden und Dächer sollen in den nächsten Jahren vermehrt begrünt werden. FAVORITEN. "Wir möchten vor allem die Natur in die Stadt zurückbringen", fasst Vera Enzi von "Grün statt Grau" ihr Ziel in einem Satz zusammen. In den nächsten fünf Jahren wird das Team um Enzi und Geschäftsführer Gerold Steinbauer die dicht verbaute Kreta begrünen. Allen voran werden geplante Dachgärten und Fassadenbepflanzungen im Grätzel bei der Umsetzung unterstützt. Flachdächer können einfach mittels extensiver...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.