Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

86

Das war die "Symphonie der Ballone 2012"

Hier einige Eindrücke von unserer Veranstaltung. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Helfern und Spendern!

  • Wels & Wels Land
  • emotion - Erlebnishof für krebskranke Kinder
(v.l.) Erika Gabriel und Sandra Zeinzinger genossen ein Glas Rum im "Vom Fass" Hallein. Alexandra Priewasser (Mitte), Geschäftsführerin.
8

"Shoppingfieber" tritt vermehrt bei Vollmond auf

Am Freitag war es endlich wieder soweit, das beliebte Halleiner Moonlight Shopping fand statt! Bei herrlichem Wetter, konnten die zahlreich erschienen Besucher durch die Altstadt flanieren, einkaufen oder mit Freunden das kulinarische Angebot der Gastronomiebetriebe nutzen. Für das Moonlight Shopping, organisiert vom Verein „Gemeinsam für Hallein“, war wieder ein buntes Rahmenprogramm geplant. Das Altstadtbild war geprägt durch nett dekorierte Tische vor den Geschäften, die die Kunden einluden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
142

Dorffest zu Maria Himmelfahrt im schönen Waisenegg

Nach den Eröffnungs- und Grußworten des Bürgermeisters von Waisenegg Franz Tiefengraber wurde Traditionsgemäß am Maria Himmelfahrts-Tag der sogenannte große Frauentag bei der Friedenskapelle in Waisenegg die hl. Messe von Dechant Mag. Johann Schreiner gefeiert und anschließend erfolgte nach Jahrhunderten alten Brauchtum die Kräuterweihe, die sogenannte „Fraubüschlweihe“. Heute noch werden in vielen Häüsern geweihte Kräuter aufbewahrt zum Schutz gegen Unwetter und Feuer. Bei Gewitter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Blaskapelle Vullgluat, Graz
5

Ackern in Graz mit der Blaskapelle Vullgluat!

Das Event ,,Ackern" wurde gestürmt von den vielen Gästen und es hat "nicht" geregnet bei dieser fantastischen Veranstaltung in Graz-Puntigam. Für die musikalische Unterhaltung, war an diesem Abend die Blaskapelle ,,Vullgluat" zuständig und die Stimmung war bei dem schönen Wetter, sowie der flotten Musik einfach großartig. Für das leibliche Wohl war auch sehr gut gesorgt und so konnten die vielen Gäste den Abend, gemütlich zwischen dem Sonnenblumenfeld und auf den Strohballen ausklingen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Trachtenladen, Graz, Modeschau, Benefizveranstaltung
26

Ackern - Benefizveranstaltung - Trachtenladen - Graz

Die Benefizveranstaltung zu Gunsten der Lebenshilfe, war ein toller Erfolg. Bei der Trachten-Modenschau mit beeinträchtigten Menschen und professionellen Models, waren alle mit voller Begeisterung dabei. Für das leibliche Wohl, war gesorgt und viel Musik brachte gute Laune unter die Gäste.   Besonders der Musiker Daniel Strohmaier, verzauberte alle mit seiner Harmonika.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anni Pöttler
55

3. Waisenegger Sommernachtslesung

Am Nachmittag noch Regen und am Abend schönes Wetter sodaß diese 3. Sommernachtslesung beim Gemeindeamt in Waisenegg unter freien Himmel stattfinden konnte. So wurden aus eigener Feder bodenständige Texte von Edith Schaar, Elfi Groß und Anni Pöttler vorgetragen. Bürgermeister von Waisenegg Franz Tiefengraber trug Texte von Heimatdichter Franz Höller vor, zwischendurch spielte Ernst Faist auf seiner Harmonika. Weiters gab es eine Ausstellung von Tongefäße und Engel von Sieglinde Hofbauer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
82

SeneCura Pflegezentrum lud zum Hauskirchtag

Ein bestens besuchter Hauskirchtag mit Kräuterfest fand im Freigelände von SeneCura St. Veit statt. Höhepunkt der von Marco Ventre moderierten Veranstaltung war eine Trachtenmodeschau mit Heimbewohnern als Top-Models.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
The Buffaloes, Graz, Puntigam, Ackern, Bullenreiten, Lagerfeuerromantik
15

Country Nacht - Linedance Gruppen - Graz

Wilder Westen, war die Country-Nacht in Puntigam keiner, doch die Stimmung war grandios und es wurde gefeiert bis die Lichter ausgingen. Beim Woazbrotn am Lagerfeuer, war es romantisch und lustig. So richtig heiß, wurde den Besucherinnen und Besuchern beim Bullenreiten und so manche köpfelte ins Stroh. An den süßen Leckereien vom Kipfalbirga, konnten die wenigsten Besucher vorbeigehen. Die vielen Gäste, waren besonders vom kulinarischen Angebot begeistert und ließen sich die Spezialitäten aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
93

„Steirisch g’sungan, steirisch g’spielt“

Ein wunderschönes Wetter herrschte beim gemütlichen Nachmittag am Sonntag, den 8. Juli 2012 beim Schirner-Rauchstubenhaus in Piregg das unter dem Motto „Steirisch g’sungan, steirisch g’spielt“ lautete. Es wurden Geschichten aus dem Bauernkalender von Ernst Zwanzleitner vorgetragen, weiters spielten die Hausmusik Zwanzleitner, der Jakober Dreigesang, sowie auch der Sieger des Harmonikawettbewerbes 2011 Stefan Kern

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
64

Stauparty - Eugendorf

Auch dieses Jahr wurde es im Recyclinghof in Eugendorf wieder richtig laut, denn bei der Stauparty der Landjugend Eugendorf sorgte die niederösterreichische Showband "Boys of Malibu" für tolle Stimmung. Mit einem lustigen Bühnenprogramm und abwechslungsreicher Musik wurde bis tief in die Nacht gefeiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Auch die WOCHE für den Bezirk Weiz war dabei!
44

Weizer Energielauf 2012

Eindrücke vom Weizer Energielauf 2012. Viele Sportbegeisterte waren dabei. Wo: Weiz, Europa-Allee, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Landjugend in St. Marien | Foto: privat
12

Gut gelaunte Gäste bei Mostkost

St. Marien (ros). Die Mostkost „Mustum“ in St. Marien bot viele kulinarische Leckerbissen und gute Stimmung. Heuer wurde die bereits traditionelle Veranstaltung zum ersten Mal am Sulzhof bei der Familie Günter und Karin Plass abgehalten. Die Paschinger Buam und die Pichler Voigasplattler sorgten für die Unterhaltung der zahlreichen Gäste.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
11

Erfolgreicher Hofkirchner Weinfrühling wird 2013 fix fortgesetzt

Beim Hofkirchner Weinfrühling kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. Die vielen Besucher waren für die Veranstalter eine Bestätigung. Der Termin für 2013 wurde bereits festlegten. Im Bild von links: Landtagsabgeordnete Ulrike Wall, Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer, Organisator Franz Thaller, Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Stallinger stießen auf die gelungene Veranstaltung an.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
38

Maibaumaufstellen des ASKÖ-ESV St. Nikola

Am Sonntag, 29.04.2012 gegen 16 Uhr, wurde in St. Nikola Ortsmitte Struden traditionsgemäß und ohne technische Hilfsmittel der Maibaum durch den ASKÖ-ESV St. Nikola aufgestellt. Unter der musikalischen Umrahmung des Musikvereines St. Nikola und den neugierigen Blicken der Zuschauer, unter ihnen auch Bürgermeister NR. Nikolaus Prinz, stemmten die Strudener den Baum in die Hohe. Anschließend ließ man den Abend noch bei gemütlichem Beisammensein ausklingen. Zum Abschluss bedankte sich der Obmann...

  • Perg
  • Christian Leitner
140

Almrausch im Presshaus

Wie immer die schönsten Mädels und die heissesten Jungs in Tracht zu sehen! Wann: 21.04.2012 21:00:00 Wo: Gasthaus Freiseder, Freisederweg, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Manfred Leitner
7

4. Austro Pop Ball

Der Austro Pop Ball im Festzelt am Pirkdorfer See ist ein Live Erlebnis mit über 10 Austro Pop Künstlern aller Stilrichtungen. Neue und arrivierte Künstler stehen bei diesem einzigartigen Konzertabend auf der Austro-Pop-Bühne! Die AUSTRO-POP-BAND führt mit ihrem Liveprogramm musikalisch durch Jahrzehnte Austro-Pop-Geschichte und wird dabei von Freunden unterstützt. ULLI BÄER („Der Durscht“, „Schönes Madl“ etc.), einer der gefragtesten Live- und Studiomusiker der Austro Pop Szene, tritt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gottfried Messner
1 56

Wochateiln beim Grünbergwirt

28.03.2012 19:00 Uhr „Wochateiln beim Grünbergwirt in Gmunden! (OÖ/GM) Ja so schnell vergeht die Zeit und Wochateiln war wieder heut! Diesmal beim Grünbergwirt Unterm Stein in Gmunden. Hans PRANGL, der bekannte Wochateiler Nummer 1 begrüßte um Punkt 19 Uhr seine Fangemeinde und übergab gleich das „Kommando“ an die Vorchdorfer BÖHMISCHE, eine Blaskapelle unter der Leitung von Hans RADINGER. Nach diesem schwungvollen Beginn ging es Schlag auf Schlag. Karin RADINGER stelle die neuesten Modewünsche...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
47

Hilfreicher Antonius in Zweinitz

Im letzten Februarwochenende begann eine Serie von Aufführungen der Laienspielgruppe Zweinitz. Mit dem heiteren Volksstück "Der hilfreiche Antonius" von Franz Gandl, eroberte sie ein begeistertes Publikum im Zweinitzer "Gasthof zur Krone".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Schallplattenbörse Wien

Moses-Records VINYL und CD-BÖRSE Wien

In der MGC-MESSE Wien finden sich am 8.-9.September von 10-17h Händler sowie private Aussteller aus ganz Europa zusammen um Vinyl und CDs anzubieten. Großes Warenangebot auf insgesamt 1.600m2 jeglicher Musikrichtung Funk, Krautrock, Jazz, Rock,.... Eintritt: Tagesticket: 5,-€ Ermässigung für Studenten und Pensionisten 4,-€ Kinder gratis Ort:MGC-MESSE WIEN 1030 Wien Modecenterstrasse 22 U3 Station Gasometer / St.Marx Abfahrt - 400 Gratisparkplätze vor Ort Info: www.moses-records.at...

  • Wien
  • Landstraße
  • moses records
1 10

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 in Absam

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 19. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, der Absamer Bock, das Absamer Fasserrößl sowie einige Festwägen vom großen Umzug am 5. Feber nochmals mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.