Spielfestival Andorf vom 15. - 22. Juli

- hochgeladen von David Ebner
Das interdisziplinäre Kunstfestival spiel steht wieder vor der Tür. Vom 15. – 22. Juli lädt der Verein m-arts auch heuer wieder internationale KünstlerInnen auf den Bio-Hof Schlossergütl in Andorf bei Schärding ein.
Ein bisschen anders als gewohnt sind heuer die Rahmenbedingungen: Statt fix festgelegten Ticketpreisen gibt’s Eintritt nach eigenem Ermessen. Niemand soll aufgrund seiner finanziellen Lage ausgeschlossen werden, denn Toleranz und Großzügigkeit nehmen am spiel einen hohen Stellenwert ein.
Wie schon die letzten Jahre, wird auch in diesem Jahr der erste Tag des Festivals ein Schnuppertag sein, bei dem ab 14 Uhr aktiv das vielfältige Workshop Programm erprobt werden kann.
Um 19:30 Uhr findet dann der Festival-Auftakt statt, nach dem kurze Programmausschnitte einen Einblick in das Festivalgeschehen der Woche geben.
Von Mo. – Sa. finden unterschiedlichste Workshops statt.
Weitere Informationen zum Workshop – Angebotfindest Du auf www.spielfestival.at
Von Do. – So. deckt das Festival alle Kunstsparten und Stile in hoher Qualität ab: Tanz, Musik, Performance, Film...
Neben bereits renommierten TänzerInnen und PerformancekünstlerInnen wie Anna Hein, Tarek Halaby und BenjaminVandewalle, wird heuer auch jungen österreichischen TänzerInnen die Chance geboten sich auf dem spiel zu präsentieren. Im Rahmen von Space to growwerdenjunge österreichische StudentInnen ihre Arbeiten zeigen.
Auch das Musikprogramm ist ähnlich vielfältig, neben experimenteller Musik, allen voran ist hier Mark Menzies aus L.A. zu nennen, spielen auch Bands wie Broken.Heart.Collecter, die Newcomer Last Aid oder dem Heavy Jazz EnsembleFlugfeld mit dem Frontmann Helge Hinteregger.
Aktuelle Infos und das genaue Programm unter www.spielfestival.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.