Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Mehr als 57 Bewachungsunternehmen in Tirol sorgen mit modernster Technik und Fachwissen für die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. | Foto: unsplash
3

WK-Tirol
Neuer Leitfaden für Veranstaltungssicherheit in Tirol

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat einen neuen „Leitfaden für Veranstaltungssicherheit“ entwickelt. Dieser bietet Tiroler Gemeinden und Veranstalter eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl professioneller Sicherheitsdienste. TIROL. Kürzlich übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller den neuen Leitfaden persönlich an den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes, Karl-Josef Schubert. Schubert unterstützt die Initiative und betont die...

Hexen in jeder Größenordnung waren beim Imster Auskehren ein zentrales Element. | Foto: Perktold
29

Auskehren in Imst
Jetzt ist Schluss mit lustig

Mit dem Imster Auskehren wurde am vergangenen Dienstag ein spektakulärer Schlussstrich hinter die Faschingszeit gesetzt. Tausende Schaulustige konnten Wägen, Figuren und nicht zuletzt die Laberas bewundern. Hexenbücher IMST. Schon beim Aufzug säumte eine Unzahl an Zuschauern den Weg vom Sparkassenplatz in die Oberstadt. Hexen, Bären & Co. lieferten ihre Show in bewährter Manier, Staunen löste natürlich auch die imposanten Wägen aus, auf denen es hoch her ging. Nicht fehlen durften natürlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Start ins neue Jahr wird in Tirol ganz groß gefeiert! | Foto: pixabay
3

Neujahr
Silvester in Tirol: Die Highlights zum Jahreswechsel

Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiern im Kreise der Familie ist es schön, auszugehen, zu feiern und Zeit mit Freunden zu verbringen. Silvester ist die perfekte Gelegenheit, die Festtage fröhlich fortzusetzen. In Tirol gibt es dafür viele Möglichkeiten! TIROL. Dieses Jahr können sich Tirolerinnen, Tiroler und Gäste der Region auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von Konzerten über Feuerwerke bis hin zu Fackelläufen und Partys – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sowohl für Erwachsene...

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

Foto: Pixabay

Ein Kommentar von Peter Leitner
Der Nachwuchs braucht Events

Dass der Sportförderverein Imst das einst vom SC Imst ins Leben gerufene Nikolausturnier weiter führt, ist äußerst lobenswert. Der große Andrang an Jungkickern zeigt: Events dieser Art sind nach wie vor gefragt! Es wäre freilich generell wünschenswert, wenn es auch abseits des Fußballs viel mehr Veranstaltungen für den Nachwuchs geben würde. Einerseits fördert die körperliche Betätigung die Gesundheit von Kindesbeinen an. Andererseits ist Sport auch persönlichkeitsbildend. Gefordert sind hier...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Rocklegenden von Deep Purple in der Olympiahalle Innsbruck. Am 19. Juli 2024 bringen sie ihr neues Album heraus. | Foto: Michael Kendlbacher
1 16

Deep Purple
Rocklegenden präsentieren neues Album und Klassiker

Als "Deep Purple" am Dienstagabend in Innsbruck vor Tausenden von Menschen auftraten, war auch die Tiroler Band "Mother's Cake" dabei. Sie eröffneten das Konzert der Altrocker in der Olympiahalle Innsbruck. INNSBRUCK. Am Dienstag, dem 16. Juli, erlebten Rockfans in der Innsbrucker Olympiahalle ein ganz besonderes Konzert. Die Rocklegenden von "Deep Purple" präsentierten ihr neues Album "=1" und gaben den Fans drei Tage vor dem offiziellen Release die ersten Hörproben ihres mittlerweile 23....

Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Der Tiroler und als starke Vertretung der heimischen Seniorinnen und Senioren. | Foto: TSB
8

Tiroler Seniorenbund
Veranstaltungen, Service, Interessenvertretung - die Senioren im Fokus

Es ist eine Vielzahl an Aufgaben, der sich der Tiroler Seniorenbund mit seinen über 1.000 ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären widmet. Von politischen Forderungen über Serviceveranstaltungen bis zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Bei einem Pressegespräch unterstreichen die Verantwortlichen die Wichtigkeit der aktiven Seniorenvertretung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. INNSBRUCK. Tiroler Seniorenbund-Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf und Landesgeschäftsführer Christoph...

Anzeige
Foto: KPH Edith Stein
3

Volksschullehramt studieren
ONLINE Infoabend Lehramt Primarstufe

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 19-20 Uhr findet an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein ein online Infoabend zum Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) in Tirol am Hochschulstandort Stams zu erhalten. Sie erfahren Wichtiges über das Studium und das Aufnahmeverfahren, die angebotenen Schwerpunkte, das Studieren im Ausland und vieles mehr. Einfach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein
Mit dem Cordial Cup und der Golden Roof Challenge finden am Wochenende gleich zwei sportliche Hightlights statt | Foto: GEPA Pictures, TVB Mair
2

Veranstaltungen
Golden Roof Challenge, Cordial Cup, Ritterfest – am Pfingstwochenende ist was los

Das Pfingstwochenende in Tirol hat einiges zu bieten: Von hochkarätigen Sportevents, über Ausstellungen bis hin zum mittelalterlichen Fest.  Während viele Pfingsten für einen kurzen Urlaub nutzen, gibt es für alle, die keine Lust auf Stau haben, einiges zu erleben am verlängerten Wochenende. Wir haben uns umgehört, was von Samstag bis Montag in Tirol alles los ist: VeranstaltungenRitterfest, Festung Kufstein An Pfingsten gehört die Festung Kufstein wieder den Gauklern, Rittern und Fabelwesen....

Veranstaltungen sollen künftig barrierefreier gestalten werden, so sieht es zumindest ein Beschluss der Tiroler Landesregierung vor.  | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Mehr Barrierefreiheit bei öffentlichen Veranstaltungen

Das Land hat einen Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen. Öffentliche Veranstaltungen sollen barrierefrei ausgerichtet sein, dass soll künftig geregelt sein. TIROL. Auch öffentliche Veranstaltungen sollen künftig noch barrierefreier gestaltet werden, so zumindest der Plan der Landesregierung. Sie hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen.  „Künftig soll auch gesetzlich geregelt sein, dass öffentliche...

Seiler & Speer treten zweimal in Tirol auf. | Foto: Seiler & Speer
3

BezirksBlätter Tirol Konzertkalender
So sehen Sie die Stars auf den heimischen Bühnen

Vom Arlberg bis nach Lienz gibt es in allen neun Tiroler Bezirken auf den heimischen Bühnen internationale und nationale Starts zu bejubeln. Mit dem BezirksBlätter Tirol Konzertkalender wissen Sie, wann und wo Ihr Star auftreten wird. Tirol. Seinen Lieblingshit mitsingen, mitschunkeln, mitfeiern und seinem Musikliebling (wenn auch mit einigen Metern Abstand in die Augen sehen. Das besondere Feeling eines Konzerts, unabhängig ob in den Tiroler Veranstaltungszentren oder als Open-air-Vergnügen...

Beste Verköstigung in herrlicher Umgebung in der Untermarkter Alm ist garantiert.  | Foto: Imster Bergbahnen

UAlm Events im Sommer 2023
Die Untermarkter Alm ist der kulinarische Hotspot

Die "UAlm" sorgt mit zusätzlichen Veranstaltungen über die gesamte Saison für noch mehr Programm und Unterhaltung im Imster Wandergebiet. Am Pfingstmontag, den 29. Mai sorgen die "Oberleiner and friends" für einen feinen Volksmusiknachmittag ab 13.00 Uhr. Weiter geht es am Sonntag, den 4. Juni mit Boogie-Woogie-Musik von Lukas Koeninger am Piano ab 11.00 Uhr. Für alle Freunde flotter Klaviermusik ein echtes Muss. Jazz folgt Boogie Woogie Am Sonntag, den 25.06. lädt der Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Imst ist ein Wanderparadies für die gesamte Familie. Im Sommer wartet ein reichhaltiges Programm. | Foto: Imster Bergbahnen
10

Großer Sommerprogramm in Imst
Eventreigen der Imster Bergbahnen

Mehrere Veranstaltungen über die Sommermonate sorgen für viel Unterhaltung in der Wanderregion Hoch-Imst und rund um den Alpine Coaster und die nagelneue Gondelbahn. IMST. Am 11. Juni startet die Sommersaison mit dem Familienfest samt Konzert von Bluatschink. Das Familienfest in Hoch-Imst ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Am Vatertag, den 11. Juni laden die Imster Bergbahnen gemeinsam mit Imst Tourismus und den umliegenden Hütten zum Familienfest. Dort ist der Name Programm. Den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vom 8. bis 14. Mai findet in Österreich wieder die Dialogwoche Alkohol statt. Auch in Tirol gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen, die auf das Problem aufmerksam machen wollen. | Foto: pixabay/geralt - Symbolbild
4

Wie viel ist zu viel?
Dialogwoche Alkohol vom 8. bis 14. Mai

Vom 8. bis 14. Mai findet in Österreich wieder die Dialogwoche Alkohol statt. Auch in Tirol gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen, die auf das Problem aufmerksam machen wollen. TIROL. Die "Österreichische Dialogwoche Alkohol" möchte das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Alkohol fördern und problematische Konsummuster aufzeigen. Die diesjährige Dialogwoche Alkohol widmet sich dem Thema "Wie viel ist zu viel?". Dialogwoche Alkohol vom 8. bis 14. MaiDie...

Die Verantwortlichen des Netzwerks St. Josef in Mils bei Hall präsentierten das vielfältige Jubiläumsprogramm, das sich von April 2023 bis April 2024 erstreckt. v.l.n.r. Peter Stocker, Führungskreis, Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler, Generaloberin Barmh. Schwestern Zams, Mag.a Veronika Mair, Führungskreis, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin und Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad, Vikarin Barmh. Schwestern Zams, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen. | Foto:  SE Barmh.Schw.Zams/ Agentur Polak
4

Barmherzige Schwestern von Zams
125 Jahre Jubiläum Netzwerk St. Josef

Als Teil der Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams feiert das Netzwerk St. Josef, das in Mils seit 1898 besteht, 125 Jahre Jubiläum. Das Netzwerk ist heute eines der größten Tiroler Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderungen. ZAMS/MILS. Das Netzwerk St. Josef mit Hauptstandort in Mils und zahlreichen Wohngemeinschaften und Tagesstrukturen in der Region wird von den Barmherzigen Schwestern von Zams geführt. Es ist Teil der Sozialen Einrichtungen der...

Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

Was war los in der vergangenen Woche? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv
4:41

KW 38
Brutale Eisenstangen-Prügelei, eisige Nordkette, sicheres Oberland

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schlägerei im B1 InnsbruckIn der Nacht von Samstag auf Sonntag, am vergangenen Wochenende, kam es im Innsbrucker Lokal B1 zu einer Schlägerei. Noch in der Nacht und am Tag darauf kursierte das Video im Raum Innsbruck, wenn nicht sogar in ganz Tirol in den sozialen Netzwerken. Grund des Anstoßes ist vor allem die extreme Brutalität, die in dem Video sichtbar wird....

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Nicolas Lair
5:14

KW 37
Gasspeicher voll? Schule ohne Corona? Hinweise zum Tod von Leon?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Energie: 72% volle Speicher, doch reicht das?Ein Thema was viele aktuell, mindestens unterbewusst, beschäftigt, ist der anstehende Winter und die Frage nach der Energie-Versorgungssicherheit. Werden wir frieren und kalt duschen müssen? Wie das Land und E-Control-Vorstand Urbantschitsch verlauten lassen, stehe man österreichweit mit einem Gasspeicherstand von 72 Prozent...

Schulausflüge können sehr ins Geld gehen. Für einkommensschwache Familien oftmals eine Herausforderung. Das Land will diesen Familien ab kommendem Jahr unter die Arme greifen. | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
2

Unterstützung
Familien erhalten Finanzspritze für Schulveranstaltungen

Neben der Schulkostenbeihilfe wird es ab kommendem Jahr eine Finanzspritze des Landes für einkommensschwache Familien geben, hinsichtlich Schulveranstaltungen im Inland. Damit sollen auch Kinder von einkommensschwachen Familien die Möglichkeit haben, an Schulveranstaltungen teilzunehmen. TIROL. Jedes Schuljahr bringt Kosten für die Eltern mit sich. Da bleibt es meist nicht nur bei den Ausgaben für den Schulstart, auch im Laufe des Schuljahres gibt es immer wieder Ausgaben, die...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Lorenzi
4:59

KW 36
Radrennen, Schwertransporte und verhängnisvolle Kuh-Fotos

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Radrenn-WochenendeWir starten mit einem sportlichen Thema und gratulieren der Mountainbikerin Laura Stigger zu ihrem Erfolg beim letzten Cross-Country-Rennen der Weltcupsaison 2022 in Val di Sole. Nach einer langen Trainingspause, einer harten U23-WM und dem Verzicht auf den sogenannten Short Track am Freitag, schaffte es Stigger sich auf Platz elf zu kämpfen. Und obwohl...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 1. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn Wörgl wurde aufgrund der kritisierten Strompreiserhöhung der Stadtwerke eine Sondergemeinderatssitzung einberufen. Mehr dazu... Landtagswahlen 2022 in Tirol: NEOS präsentieren Liste für den Bezirk Imst. Landessprecher Dominik Oberhofer: „Werden so stark sein, dass an NEOS...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:50

KW 30
Murenabgänge, Ischgl-Urteil und ein Vollbrand auf der A12

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Unwetter in TirolDas Wochenende, so wie der Wochenanfang waren gezeichnet von schweren Unwettern. Vor allem das Stubaital wurde schwer getroffen. In Fulpmes ging am Wochenende ein Mure ab. Eine tragische Folge war das Verschwinden des Pfarrer Augustin Kouanvih. Bei der Suchaktion nach dem vermissten 60-jährigen Pfarrer konnten lediglich private Utensilien wie Bibel,...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/TVB Alpbachtal/Sautner
4:51

KW 29
Verfolgungsjagd, Aus für Gletscherehe und Hitzewelle in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Verfolgungsjagd auf der A12Zu einer Verfolgungsjagd auf der A12 Inntalautoban im Ortsgebiet von Kematen kam es letzte Woche. Eine Zivilstreife verfolgte einen Motorradfahrer, der diese zuvor überholte. Eine Fahndungsanfrage ergab, dass die Kennzeichentafel des Motorrads gestohlen war. Die Beamten versuchten das Motorrad anzuhalten, wobei der Lenker sämtliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.