Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Valcic und Preuschl kommen nach St. Florian. | Foto: Michael Reidinger

Altes Kino St. Florian
Valcic und Preuschl präsentieren "Velvet"

Am Samstag, 4. März, treten Asja Valcic und Raphael Preuschl um 20 Uhr im Kulturtreff "Altes Kino" in St. Florian auf. ST. FLORIAN. Gemeinsam präsentieren sie ihr neues Album "Velvet", dessen Musik von Weltschmerz und Aufbäumen, Gewalt und Zärtlichkeit, Sehnsucht nach Freiheit und der reinen Freude am Leben, erzählt. Das Album dokumentiert die Zusammenarbeit zweier Menschen, die Welt und Leben künstlerisch reflektieren und Gefühle entwickeln, die in den Stücken zum Ausdruck kommen. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Lukascher kommt mit Support-Band nach Enns. | Foto: Lukas Ascher

d'Zuckerfabrik
Lukascher mit neuem Album "Reggaeonal" in Enns

Am Samstag, 25. Februar, stehen um 20 Uhr der Künstler Lukascher und die Support-Band The Rocksteady Conspiracy auf der Bühne des Ennser Veranstaltungszentrums d'Zuckerfabrik. ENNS. Nachdem alle guten Dinge „drei“ sind, ist es nur logisch, dass der St. Pöltner Mundartsänger Lukascher nach den beiden erfolgreichen Alben „Tog und Nocht“ und „Wurzelwerk“ noch eines drauflegt. Das neue Album "Reggaeonal", produziert von Sam Gilly's „House of Riddim“, einem der erfolgreichsten Reggaeproduzenten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Kammerorchester "Camerata Austriaca Oberösterreich" wird beim Konzert von Juan Rodriguez Romero dirigiert. | Foto: Privat
2

Kammerorchester
Camerata Austriaca OÖ kommt ins Stift St. Florian

Am Sonntag, 19. Februar, gibt das Kammerorchester "Camerata Austriaca OÖ" um 17 Uhr ein Konzert im Sala terrena im Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Das Programm reicht vom "Cellokonzert Nr. 11 C-Dur" mit Solist Thomas Wall am Violoncello, über "Cuatro Cantigas de Santa Maria" von J. Rodriguez Romero bis zur "Sinfonie Nr. 88 in G-Dur" von Joseph Haydn. Eintritt: freiwillige Spenden. Mehr Infos auf camerata-austriaca.com

  • Enns
  • Anna Pechböck
Als Supportband stehen die österreischischen Bluesrock-Bands Slooga und Tweed mit dem "Engel Mayr Trio" auf der Bühne. | Foto: Engel Mayr

Konzert in der Zuckerfabrik
"Engel Mayr Trio" kommt nach Enns

Heavy-Metal-Fans aufgepasst: Das "Engel Mayr Trio" kommt mit erdigem BluesRock nach Enns. ENNS. Am Samstag, 11. Februar, findet um 20 Uhr das Konzert "Engel Mayr Trio – Support: Slooga & Tweed" im Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik statt. Engel Mayr sieht man jede Woche auf ORF1, wo er mit seiner Band Russkaja die Late Night Show "Willkommen Österreich" mit Stermann & Grissemann rockt. Wenn er nicht gerade die internationalen Bühnen mit Party-Polka-Metal zerlegt, spielt er in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Rock'n'Roll Band von Jonny Alton und Major Tom Proll gibt ihre eigenen Songs am 4. Februar in Enns zum Besten. | Foto: Sylvia Tschopp

Rock'n'Roll Fans aufgepasst
Jonny Alton Band ft. Major Tom Proll treten auf

Jonny Alton Band und Major Tom Proll stehen am Samstag, 4. Februar, im Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik auf der Bühne. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. ENNS. Die Jonny Alton Band ist der Zusammenschluss der beiden österreichischen Rock-Legenden Jonny Alton (Ex-Voltage) und Major Tom Proll (King Size). Die beiden haben sich zufällig in einem Feldkirchner Musikgeschäft getroffen und gründeten wenig später eine Band. Ihre Musik enthalten all ihre persönlichen Vorlieben enthalten und vor...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bosstria bildet eine 7-köpfige Hommage an einen der größten Songwriter aller Zeiten: Bruce Springsteen & the E-Street Band. | Foto: Kristian Wyatt

Konzert am 27. Jänner
Bruce Springsteen-Feeling in der Zuckerfabrik Enns

Am Freitag, 27. Jänner, kommen "Bosstria – Tribute to Bruce Springsteen & the E-Street Band" um 20 Uhr nach Enns in "d'Zuckerfabrik" in Enns. ENNS. Detailgetreu bringt Bosstria die Musik, den kraftvollen Sound und die Energie der Konzerte von Bruce Springsteen & the E-Street Band auf die Bühne und bieten einige der berühmtesten Live-Versionen dar, die seit Jahrzehnten begeistern. Highlights aus der „Born To Run“ Tour 1975, der „Darkness“ Tour 1978, dem 156-Konzerte Marathon der „Born in the...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Collegium Ennsegg auf der Bühne. | Foto: Wolfgang Simlinger

Stadthalle Enns
Collegium Ennsegg präsentiert musikalischen Auftakt 2023

Nach einem Jahr Pause findet das Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg heuer in der Stadthalle Enns statt. ENNS. Am Sonntag, 8. Jänner, erklingen um 16 Uhr Klassiker aus der Wiener Ball- und Operettenmusik. Dirigiert wird das Orchester von Peter Aigner. Einen Höhepunkt garantieren die jungen Tänzer:innen der Tanzklasse Martina Holzweber. Vorverkaufskarten gibt es für 30 Euro, 25 Euro beziehungsweise 20 Euro bei der Bürgerservicestelle Enns, 07223/821 81. Schüler:innen erhalten für fünf Euro...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Stadkapelle Enns freut sich auf Besucher:innen. | Foto: Privat

Weihnachtskonzert
Ennser Stadtkapelle veranstaltet Stefanikonzert

Auch heuer spielt die Stadtkapelle Enns am Montag, 26. Dezember, um 17 Ihr wieder ihr traditionelles Stefanikonzert in der Stadthalle. ENNS. Das musikalische Repertoire reicht von der Polka "Sakvicka" über die "Russische Marsch-Fantasie" von Johann Strauß bis hin zur Filmmusik "Lawrence von Arabia". Auch ein Medley von Bryan Adams steht auf dem Programm. Die Stücke wurde von Kapellmeister Bernhard Braunbock zusammengestellt. Das Ennser Jugendorchester, die "music monkeys", präsentiert sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Dreifaches Konzertgefühl im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik erleben.  | Foto: Florian Wacha
2

Kulturzentrum d'Zuckerfabrik
Drei Bands veranstalten ein Konzert

"Vertilizar", "One Last Glance" und "Elephants In Paradise" live in Enns erleben. ENNS. Am Freitag, 9. Dezember, treten gleich drei Bands innerhalb eines Konzertes im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik auf.  Alle drei Bands sind in der österreichischen Musikszene vorne dabei und haben bereits so manche Musikpreise erworben. Musikbegeisterte erwartet eine Mischung aus Grunge, Alternative Metal, klassischem Hardrock und Modern Metal. Mehr Infos und Tickets unter zuckerfabrik.at

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Karten im Vorverkauf oder an Abendkasse erhalten. | Foto: Marta Vilardell
2

Dreifach-Veranstaltung
St. Valentin belebt alle Sinne im Atelier Jordan

Am Samstag, 26. November, belebt das Atelier Jordan um 20 Uhr alle Sinne der Besucherinnen und Besucher. ST. VALENTIN. Am Samstag, 26. November, werden um 20 Uhr alle Sinne der Besucherinnen und Besucher im Atelier Jordan in St. Valentin belebt. Raphael Wressnig und Band sorgen für Musik, Ludmilla Geiblinger stellt ihre Werke unter dem Motto "Hanf Weiß" aus und Kulturgut-Chefkoch Rüdiger serviert ein Gericht aus dem Friaul. Karten sind im Vorverkauf im Atelier Jordan oder bei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden sind erwünscht. | Foto: Privat

Am ersten Adventsonntag
Musikverein Asten lädt zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Asten lädt am Samstag, 27. November, um 17 Uhr zum Vereinskonzert in der Pfarrkirche Asten, St. Jakob, ein. ASTEN. An diesem Tag findet auch das 40. Kirchweihfest statt. Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Thomas Breitenbaumer und wird von Joachim Böck moderiert. Ein harmonisches Programm, passend zum ersten Adventsonntag, wartet auf das Publikum. Auch die jüngsten Musiker stellen sich im Rahmen des Konzertes musikalisch vor.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kartenreservierung unter pz@pao.at oder 00436769046822.  | Foto: Cizek-Graf
2

Stift St. Florian
Gospel trifft auf Blues: Paul Zauner & Chanda Rule

Paul Zauner ist heuer auf Vorweihnachtstour im Stift St. Florian mit Chanda Rule und Jan Korinek. ST. FLORIAN. Kaum eine Musik passt besser in die Vorweihnachtszeit als Gospelklänge. Mit dem neuen Programm "The Gospel of the Blues" ist Posaunist Paul Zauner, Sängerin Chanda Rule und Hammondorganist Jan Korinek auch in St. Florian auf Tour. Das Konzert mit Beginn um 19.30 Uhr findet am Mittwoch, 30. November, im Altomonte Saal Stift St. Florian statt. Die Soul, Jazz und Gospel-Sängerin Chanda...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Herbstkonzert 2022
Der Musikverein Kronstorf feiert "Multiläum"

Mit einem großen Herbstkonzert feiert der Musikverein Kronstorf gleich drei Jubiläen. KRONSTORF. Am Samstag, 12. November, findet das Jubiläumskonzert um 19 Uhr in der Josef Heiml Halle statt. 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, 75 Jahre Musikverein und 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle (KNK) sind Anlass für diesen Konzertabend. Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken. Kapellmeister Thomas Lindlbauer hat dazu ein Überraschungsprogramm...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Musikverein St. Florian freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. | Foto: MV St. Florian
3

Musikverein St. Florian lädt zu
Klangerlebnis in der Stiftsbasilika

Der Musikverein St. Florian lädt am Samstag, 5. November, um 18 Uhr zum 46. Konzert in der Stiftsbasilika ein.  ST. FLORIAN. Das musikalische Repertoire des Musikvereins beinhaltet unter anderem Werke von Thomas Doss, Modeste Mussorgsky, Richard Strauss sowie Ennio Morricone.  Das Orchester freut sich unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auf die zum Termin geltenden Coronaregeln wird hingewiesen. Konzertkarten sind im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein spiritueller und musikalischer Abend wartet auf Zuhörerinnen und Zuhörer. | Foto: Karin Klomser

Sommerliche Chantnight
Monika Müksch singt mit Begleitband in Ernsthofen

Am Donnerstag, 25. August, findet in der Kirche St. Wolfgang in Kanning die "Sommerliche Chantnight" statt. Die Nacht der spirituellen Lieder wird vom Förderverein St. Wolfgang Kanning veranstaltet und steht unter der musikalischen Leitung von Monika Müksch. ERNSTHOFEN. Monika Müksch und ihre Begleitband singen für und mit dem Publikum einfache und fröhliche Lieder, meditative Mantras sowie Healing Songs aus verschiedenen Ländern der Erde. Alle Werke erzählen von der Weisheit in den Kulturen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bei der Fotoausstellung können eindrucksvolle Aufnahmen musikalischer Momente bestaunt werden. | Foto: Kurt Ganglbauer
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Ausstellung und Konzert kombiniert

Bei einer Veranstaltung im Kulturzentrum Zuckerfabrik in Enns gibt es am Freitag, den 10. September ab 19.00 Uhr die Möglichkeit die Ausstellung Retrospective und ein Konzert der Band „The Lettners" besuchen zu können.  ENNS. Nach dem Sommer startet die Zuckerfabrik mit einer Vernissage in Kombination mit einem musikalischen Highlight der Band „The Lettners". Bei der Ausstellung können großformatige Bilder von Momenten musikalischer Spannung und Stimmung bestaunt werden - eingefangen von den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Konzert am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Enns, widmet sich voll und ganz Ludwig van Beethoven.
 | Foto: Huemer

Collegium Ennsegg
Konzert im Zeichen Beethovens

Das Konzert des Collegium Ennsegg am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Enns, steht ganz im Zeichen Beethovens, der heuer seinen 250. Geburtstag feiert. ENNS. Auf dem Programm des im Jahr 2007 gegründeten und mittlerweile international gastierenden Orchesters steht Beethovens siebte Symphonie. Die Entstehungsgeschichte des Werkes reflektiert seine Auseinandersetzung mit den Wirren der Napoleonischen Kriege und erhält im Blickwinkel derzeitiger gesellschaftlicher und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Vielfalt der Stücke und der Stile vom „Trio Phönix“ verspricht einen kurzweiligen Konzertabend. | Foto: Hubert Schütz

Josef-Heiml-Halle Kronstorf
Liebesklänge vom „Trio Phönix“

Der Kulturverein Medio2 lädt am Freitag, 16. Oktober, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Konzert mit Klassischer Kammermusik und Tango in die Josef-Heiml-Halle in Kronstorf ein. KRONSTORF. Das „Trio Phönix“, bestehend aus Angelika Gruber (Oboe), Qianqian Feng-Schütz (Cello) und Martina Haselgruber (Klavier), baut in seinen Konzertprogrammen die Brücke von klassischer Musik bis hin zu Tangos von Astor Piazzolla und Peter Ludwig. Die Vielfalt der Stücke und der Stile verspricht einen kurzweiligen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Musikverein St. Florian spielt ein Konzert in der Stiftsbasilika. | Foto: MV St. Florian
2

Konzert des Musikvereins
Musikalisches Highlight in der Stiftsbasilika St. Florian

Am Samstag, 9. November, um 18 Uhr findet das 44. Konzert des Musikvereins St. Florian in der Stiftsbasilika statt.  ST. FLORIAN. Die Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm mit vielen Bekannten Melodien – ein kurzer Einblick: „Der mit dem Wolf tanzt“ von Klaas van der Woude, „Adagio aus Spartacus“ von Aram Khatchaturian und vieles mehr. Außerdem wird Christoph Pichler beim Stück „Concerto de Aranjuez" als Solist am Flügelhorn für Gänsehaut-Feeling sorgen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Cuarteto Habana bestehend aus den Musikern Maria Veliz-Delgado, Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer. | Foto: privat

Verein kult:ur:gut St. Valentin
Konzert des Cuarteto Habana im Atelier Jordan

Am Samstag, 18 Mai, um 20 Uhr gastiert das Cuarteto Habana im Atelier Jordan in St. Valentin. ST. VALENTIN. Auf Einladung des Vereins kult:ur:gut ist das Cuarteto Habana in St. Valentin zu Besuch. Rund um die Frontfrau Maria Veliz-Delgado musizieren die Herren Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer vollgepackt mit karibischer Lebensfreude und spanischer Spiellust. Darüber hinaus beinhaltet das Programm eine Fotoshow mit Bildern von Ewald Reinthaler. Unter dem Titel „Reise:Lust“...

  • Enns
  • Anna Böhm
Fans von Udo Jürgens kommen am 23. September mit der Interpretation von Fritz Furtner auf ihre Kosten. | Foto: claudia.erblehner

„Udo lebt!“ und ist zu Gast in Hörsching

Hits von Udo Jürgens interpretiert Fritz Furtner am 23. September im Kultur- und Sportzentrum. HÖRSCHING (nikl). „Merci Cherie“, „Siebzehn Jahr, blondes Haar“ oder „Aber bitte mit Sahne“. Nach dem plötzlichen Tod des österreichischen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens im Dezember 2014 entwickelte Furtner das aktuelle Konzertprogramm „Udo lebt!“, mit dem er im KUSZ gastiert. Udo in der Freizeit Udos Ohrwürmer hat der gebürtige Linzer bereits sehr bald und mit großer Leidenschaft interpretiert. Nach...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Adventzeit, Winter und andere Geschichten im Theater Sellawie

ENNS (red). Mit insgesamt 80 Mitwirkenden präsentiert das Theater Sellawie als Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit und das kurze, märchenhafte Theaterstück „Frau Holle“. Stimmige Musik zum Thema Advent, in bekannten und in eigenen, neuen Arrangements, Lieder zum Mitsingen, Gedichte und Texte, teilweise szenisch umgesetzt, humorvoll und „eiwendig“. Mitwirken werden wieder ein große Anzahl an Künstlern aus Enns und Umgebung wie die...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.