Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Gerhard Reinthaler (r.) folgt Markus Hofbauer als Kiwanis Präsident nach. | Foto: Direttissima

Kiwanier unter neuer Führung

SCHÄRDING. Nachdem Markus "Gelati Max" Hofbauer den Kiwanis Club Schärding seit vergangenem September als Präsident geleitet hat, übergab er sein Amt in traditioneller Weise nach einem Jahr an Gerhard Reinthaler. Bei der feierlichen "Hofübergabe" im Gabrinuskeller der "Bums'n", die auch das Clublokal des KC Schärding ist, konnte der "alte" Präsident auf ein sehr bewegtes Jahr zurückblicken. Zu den besonderen Höhepunkten zählten unter anderem die Kiwanis Hochwasserhilfe im Vorjahr, bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
5

PARKing Day in Schärding / Neuhaus

SCHÄRDING (dra). Der PARKing Day findet jährlich weltweit in über 30 Ländern und 160 Städten wie New York, Buenos Aires, Kapstadt, Beijing, Sydney, Barcelona oder München statt. Rund um den Globus gestalten engagierte BürgerInnen für ein paar Stunden individuelle Freiräume auf Plätzen, die sonst einzig und allein dem Abstellen von Autos dienen. Der PARKing Day stammt ursprünglich aus San Francisco – der Verein fairkehr brachte ihn 2012 erstmals nach Österreich. Aktuell sind in Schärding ca....

  • Schärding
  • Dominik Rager
2

Schlemmerfest endgültig abgesagt

SCHÄRDING. Es hat nicht sollen sein. Das beliebte Schärdinger Schlemmerfest, das ursprünglich für Mitte Juli anberaumt gewesen wäre und witterungsbedingt auf kommendes Wochenende 14. bis 16. August verlegt wurde, kann bedauerlicherweise auch zum Ersatztermin nicht stattfinden. Die katastrophalen Wettervorhersagen für die nächsten Tage – Regen, Kälte und Taubildung in den Abendstunden – haben die Aktiwirte und ihre Partnerbetriebe dazu veranlasst, den für Schärding wichtigsten Sommerevent heuer...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schlemmerfest in Schärding verschoben

SCHÄRDING (ebd). Da die Wetterprognosen für das kommende Wochenende besonders schlecht sind und auf kein laues Schlemmerfest-Sommerwetter hoffen lassen, haben die Veranstalter entschieden, die Veranstaltung auf Donnerstag, dem 14. bis Samstag, dem 16. August 2014 (jeweils ab 17 Uhr) zu verschieben. Die VIP-Eintrittsbänder und bereits gekauften Schlemmerbons behalten ihre Gültigkeit. Fotos: H. Berndorfer

  • Schärding
  • David Ebner
Für alle frisch gebackenen Miniköche gibt es eine Küchenmeisterurkunde. | Foto: Foto: diosmirnov/Fotolia

LFI Kurs am 2.9. "Kleine Köche – große Hauben!"

SCHÄRDING. Kinder ab sechs Jahren, die Spaß am Rühren, Kneten, Schneiden und natürlich Kosten haben, können am 2. September beim Kinderkochkurs des LFI dabei sein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr wird in der Bezirksbauernkammer in Schärding unter Anleitung Pizza gebacken. Anmeldungen unter Tel.: 050-6902-1500. Wann: 02.09.2013 09:00:00 bis 02.09.2013, 12:00:00 Wo: Bezirksbauernkammer, Schulstr. 2, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Foto: Foto: Vocalensemble Innpuls
2

Alle wollen im Sommer abspecken – nicht das Vocalensemble Innpuls

Ein knapp 40 köpfiger Chor hat Lust auf Neues: Nicht nur in Bezug auf die unbegrenzte künstlerisch musikalische Ausrichtung, sondern vor allem in Bezug auf neue (musikalische) Bekanntschaften: Die Mama, die nicht nur schön singen, sondern den Zuhörern die Begeisterung an der Musik näher bringen möchte oder den Sohn, der Lust hat, spannende musikalische Erlebnisse und neue Freundschaften zu sammeln. Aber auch der Onkel, der auch außerhalb der Dusche ein Stimmrecht hat, oder auch die Nachbarin,...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Der Innviertler Jahrmarkt soll bei entsprechendem Erfolg jährlich stattfinden. | Foto: Tourismusverband Schärding
4

Rolle rückwärts – Schärding belebt alten Jahrmarkt wieder

1985 fand der letzte Innviertler Jahrmarkt in Schärding statt. Nun wird das Treiben wiederbelebt – aus einem einfachen Grund. SCHÄRDING (ebd). 1985 fand der letzte Innviertler Jahrmarkt in Schärding statt. Nun wollen die Schärdinger Geschäftsleute am 1. und 2. Juni das Markttreiben am Oberen Stadtplatz wiederbeleben – als neuen Frequenzbringer. Dazu Innovativ-Obmann Mathias Herrmann: "Wir haben es drei bis viermal mit einer Shoppingnight nach Rieder Vorbild probiert, aber es hat nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Erstmals findet das Pfingsttreffen der Jungkatholiken in Schärding statt. | Foto: Katholische Jugend OÖ
12

Gebete per Handy bei katholischer 'Pfingstparty'

Ganz Schärding wird drei Tage lang zur katholischen Partymeile – einige Überraschungen inklusive. SCHÄRDING (ebd). Hunderte Jungkatholiken aus ganz Oberösterreich werden zum Pfingstwochenende (18. bis 20. Mai) in Schärding erwartet. Unter dem Motto "Sei in deinem Element" werden an drei Tagen Konzerte, Workshops und ein Mega-Open-Air-Gottesdienst über die Bühne gehen. "Uns erwarten extrem coole Tage", freut sich die ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend OÖ, Stefanie Hinterleitner,...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärding rüstet sich für Ostermarkt

SCHÄRDING (ebd). Ein schöner Kunsthandwerksmarkt findet von Karfreitag, dem 29. bis Ostersonntag, dem 31. März (jeweils von 10 bis 18 Uhr) am Schärdinger Stadtplatz statt und lädt die Besucher zum Verweilen, Schauen und Kaufen ein. Künstler und Handwerker bieten aus eigener Werkstatt selbst angefertigte, qualitativ hochwertige Produkte zum Verkauf an. Besondere Lebendigkeit gewinnt das Marktgeschehen dadurch, dass viele Kunsthandwerker vor Ort arbeiten. So wird es eine mobile Glasbläserei...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Spielfestival Andorf vom 15. - 22. Juli

Das interdisziplinäre Kunstfestival spiel steht wieder vor der Tür. Vom 15. – 22. Juli lädt der Verein m-arts auch heuer wieder internationale KünstlerInnen auf den Bio-Hof Schlossergütl in Andorf bei Schärding ein. Ein bisschen anders als gewohnt sind heuer die Rahmenbedingungen: Statt fix festgelegten Ticketpreisen gibt’s Eintritt nach eigenem Ermessen. Niemand soll aufgrund seiner finanziellen Lage ausgeschlossen werden, denn Toleranz und Großzügigkeit nehmen am spiel einen hohen Stellenwert...

  • Rohrbach
  • David Ebner
Foto: H. Berndorfer

BARista Schärding: Fête Rosé Open Air

Die Donnerstags Live-Musik Konzerte am Stadtplatz erfreuen sich größter Beliebtheit. Einmal monatlich, jeden ersten Donnerstag, ab 20 Uhr laden BARista und Café Lachinger – an der Silberzeile – dazu ein. Der nächste Live-Musik Abend findet am Donnerstag, dem 5. Juli statt. Am Programm steht diesmal ein „Fete Rosé-Open Air“ mit der BARista-Hausband „Rainer und Friends“. Jeder Gast, der in rosa Oberbekleidung erscheint, bekommt bis 21 Uhr ein Glas Canella Rosé gratis. Für die Hungrigen gibt’s ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Rekordteilnehmeranzahl bei Flohmarkt

Ein toller Erfolg war die Veranstaltung „Ganz Schärding ist Flohmarkt“ am Samstag, 28. April 2012 in der Schärdinger Innenstadt. Mehr als 180 Teilnehmer waren gekommen, um ihre Ware vor der Kulisse der Silberzeile feilzubieten. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord. Knapp 400 Meter „Flohmarktmeile“ konnten hunderte Besucher „Schnäppchen am laufenden Band“ erstehen. Nicht nur Schärdinger Geschäfte beteiligten sich bei strahlendem Wetter an der Aktion, sondern auch viele Privatpersonen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Verein RC Sauwald wurde „liquidiert“ – der Sauwaldman wird aber bleiben.
1 8

Ende: Radclub Sauwald still zu Grabe getragen

Einstimmig wurde die Auflösung des Radclubs Sauwald beschlossen. Doch ein Großevent bleibt. ST. ROMAN (ebd). Im Jahr 2000 wurde der Radclub Sauwald eigens für die „Sauwaldman Radmarathon“-Veranstaltungen aus der Taufe gehoben. Und nun wurde die Liquidierung des Radclubs, wie sie Vorstandsmitglied Günther Fischer nennt, vollzogen. „Eigentlich sollte mit dem Verein bereits mit dem zehnten Sauwaldman Radmarathon Schluss sein“, sagt Fischer. Aber die Initiatoren rund um Präsident und Obmann Franz...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.