Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres statt: "Dem eigenen Atem auf der Spur". Immer am letzten Samstag des Monats von 9–10.30 Uhr (Termine: 31.1., 28.2., 21.3.). Einstieg jederzeit möglich. Referentin: Gudrun Moser, Akadem. Atempädagogin. Anmeldung erbeten. "Gitarre für Jung und Alt". Endlich Gitarre lernen. Gitarre spielen kann jeder. Das beweist Hans-Jürgen Kerer im Bildungshaus. Seit über zwölf Jahren ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres statt: "Diabetes-Vortrag" mit Ruth Polterauer. Volkskrankheit Diabetes aus der Sicht der Zellularmedizin. Was sie möglich macht und auch verhindern kann. Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr. Kosten: € 10,-. Anmeldung bis 19. November erbeten. "Mediative Wanderung", Samstag, 22. November, von 17–19 Uhr. Ein Stück auf dem Jakobsweg wandern, Impulse als Einstieg in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Verein "eigenARTimst" – Veranstaltungen

Folgende Veranstaltungen bietet der Verein "eigenARTimst" demnächst an: 13. November, 19 Uhr: "Strömen" – Jin Shin Jyutsu® ist eine alte Kunst zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Keine Voraussetzung notwendig. Seminarleiterin: Sonja Tilg. Bitte mitbringen: Weiche Unterlage, Decke, Polster, warme Socken, Schreibzeug. Kursbeitrag: € 20,-. Anmeldung erbeten: Tel. 05418-5279. 15. November, 11.30–15 Uhr: "Restaurantday" – Kleiner Ausflug in die vegane Welt. Farbenfrohes Herbstmenü. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Veranstaltungen an: "Homöopathie in der Tiermedizin – Erfahrungsaustausch", Montag, 17. November, 13 Uhr, LLA Imst, mit Dipl.-Tzt. Dr. Elisabeth Stöger. Kosten: € 25,-. Anmeldung: BLK Imst, Tel. 059292-2100. "Fruchtbarkeit der Kuh", Montag, 17. November, 19.30 Uhr, LLA Imst, mit Dipl.-Tzt. Dr. Elisabeth Stöger. Kosten: € 25,-. Anmeldung: BLK Imst, Tel. 059292-2100. "Filzen einer Tasche", Montag, 17. November, 18.30 Uhr, FFW-Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

EKIZ Silz – Veranstaltungen im Oktober

"Schwimmkurs-ABC" im Kinderhotel Lärchenhof in Obsteig. Spielerisch werden in der Gruppe die Grundformen der Fortbewegung im Wasser mit und ohne Hilfsmittel erlernt sowie Tauch- und Atemübungen durchgeführt. Beginn: Samstag, 4. Oktober, vormittags. Kursleitung: Dipl. Päd. A. Reinisch. Anmeldung: Tel. 0699-12619603. "EKIZ-Flohmarkt" am Samstag, 4. Oktober von 14–16 Uhr im Turnsaal der NMS Silz. Es wird ein kostengünstiger Standplatz angeboten und jede/r kann seine Ware selbst anbieten. Gerade...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Das gute alte Lärchenpech", Montag, 6. Oktober, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Wenns, mit Silvia Schreiber, € 14,50 + Materialkosten. Anmeldung: Ortsbäuerin Andrea Lechleitner, Tel. 0650-9977924. "Erste Hilfe-Unterweisung für Land- und Hauswirtschaft", Dienstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, FFH Leins, € 21,-. Anmeldung: Ortsbäuerin Heike Pohl-Mall, Tel. 0664-1220790. Wann: 06.10.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, 6473 Wenns auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus in Karres (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Ohr-Reflexzonen-Massage", Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr. Referent: Leo Tomedi. Anmeldung erbeten. "Dem eigenen Atem auf der Spur", Samstag, 4. Oktober, 9–12.30 Uhr. Dieser Vormittag kann zu mehr Wohlbefinden und Körperbewusstsein verhelfen und die Gesundheit fördern. Referentin: Gudrun Moser. Anmeldung bis 25. September erbeten. "Ausbildung für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus in Karres (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Die Freude des Evangeliums" – Vorbereitungstreffen am Montag, 28. April, von 16–18 Uhr. Dieses Treffen dient der Vorbereitung des Studientages am 10. Juni. Thema ist das apostolische Schreiben "Evangelii gaudium" von Papst Franziskus. Zielgruppe: Interessierte, in der Seelsorge Tätige. Kein Kostenbeitrag. Anmeldung bis 25. April erbeten. "Aufbrechen zum Wandel" –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr, Hauptschule Mieming, mit Ing. Daniela Kapeller, € 14,50 plus Kostprobenanteil. Anmeldung: Ortsbäuerin Barbara Spielmann, Tel. 0660-6804472. "Pikantes und süßes Gebäck mit Vollwertmehl", Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr, Schulküche Oetz, mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt, € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Margit Swoboda, Tel....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Heu optimal belüften", Donnerstag, 13. Februar, 20 Uhr, Agrarzentrum West (I-Kuh), Referent: Ing. Mag. Matthias Kittl, Heubelüftungsberater der LK Salzburg. Anmeldung: Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck, Tel. 059292-2500. "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Dienstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Tarrenz, mit Ing. Daniela Kapeller, € 14,50 plus Kostprobenanteil. Anmeldung: Ortsbäuerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 0542-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres demnächst an: "Wunder der Schöpfung", Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr. Meistens nehmen wir die Welt um uns einfach als gegeben wahr. Und doch ist die Geschichte der Entstehung der Erde und des Lebens faszinierend. Referent Werner Schwarz (Naturschutzbeauftragter) führt mit Bildern in die Schöpfungsvielfalt ein. Anmeldung bis 27. Februar erforderlich. "Armut ersparen mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at): "Wo drückt der Schuh? Firmvorbereitung heute", 30. Jänner, 19 bis 21 Uhr. Wie kann es gelingen, theologische Grundlagen mit den „alten“ Themen und Fragen, wie sie häufig in der Firmvorbereitung vorkommen, für junge Menschen von heute verstehbar zu machen? Anmeldung bis 23. Jänner erbeten "Schule mit einem heiteren Gesicht ernst nehmen!" 31. Jänner, von 14.30 bis 17.30 Uhr. Das Semesterende naht. Stellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Wie soll ich mit entscheiden?" Hilfestellung durch die "Unterscheidung der Geister". Samstag, 9. November, von 9-17 Uhr. Tagtäglich müssen wir Entscheidungen treffen. Im Beruf, in der Familie, beim Einkauf oder am Sportplatz. Überall heißt es zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen. Manche Entscheidungen fallen uns nicht leicht, weil wir nicht wissen, was der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen der Erwachsenenschule Silz/Mötz

Folgende Kurse bzw. Veranstaltungen bietet die Erwachsenenschule Silz/Mötz demnächst wieder an: "Madame Butterfly" – Tanzstück im Tiroler Landestheater. Nach seinen großartigen Erfolgen am Tiroler Landestheater widmet sich der spanische Choreograph Enrique Gasa Valga einer faszinierenden Frauenfigur, die durch eine Oper Berühmtheit erlangt hat – getanzt von der weltberühmten Ballerina Sue Jin Kang. Erleben Sie die Konfrontation von fernöstlicher und westlicher Welt, in dem auch die TänzerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltung im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltung findet demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Das Tagebuch der Anne Frank", Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr. Während Anne Frank 25 Monate mit den Eltern, ihrer Schwester und vier weiteren Juden in einem Versteck in Amsterdam verbrachte, führte sie ein Tagebuch. Am Beispiel des Tagebuches reflektiert der Referent einige das Judentum betreffende Aspekte und stellt entwicklungspsychologische Fragen unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Naturpark Ötztal
2

Veranstaltungen des Naturpark Ötztal

Folgende Veranstaltungen bietet der Naturpark Ötztal an: Mittwoch, 3. Juli: "Urnatur und Kulturnatur" Das Wildnisareal Ötztaler Alpen stellt das größte zusammenhängende Gletscherareal der gesamten Ostalpen dar. Sein besonders reichhaltiges Gewässernetz mit einer Vielzahl naturbelassener Flüsse und Bäche und sein geologischer und landschaftlicher Formenschatz sind überregionale Kostbarkeiten. Auch für den Schutz seltener und bedrohter Pflanzen und Tiere und als Modellregion für Forschung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres statt: "Jakobsweg von Telfs bis Flirsch", Start in Telfs: Montag, 27. Mai. In sechs Tagen den Jakobsweg von Telfs bis Einsiedeln gemeinsam gehen. Es besteht die Möglichkeit auch nur einen Teil der Strecke mitzugehen. Begleitung: Diakon Andreas Sturm. Genaueres Programm bitte bei Diakon Andreas Sturm anfordern. Anmeldung bis 21. Mai bei Diakon Andreas Sturm, Tel. 0664-73751204....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres statt: "Das Dreieck umfassender Gesundheit", Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr. Wie wir fühlen und denken, so stellt es der Körper dar. Beides zusammen hat wiederum Auswirkungen auf die persönliche Lebensweise. Referentin: Dorothea Amtmann. Anmeldung bis 8. Mai erbeten. "Lebensenergie als Basis der Gesundheit", Freitag, 17. Mai, 14-18 Uhr. Die täglichen Anforderungen zehren an...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres statt: "Die Welt in Balance halten", Donnerstag, 4. April, 19.30 Uhr. Damit die Welt in Balance bleiben kann, gilt es global zu denken und lokal zu handeln. Referent: Mag. Johann Laiminger. Anmeldung bis 25. März erbeten. "Ein Rundgang im Supermarkt", Donnerstag, 11. April, 17 Uhr vor dem Eurospar Imst. Bei einem Spaziergang durch den Euro-Sparmarkt Imst wird die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres statt: "Herzensbildung nach Uwe Böschemeyer", Samstag, 9. März, 14-19 Uhr. Dieser Einführungsnachmittag ist eine Einladung an alle, die ihre eigene "geistige Tiefe" mehr als bisher kennen und lieben lernen wollen. Anmeldung bis 1. März erbeten. "Ich rede – und du verstehst mich", Samstag, 16. März, 9-17 Uhr. Für unser persönliches Wohlbefinden und unsere Beziehungen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 0542-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres demnächst an: "Basen – Heilkost", Informationsabend: Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr. Der Vortrag greift die neueren Erkenntnisse der Stoffwechselprozesse des Körpers sowie ihre Auswirkung auf die Ernährung und die Gesundheit. Referent: Andreas Wuchner. Anmeldung bis 8. Februar erbeten. "Das Krokodil, das nachts in meinem Schrank wohnt", Freitag, 22. Februar, 19.30 Uhr....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres demnächst an: "Herzensbildung bei Kindern", Donnerstag, 7. Februar, 19.30 Uhr. Wer freut sich nicht über ein freundliches und hilfsbereites Kind? Referentin: Mag.a Karin Bayer-Ortner. Anmeldung bis 1. Februar erbeten. "Basen – Heilkost", Informationsabend: Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr. Der Vortrag greift die neueren Erkenntnisse der Stoffwechselprozesse des Körpers auf,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Mit folgenden Veranstaltungen startet das Bildungshaus St. Stefanus ins neue Jahr: "Feiern und soziales Engagement", Mittwoch, 9. Jänner, 19 Uhr. Aus der Caritasreihe "Auf’s Leben gschaut". Freiwilliger Kostenbeitrag. Anmeldung erbeten. "Wo Himmel und Erde sich berühren", Donnerstag, 17. Jänner, 19.30 Uhr. Die Vorbereitung zur Erstkommunion dient dem Kennenlernen des Heilgeschehens rund um die Heilige Messe. Kein Kostenbeitrag. Anmeldung bis 11. Jänner erbeten. "Ziele finden und realisieren",...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Advent im oder beim Pflegezentrum Imst

Am Samstag, dem 1., 15. und 22. Dezember, findet von 9-16 Uhr, der "INSRIX" Bauernmarktstatt. Angeboten werden Handwerk, Holzdekorationen, Hand- und Filzarbeiten, Glühwein, Kastanien, Mittagessen aus regionaler Küche und musikalische Umrahmung. Vom 30. November bis zum 22. Dezember (jeweils Freitag und Samstag von 14-17 Uhr) bietet der TVB Imst kostenlose Kinderbetreuung für Kinder von drei bis sieben Jahren an. Im Rahmen der KUNSTSTRASSE sind Bilder vom Verein Wielleit ausgestellt. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.