Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

56

Märchenhafte Nacht in der Ofteringer Mehrzweckhalle

OFTERING (red). Zu einem ausverkauften Märchenschloss verzauberte die SPÖ Oftering den Veranstaltungssaal vergangenen Samstag. Die Zwerge und ihre Prinzessin von Seven UP - Die Liveband machten mächtig Stimmung und rissen unsere Besucher mit ihrer guten Laune mit. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht! Märchen wurde zum Hit „Bei Gschnas 2016 haben wir das Publikum mit drei Auswahlmöglichkeiten bei der Themenfindung mitsprechen lassen: Dabei kam das Thema „Märchen heraus....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
62

„Business trifft Technik“: HAK & HTL Traun luden zur Maturaball-Premiere ein

TRAUN (cs). Eine Premiere stand am Samstag, 11. Februar, am Ballkalender am Programm. Zum Ersten Mal organisierten die HAK gemeinsam mit der HTL Traun einen Maturaball. Engagierte Maturanten zeigen auf „Die Vorbereitungen war problemlos, das Ballteam bestehend aus HAK und HTL-Schülerinnen und Schülern war äußerst engagiert“, betont die betreuende Professorin Silvia Pointner-Kerschbaumer von der HAK Traun. Wehrmutstropfen für die Organsatoren Der einzige Wehrmutstropfen für die Organsatoren:...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
63

Paschings Vereine & Politik luden zum Feiern ein

PASCHING (cs). Der Ball wurde von 27 Vereinen und Institutionen gemeinsam veranstaltet und ist das Highlight in der Ballsaison in Pasching. Abwechslungsreiches Programm bis in die Morgenstunden Um 20.30 Uhr – Einlass 19.30 Uhr – wurde der Ball der Paschinger offiziell eröffnet. Die Ballbesucher erwartete ein abwechslungsreicher Abend mit musikalischer Begleitung von „Joy“. Tanzmuffel konnten sich an der Bar die Zeit vertreiben, wo ein DJ für Stimmung sorgte. Engagement zahlt sich aus „Es ist...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
71

Vom Überraschungsei bis zur Mondrakete: Axberger Maskenball sorgte für lustiges Miteinander

KIRCHBERG-TH. (cs). Am 4. Februar startete man ab 20.30 Uhr in einen unvergesslichen Abend. Bei der Demaskierung erwartete die Gäste wie jedes Jahr eine Tombola und tolle Preise. Heimbringerdienst als Zusatzservice Musikalisch „eingeheizt“ wurde dem Publikum mit der Live Musik von Joy und auch ein Disco Bereich steht für Jung und Alt zur Verfügung. Außerdem stellt die Feuerwehr Axberg wieder einen kostenlosen Heimbringerdienst nach Kirchberg-Thening und Umgebung bereit.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
1 50

„Alles Zirkus – Es wird ein Theater.“: Ansfeldner Sportler feierten eine rauschende Ballnacht

ANSFELDEN (cs). Zum 17. Mal lud die Union Ansfelden zur "HotSportsNight" ins ABC Ansfelden ein. Viel Tanzmusik mit der Coverband XDREAM, die urige Apres-Ski Bar mit den besten Hits im Gwölb, die Cocktail- und Sektbar und ein tolles abwechslungsreiches Programm rundeten die Ballnacht ab. Veranstaltet durch die fünf Sektionen der Union Humer Ansfelden: Fußball, Volleyball und Schach sowie der Ski- und Radclub sorgten mit diesem Event für einen Höhepunkt in Ansfelden. Unter den zahlreichen Gästen...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
54

Eilischo: Eine „Maskerade“ im Ruflinger Dorfstadl abgehalten

LEONDING (cs). Jetzt war es wieder soweit: Die Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling lud am Freitag, 03. Februar, Leute von fern und nah zum tanzen und närrisch sein in den Dorfstadl Rufling kommen. Alle zwei Jahre wird eine Maskerade veranstaltet. Unter dem Motto „Spaß, Jux und Tollerei, das ist uns nicht einerlei!“ erschienen viele verkleidete Faschingsfreunde. Egal ob weiblich, männlich, tierisch oder einfach nur närrisch: alle kamen, um den Tänzen der Gardemädchen zuzusehen und danach auch noch...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
51

Neukematens Feuerwehr machte die Nacht zum Tag

KEMATEN/PIBERBACH. „Gemütlichkeit“ stand beim traditionellen Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen im Vordergrund. Abseits von brandgefährlichen Einsätzen haben die Organisatorn wieder einmal bewiesen, dass die Mannschaft ein großartige Stimmung für Jung und Alt „entflammen“ kann. Gemütlichkeit am Land als Erfolgsfaktor „Was unsere Veranstaltung von anderen Bällen abhebt? Ganz klar die Gemütlichkeit am Land. Natürlich zählt auch eine perfekte Umsetzung. Die musikalische Umrahmung...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Nervös vor der Eröffnungseinlage: Das Jungherren- und Jungdamenkomitee der Hörschinger Pfadfinder. | Foto: Pfadfinder Hörsching
1 50

Wenn Pfadfinder feiern

Hörschings Pfadfinder haben mit dem Ball wieder bewiesen, was eine Gemeinschaft leisten kann. HÖRSCHING (nikl). Von einer „Lagerfeuer-Romantik“ war vergangenen Samstag beim Ball der Pfadfinder keine Spur. Wie ein gut geöltes Uhrwerk sorgten die 100 Helfer für einen reibungslosen Ablauf des Balls. Ab 19 Uhr öffneten sich für die Ballgäste die Türen im Kusz. Die Proben und Vorbereitungen für das Rahmenprogramm liefen bereits seit Monaten auf Hochtouren, für manche sogar eine schweißtreibende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am roten Teppich wurden die Gäste des Herzerlballs empfangen. | Foto: SPÖ Kirchberg-Thening
1 2 47

„400 Herzerl“ feierten ein rauschendes Fest

KIRCHBERG-THENING (nikl). Die Jugend gehört zu den Ballmuffeln. Genau das Gegenteil wurde beim 24. Herzerlball der SPÖ Kirchberg-Thening aufgezeigt. Bis in die Morgenstunden feierten 400 Ballbesucher beim 24. Herzerlball der SPÖ Kirchberg-Thening im Gemeindeamt. Fazit: Eine der wohl schillerndste Ballveranstaltungen im Bezirk Linz-Land. Fotos: SPÖ Kirchberg-Thening

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zum Abschluss waren alle Schüler der 8. Klassen nach einer spannenden Reise rund um die Welt auf der Bühne. | Foto: werfotografiert.at
21

„Gemeinsam um die Welt“ beim Maturaball des BRG Traun

Die Maturanten des BRG Traun luden beim ihrem Maturaball zu einer gemeinsamen Weltreise ein. TRAUN (nikl). Mitten im Maturastress monatelang einen perfekten Ballabend vorzubereiten und dazu noch an einer Vielzahl an sehr ausgefeilten Einlagen einzustudieren, ist den 8. Klassen des Bundesrealgymnasiums Traun gelungen. Die Schüler haben mit dieser Veranstaltung schon vor den „großen Prüfungen“ bewiesen, dass sie „reif“ sind. Welt von Walt Disney eingetaucht Von Schneewittchen über Cinderella bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Trotz klirrender Kälte genossen viele Gäste gemeinsam mit den Feuerwehrleuten einen gemütlichen Empfang. | Foto: Sebastian Buschek
8

Freilings Feuerwehrleute starteten ins neue Jahr

OFTERING (red). Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender Ofterings stand vergangene Woche wieder am Programm: Die Freiwillige Feuerwehr Freiling lud zum bereits traditionellen Neujahrsempfang zur Feuerwehrzentrale ein. Dieser ist bereits bei vielen Ofteringern ein Fixpunkt für ein gemütliches Miteinander. Bei leichtem Schneefall wurden die zahlreich erschienenen Gäste an den vielen Feuerstellen gewärmt. Bei Glühmost, Punsch und köstlichen Raclettebroten ließ es sich schon ganz gut trotz der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Teamgeist wird bei den Jungs von Haka Traun auch außerhalb des Spielfeldes groß geschrieben. | Foto: SV Haka Traun
68

„Drei in einem“ im Trauner Haka-Forum

Unternehmer und SV-Haka-Traun-Präsident Gerhard Hackl lud zum Abend für "König Fußball“ ein. TRAUN (red). Viele Fußballer haben im täglichen Berufsleben mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen – sie lieben schnelle Autos und komische Frisuren, sind am Montag immer im Krankenstand und taugen generell nichts. Vorurteile engegentreten Diesen Vorurteilen traten die Redner bei der Veranstaltung „Jugend-Fußball-Kunst“ am 25. Oktober im HAKA Forum Traun bewusst entgegen. Dafür holte Haka Küche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Dörnbacher Musiker heizten dem Publikum bei Sonnenschein am Pfarrplatz ordentlich ein.
1 15

Frühschoppen: Open-Air am Pfarrplatz mit dem Musikverein Dörnbach

Zünftig in der Tracht ging es beim traditio-nellen Frühschoppen in der Gemeinde Wilhering zu. WILHERING (red). Bei perfektem Wetter begeisterte der Musikverein Dörnbach am ers-ten Sonntag im August sein Publikum mit musikalischen und kulinarischen Schmankerln. Von „Ham kumst“ bis zu „Rote Lippen soll man küssen“ Highlight waren auch in diesem Jahr die Sänger und Sängerinnen aus dem Musikverein, welche von aktuellen Top-Hits wie „Ham kumst“ bis zu Klassikern wie „Rote Lippen soll man küssen“...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Siegerteam „Eggwatch“  auf der Fahrt zum Erfolg. | Foto: Bernhard Friebl
1 43

Sautrogrennen: Herausforderung im hölzernen Trog bewältigt

KEMATEN (nikl). Teamgeist, Schnelligkeit und Geschicklichkeit: Zum sechsten Mal kämpften in Kematen an der Krems 27 Teams um die Sautrogkrone des Askö Kematen/Piberbach. Viele Besucher aus Nah und Fern ließen sich dieses Spektakel mit natürlich nicht entgehen. Bei optimalen Wassertemperaturen wurde mit dem Sautrog gekämpft bis zum letzten Meter. Manch einer ging schon beim Einsteigen in den Teich baden. Von Eggwatch bis zu Jamaica Saubären Den Sieg holte sich das Team „Eggwatch“. Der zweite...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Jungs von Folkshilfe waren beim Start von „Klangplatz 2016“ zu Gast in Leonding.
10

Leonding: „So a poa Tag“ am Klangplatz

Die Band Folkshilfe startete den „Klangplatz 2016“ in Leonding LEONDING (nikl). Drei Jungs mit einer außergewöhnlichen instrumentalen Popmusik: Folkshilfe überschritt auch in Leonding die Grenzen zwischen vielen verschiedenen Genres. Vom Straßenauftritt bis zum Festival „Wir bleiben neben unseren Auftritten bei diversen Festivals und Konzerten – Noppen Air, Holi-Openair-Festival oder im Posthof – unserer Geschichte als Straßenmusiker wie hier beim Klangplatz in Leonding treu,“ sagen Mathias...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
49

Samareiner Gaudi auch beim 36. Mal ein voller Erfolg

ST. MARIEN (nikl). Das Osterbergergut verwandelte sich gestern Samstag wieder zum großen Jugendtreff. ST. MARIEN (red). Auf mehreren Bereichen aufgeteilt fand eines der wohl spektakulärste Event des Bezirkes Linz-Land statt. Mit dabei die Top-Atcs TBH Club und DJ OVERUSED. Die boten den motivierten Partygästen die perfekte musikalische Umrahmung. Weitere Informationen zur Samareiner Gaudi findest du hier. Fotos: BezirksRundschau

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.